AKTENDULLI.DE
::___www.aktendulli.de___::Kleine Ausstellung alltäglicher DDR-Kultur
http://www.aktendulli.de/
Kleine Ausstellung alltäglicher DDR-Kultur
http://www.aktendulli.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
LOAD TIME
6.1 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
1
SSL
EXTERNAL LINKS
20
SITE IP
81.169.145.82
LOAD TIME
6.084 sec
SCORE
6.2
::___www.aktendulli.de___:: | aktendulli.de Reviews
https://aktendulli.de
Kleine Ausstellung alltäglicher DDR-Kultur
aktendulli.de
::___DDR-Speisekarten___www.aktendulli.de___::
http://www.aktendulli.de/uebers.html
Willkommen in meiner kleinen Ausstellung alltäglicher DDR-Kultur! Hier könnt Ihr eine Reise in vergangene Zeiten unternehmen. Ich werde versuchen, diese Seiten regelmäßig zu erweitern. Wer meiner Sammlung noch einige interessante Stücke hinzufügen möchte, kann dies gerne tun. Ich freue mich über jede E-Mail! Nun könnt Ihr es Euch mit einer Tasse Kaffee bequem machen und dabei anschauen,. Was diese zum Beispiel im Tele-Café des Berliner Fernsehturms gekostet hat. Raquo; Speisekarte Tele-Café.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
1
So war es - ...sagt die Ossifrau: Januar 2011
http://ossifrau.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Samstag, 8. Januar 2011. Alle schreiben drüber. ich nicht. Aber von mir könnte der Beitrag zum Thema von Mechthild Mühlstein stammen. Denn sie fragt: " Wer will in diesem Land eigentlich Kommunismus? Und antwortet sich selbst mit "Ich! Das unterschreibe ich genauso. Links zu diesem Post. Freitag, 7. Januar 2011. Fernsehen der DDR - Programmstart von DDR1 am 17.10.1984. Links zu diesem Post. Links zu diesem Post. So hieß...
So war es - ...sagt die Ossifrau: Denke daran
http://ossifrau.blogspot.com/2015/02/denke-daran.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Mittwoch, 25. Februar 2015. Dieses war der Beitrag der Gruppe Dialog für "Rock für den Frieden". Heute aktueller denn je. Lange vor unserer Zeitrechnung. Gab es am Mittelmeer eine Stadt. Eine stolze Stadt, sie hatte schöne Häuser. Und Menschen erfüllten sie mit Leben. Diese Stadt hieß Karthago. Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten,. Noch bewohnbar nach dem zweiten,. Auch Karthago wo...
So war es - ...sagt die Ossifrau: Hymne
http://ossifrau.blogspot.com/p/ddr-hymne.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt,. Lass uns dir zum Guten dienen, Deutschland, einig Vaterland. Alte Not gilt es zu zwingen, und wir zwingen sie vereint,. Denn es muß uns doch gelingen, dass die Sonne schön wie nie. Über Deutschland scheint, über Deutschland scheint. Glück und Frieden sei beschieden Deutschland, unser'm Vaterland. Alle Welt sehnt sich nach Frieden, reicht den Völkern eure Hand. Wir werd...
So war es - ...sagt die Ossifrau: Dezember 2011
http://ossifrau.blogspot.com/2011_12_01_archive.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Donnerstag, 15. Dezember 2011. Dieser sowjetische Zeichentrickfilm wurde fast jedes Jahr um die Weihnachtszeit herum gezeigt (meist zwischen Weihnachten und Neujahr, um den Bezug zum russischen Jolka-Fest zu erhalten). Links zu diesem Post. Mittwoch, 14. Dezember 2011. Sind die Lichter angezündet. Links zu diesem Post. Dienstag, 13. Dezember 2011. Oder: Jahrestag der Gründung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann".
So war es - ...sagt die Ossifrau: Läden
http://ossifrau.blogspot.com/2011/03/laden.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Freitag, 18. März 2011. Heute habe ich ein paar Bilder von Einkaufsmöglichkeiten in der DDR herausgesucht. Ich werde mich auf die Präsentation der Bilder (aus urheberrechtlichen Gründen nur verlinkt) beschränken und nur hin und wieder einige erläuternde Anmerkungen dazu machen. Diese Art Läden gab es mit den Jahren immer weniger. Und noch eine Kaufhalle. Viele Einzelbilder der Produkte). Milchtütenkauf in einer Kaufhalle.
So war es - ...sagt die Ossifrau: Oktober 2011
http://ossifrau.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Montag, 3. Oktober 2011. Der Tag, an dem vor 21 Jahren der Inhalt vieler Leben aufhörte zu sein. Für den einen früher, für den anderen später - aber für viele irgendwann. Und am 3. Oktober 1990 auf jeden Fall auf dem Papier. Das Recht auf einen Arbeitsplatz. Kostenlose Kinderbetreuung und äußerst günstige Ferienlager. Kostenlose Bildung und stark subventionierte Lehrmaterialien. Die Notwendigkeit an Vitamin B. Heute hab...
So war es - ...sagt die Ossifrau: August 2011
http://ossifrau.blogspot.com/2011_08_01_archive.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Sonntag, 21. August 2011. Fläche: 7070 km². Einwohner: 869.000 (1975), 916.500 (1989). Einwohner der Bezirksstadt: 213475. Bevölkerungsdichte: 123 E./km². Größte Inseln: Rügen (926 km²) und Usedom (354m² DDR-Anteil). Der Bezirk Rostock hatte eine besondere Bedeutung für die DDR, da er als nördlichster Bezirk mit der Ostsee verbunden war und der DDR somit den Seehandel ermöglichte. Links zu diesem Post. Bis 1952 war die ...
So war es - ...sagt die Ossifrau: März 2011
http://ossifrau.blogspot.com/2011_03_01_archive.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Freitag, 18. März 2011. Heute habe ich ein paar Bilder von Einkaufsmöglichkeiten in der DDR herausgesucht. Ich werde mich auf die Präsentation der Bilder (aus urheberrechtlichen Gründen nur verlinkt) beschränken und nur hin und wieder einige erläuternde Anmerkungen dazu machen. Diese Art Läden gab es mit den Jahren immer weniger. Und noch eine Kaufhalle. Viele Einzelbilder der Produkte). Milchtütenkauf in einer Kaufhalle.
So war es - ...sagt die Ossifrau: Februar 2011
http://ossifrau.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Samstag, 5. Februar 2011. Tomatensoße wie in der Schule. Das Lieblingsessen der meisten Schüler in der DDR-Schule waren Nudeln mit Tomatensoße. Wie riesig war meine Enttäuschung, als es das nach der Wende nirgends mehr gab. Im Restaurant bestellte ich erwartungsvoll "Spaghetti Napoli" um dann für meine Begriffe zu harte Nudeln und einen fremdartig schmeckenden Soßenmatsch zu bekommen. Etwas Mehl für die Mehlschwitze.
So war es - ...sagt die Ossifrau: Unser Sandmännchen
http://ossifrau.blogspot.com/2014/04/unser-sandmannchen.html
So war es - .sagt die Ossifrau. Nicht vergessen, wo ich herkomme und wie es dort war. Sonntag, 6. April 2014. Sandmännchen - ein früher Auftritt -. Mit vollständigem Lied (und Flax und Krümel). Sandmann, lieber Sandmann, es ist noch nicht soweit. Wir sehen erst den Abendgruß ehe jedes Kind ins Bettchen muss. Du hast gewiss noch Zeit. Sandmann, lieber Sandmann, hab' nur nicht solche Eil'! Dem Abendgruß vom Fernsehfunk lauscht jeden Abend alt und jung. Sei unser Gast hierbei. Ich wünsch' euch gute Nacht.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
20
Ob Akteneinlagerung, Aktenarchivierung, Datenarchivierung, Aktenvernichtung oder Digitalisierung: bei Aktendepot Rhein-Main (Frankfurt) erhalten Sie alles aus einer Hand. Kompetent, zuverlässig und sicher!
Bitte geben Sie Ihren Kundennamen für die Anmeldung ein. Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, dann kontaktieren. Willkommen beim Aktendepot Rhein-Main (Frankfurt) – und bei der Lösung aller Ihrer Aufgaben rund um die Akteneinlagerung und Daten-Archivierung. Dann zahlen Sie aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich zuviel Miete für Ihre Aktenarchivierung. Oder werden es in absehbarer Zukunft tun. Ihr Bedarf an Lagertechnik. 3 Ihr Bedarf an Lagertechnik. Reicht ein Feuerlöscher im Keller? Alles w&aum...
aktendepot.de
Home
Scannen / Digitalisieren Ihres Bestandes an Dokumenten, Zeichnungen, Mikrofilmen oder DIAs. Mit zunehmender Verbreitung von auf Server- / Clientsystemen basierenden Technologien in der Archivierung und deren Möglichkeiten auf der einen, sowie den ständig wachsenden Papierarchiven auf der anderen Seite, gewinnt die Digitalisierung von Papiervorlagen zunehmend an Bedeutung. Alte Dokumente und Zeichnungen auf dem eigenen Arbeitsplatz-PC kurzfristig abzurufen, weiterzubearbeiten und weiter zu versenden b...
Lager 3000 - Aktenlagerung | Aktenarchiv | Aktendigitalisierung | Aktenvernichtung | Datenträgerlagerung
Akten gegen Einbruch,. Uuml;ber LAGER 3000. Telefon 04402 / 98-3000. Telefax 04402 / 98-3111. Willkommen bei LAGER 3000. Ihrem Berater im modernen Archivmanagement. Als jahrelanger Partner von Banken, Industrie und öffentlichen Einrichtungen besitzt LAGER 3000 breit gefächerte Kompetenzen bei der Aktenarchivierung und Aktenlagerung. Erfahren Sie mehr über Aktenarchivierung und Aktenlagerung bei LAGER 3000. Mehr über Archivmanagement. Erfahren Sie mehr über Archivoutsourcing. Konsolidierung aller verfügba...
Aktendigitalisierung.net - einfach Akten digitalisieren
Aktendigitalisierung.net - einfach Akten digitalisieren. Schlaue Aktendigitalisierung spart Geld und Zeit. Akten sammeln sich nicht nur in Büros, sondern auch in Privathaushalten an. Die Aktendigitalisierung ist daher überall dort unverzichtbar, wo viele gesammelte Informationen archiviert werden und schnell zugänglich gemacht werden müssen. Ab wann lohnt sich die Aktendigitalisierung? Diese Internetseite ist zu verkaufen. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine Mail an redaktion@unternehmen-fuehr...
::___www.aktendulli.de___::
Vorbestellungen mit Gästen aus dem KA. Folgen bitte hier entlang »».
RUVOR alarmzentrale
Grüezi und herzlich willkommen bei RUVOR! RUVOR 24-Stunden Alarmempfangszentrale: 071 272 21 21. Wir bieten Ihnen professionelle Beratung und Umsetzung rund um Sicherheit. Optimieren Sie Ihre Alarmanlage. Mit Stolz präsentieren wir Ihnen die neue RUVOR-Website, welche von kreativloft.ch gestaltet und umgesetzt wurde. Zudem finden Sie auf unserer Seite neue, spannende Angebote und Infos zum Thema "Security". Wir bieten Ihnen während 24 Stunden und 365 Tagen professionelle und zuverlässige Leis...Optimiere...
Aktenarchivierung/Aktenvernichtung Schiffer
akteneinlagerung.com
The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).
Willkommen beim ersten und bis heute führenden Familienunternehmen in Rhein-Main für Akteneinlagerung.Hier sind Ihre Dokumente in besten Händen. 06159 717960
Alles für Ihre Akten. 160; Akten und Fakten . 160; Die besten 8 Gründe . 160; Leistungen . 160; Die Lager . 160; Datenschutz . 160; Abläufe . 160; Galerie . 160; Familie . 160; Persönlichkeiten . 160; Mitarbeiter . 160; Von damals bis heute . Professionelle Aktenlagerung, Aktenvernichtung, Aktenarchivierung und Datenträgervernichtung in Frankfurt Rhein-Main-Gebiet. Willkommen beim ersten und bis heute führenden Familienunternehmen in Rhein-Main für Akteneinlagerung.
Self Storage Selbsteinlagerung u. Umzug in Nürnberg - Stelzer.info
Self Storage in Nürnberg - Hilfslager oder Notlager . der ideale Lagerraum für Privathaushalte und Firmen. Mehr zu SelfStorage in Nürnberg.