zivilgesellschaft.berlin
Zivilgesellschaft.BerlinAusschuss für Bürgerschaftliches Engagement Archives - Zivilgesellschaft.Berlin
http://zivilgesellschaft.berlin/tag/ausschuss-fuer-buergerschaftliches-engagement
Die Berliner Charta zum Bürgerschaftlichen Engagement. Runde Tische Zivilgesellschaft.Berlin. Runder Tisch für Jugend, Soziales und Kultur in Treptow-Köpenick. Stadtteilkonferenzen & Runde Tische in Steglitz Zehlendorf. Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Wissensspeicher Freiwillig engagiert: Medien. Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement. Stärkung Bürgerschaftlichen Engagements: Aus für Antrag zur Berliner Engagement-Strategie. Notiert von jor / Mittwoch, 22. Juni 2016. Wir haben ih...
bildung-engagiert.de
Bildung.Engagiert - Worum es geht
http://bildung-engagiert.de/worum-es-geht
Foren & Bilanz. Ein Leitbild-Prozess des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin. 1 Wie kam es dazu? Im Sommer 2012 fanden sich im Nachgang zur Abschluss-Fachtagung des Projektes Freiwillig macht Schule. Über 40 Initiativen und Organisationen zusammen, die den vernetzten Austausch und eine systematische Weiterentwicklung für das Lernen von Kindern und Jugendlichen mit Hilfe von und im eigenen freiwilligen Engagement erreichen wollten. Sie wandten sich an das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin. Und Eu...
engagementwerkstatt.de
EngagementwerkstattEngagementwerkstatt - Für Freiwilligendienste in Berlin
http://engagementwerkstatt.de/wp-signup.php??new=berliner-freiwilligenboerse.info
Zuletzt getwittert …. Bildung und Integration im Quartier (BIQ) – Projektvorschläge für 2014. Wie kann die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Stadtteilentwicklung umgesetzt werden? Erstes Forum zur Charta Bildung.Engagiert findet am 16. Oktober statt. Unter der Woche zitiert: In guter Gesellschaft? Von unbewohnbaren Zonen des sozialen Lebens, die dennoch dicht bevölkert sind. Teilhabe von Menschen mit Demenz in Niedersachsen. Die Hilfsbereitschaft e.V.
aktiv-in-berlin.info
Auf die eigenen Stärken kommt es an! Entwicklungsworkshop des Landesnetzwerks | aktiv-in-berlin
http://www.aktiv-in-berlin.info/content/auf-die-eigenen-stärken-kommt-es-entwicklungsworkshop-des-landesnetzwerks
Skip to Main Content Area. Auf die eigenen Stärken kommt es an! Kurz notiert: Am 24. Januar kamen fünfzehn Landesnetzwerker innen zum 4. Entwicklungs-Workshop “Netzwerke für kommunale Partizipation stärken” des Landesnetzwerks Bürgerengagement “aktiv in Berlin”. In Neukölln zusammen – und tauschten sich dort über künftige Wege für einen Bedeutungszuwachs und für noch mehr Netzwerkaktivitäten aus. WEITER LESEN and MEHR SEHEN: engagementwerkstatt.de.
aktiv-in-berlin.info
Das demenzfreundliche Krankenhaus | aktiv-in-berlin
http://www.aktiv-in-berlin.info/content/das-demenzfreundliche-krankenhaus
Skip to Main Content Area. Diskutiert der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB). Auf einer Podiumsdiskussion am 23.03.2015 ab 14:00 im Käte-Tresenreuter-Haus , Humboldtstraße 12, 14193 Berlin. Info and Anmeldung: Landesseniorenbeirat Berlin. Zusätzliche Info: Menschen mit Demenz im Krankenhaus. 2014 aktiv in Berlin Landesnetzwerk Bürgerengagement.
aktiv-in-berlin.info
Fachreferat Ehrenamt des Caritasverbands für das Erzbistum Berlin | aktiv-in-berlin
http://www.aktiv-in-berlin.info/content/fachreferat-ehrenamt-des-caritasverbands-für-das-erzbistum-berlin
Skip to Main Content Area. Fachreferat Ehrenamt des Caritasverbands für das Erzbistum Berlin. Im neuen Gewand und mit neuer URL : www.caritas-berlin.de/spendenundhelfen/ehrenamtundfreiwilligendienste/. 2014 aktiv in Berlin Landesnetzwerk Bürgerengagement.
aktiv-in-berlin.info
Archiv | aktiv-in-berlin
http://www.aktiv-in-berlin.info/content/archiv
Skip to Main Content Area. Beitrag für Newsletter Wegweiser, 2011-07-25. Berliner Charta zum Bürgerschaftlichen Engagement. Ein Entwicklungsimpuls für zivilgesellschaftliche Strukturen auf Landesebene Berlin. Treffpunkt Hilfsbereitschaft – Landesfreiwilligenagentur Berlin und aktiv in Berlin Landesnetzwerk Bürgerengagement. Forderung nach Engagementpolitik 2001. Ldquo; Aus heutiger Sicht war dies die Vorwegnahme der aktuell debattierten Engagementpolitik, von der Basis der Engagierten selbst formuliert u...
aktiv-in-berlin.info
Benutzerkonto | aktiv-in-berlin
http://www.aktiv-in-berlin.info/user
Skip to Main Content Area. Geben Sie Ihren aktiv-in-berlin-Benutzernamen ein. Geben Sie hier das zugehörige Passwort an. 2014 aktiv in Berlin Landesnetzwerk Bürgerengagement.
SOCIAL ENGAGEMENT