blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de
Stellungnahme zu MOOCs der Österreichischen Universitätenkonferenz | studiumdigitale
http://blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/sd/blog/2014/06/30/4927
ELearning an der Goethe-Universität Frankfurt. Stellungnahme zu MOOCs der Österreichischen Universitätenkonferenz. Keine Kommentare ↓. Fast zeitgleich zur HRK Stellungnahme zu MOOCs erscheint ein entsprechendes Papier der Österreichischen Universitätenkonferenz KRITERIEN und LEITSÄTZE für eine qualitätsgesicherte Verwendung von MOOCs. Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in MOOC. Claudia Bremer, eLearning, Goethe-Universität Frankfurt. Alle Beiträge von Claudia Bremer →. Bei Learning Analytics: Lerndaten ...
musterblog.silvia-hartung.de
Aktuelle Projekte | Musterblog
http://musterblog.silvia-hartung.de/projekte/aktuelle-projekte
Beobachtungen zum Lehren und Lernen mit Medien. Vorträge & Workshops. Feedbacks im Assessment gestalten (Dissertationsvorhaben). Hier setzt das (Dissertations-) Projekt an. Die Zielsetzung liegt darin, ein Qualifizierungskonzept für Lehrende sowie langfristig nutzbare Materialien (im Sinne von Entscheidungshilfen für die Wahl der Feedback-Form in Passung zum Assessment) und Instrumente (zur Unterstützung der Feedback-Rezeption) zu entwickeln und in der Praxis zu erproben. E-Portfolios in der Hochschule.
sandrainthesky.wordpress.com
LesBar | Sandra in the Sky
https://sandrainthesky.wordpress.com/lesbar
Sandra in the Sky. Lehre, Forschung, Reflexion. Lesetipps, Links und Buchempfehlungen finden sich auf meiner diigo. Wissensgemeinschaften 2011: Versuch eines Rückblicks. Die Qual der Wahl: Auswahl der Beiträge für das Doktorierendenforum auf der GMW’11. Zu Die Qual der Wahl: Auswahl der…. Zu Lernstand schulübergreifend er…. Becky zu Für Medienmenschen: Stellenbör…. Zu Im Einsatz: studentische Peer…. Tech Pi und Mali Bu. Schön war's @ GMW2016. Bis zum nächsten Jahr in Leipzig!
tjlog.wordpress.com
Reaktivierung fürs Educamp | Mythoughts online
https://tjlog.wordpress.com/2010/02/05/reaktivierung-furs-educamp
Februar 5, 2010 at 8:55 am. Bin grad an meinem ersten Educamp in Hamburg und nehm das mal als Anlass, den Blog zu reaktivieren. Lustige Vorstellungsrunde, ALLER Teilnehmer. Man kann auf Twitter folgen http:/ twitter.com/ec10hh. Entry filed under: 1. Compendium LD: Tool for Course planning. 2 Kommentare Add your own. Februar 5, 2010 um 3:33 pm. Finde ich super, dass du in deinem Blog wieder etwas schreibst – sobald ich wieder fitter bin, werde ich auch noch etwas zum EduCamp schreiben🙂.
musterblog.silvia-hartung.de
Qualitätsentwicklung | Musterblog
http://musterblog.silvia-hartung.de/tag/qualitatsentwicklung
Beobachtungen zum Lehren und Lernen mit Medien. Zum sekundären Inhalt wechseln. Vorträge & Workshops. Feedback an Hochschulen 2007 und 2012. Durch Gabis amüsanten Beitrag über „Dackel, Pudel und Hunde“. Bin ich auf den Studienqualitätsmonitor 2012. Des HIS-Instituts für Hochschulforschung aufmerksam geworden. Beim Durch“blättern“ bin ich auf den Abschnitt „Qualität der Betreuung durch Lehrende“ gestoßen. Dort heißt es auf Seite 14 zum Thema Feedback:. Quelle: Bargel, T. Müßig-Trapp, P. and Willig...Das m...
musterblog.silvia-hartung.de
Dissertation | Musterblog
http://musterblog.silvia-hartung.de/category/dissertation
Beobachtungen zum Lehren und Lernen mit Medien. Zum sekundären Inhalt wechseln. Vorträge & Workshops. Archiv der Kategorie: Dissertation. Hier poste ich alles rund um meine Dissertation mit dem Arbeitstitel „Muster mediengestützten Assessments“. Feedback an Hochschulen 2007 und 2012. Durch Gabis amüsanten Beitrag über „Dackel, Pudel und Hunde“. Bin ich auf den Studienqualitätsmonitor 2012. In dem Moment hatte ich ein Déjà-vu: Für meine Masterarbeit hatte ich damals bereits den Studienqualitätsmonitor 2007.
sandrainthesky.wordpress.com
Alles neu | Sandra in the Sky
https://sandrainthesky.wordpress.com/2011/10/31/alles-neu
Sandra in the Sky. Lehre, Forschung, Reflexion. 31 Oktober 2011 in Privatvergnügen. 8230; macht Hamburg! Mein Blog ist umgezogen und ab sofort erreichbar unter http:/ www.sandrahofhues.de/. Ich würde mich freuen, wenn viele von Euch auch an anderer Stelle vorbeisurfen oder die Feeds abonnieren (zum Artikel-Feed. Bald gibt es dann auch wieder inhaltliche Beiträge. Stay tuned :-). Wissensgemeinschaften 2011: Versuch eines Rückblicks. Zu Die Qual der Wahl: Auswahl der…. Tech Pi und Mali Bu. Benachrichtigung...
sandrainthesky.wordpress.com
Moin Moin | Sandra in the Sky
https://sandrainthesky.wordpress.com/2011/10/19/moin-moin
Sandra in the Sky. Lehre, Forschung, Reflexion. 19 Oktober 2011 in Privatvergnügen. Jetzt bin ich also Hamburgerin. Um ehrlich zu sein, das klingt noch etwas komisch für mich. Das hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich mich erst einmal neu orientieren muss. Das gilt für meinen neuen Job an der HAW. Aber auch für Hamburg als Stadt. Näher kennenlernen darf. Und Hamburg als Stadt, mei, des passt scho ;-). Wissensgemeinschaften 2011: Versuch eines Rückblicks. Zu Die Qual der Wahl: Auswahl der…. Du kommen...
SOCIAL ENGAGEMENT