koma69.com
K O M A 6 9 :: O F F I C I A L :: W E B S I T E
http://www.koma69.com/sites/menschen.html
Kompositionen, Texte, Gesang, Analogsynthesizer, Lärmerzeugung. Produktion und Mix,. Bassgitarren, Lärmerzeugung. Gitarren, Lärmerzeugung. Autor, philosophischer Freischärler und Klangexperimentator. Ergebnisse seiner Schöpfungsprozesse sind gleichermaßen philoso-. Phische Essays sowie erzählende Prosa. Graeffs essayistische Schwer-. Punkte sind die historischen Bewegungen der Lebensreform, des. Okkultismus und der künstlerischen Avantgarde der Moderne. Seine.
paganuslichtkunst.wordpress.com
Juni | 2011 | Lichtblog
https://paganuslichtkunst.wordpress.com/2011/06
Archive for Juni 2011. Kleiner unvollkommener Gedankensplitter zur Rationierung der emotionalen Präsenz. Posted in Allgemein on 24. Juni 2011 Leave a Comment. Der zweite Tod ist schmerzloser, beim zweiten mal das eigene Sterben zu beobachten ist grotesk. Wenn das Seelenaggregat seinen Dienst verweigert, keine Tachyonenstöße mehr auf das Herz abgibt und sämtliche Subroutinen einstellt, ist die Zeit gekommen, den fraktalen Seelenstrang dieser Basis aufzugeben. Teilen Sie dies mit:. Read Full Post ». Wir le...
paganuslichtkunst.wordpress.com
Dazwischen – Eine kurios-philosophische Suche nach dem Gottmenschen | Lichtblog
https://paganuslichtkunst.wordpress.com/2011/06/01/dazwischen-eine-kurios-philosophische-suche-nach-dem-gottmenschen
Laquo; Ausblickstraum oder: emotionale Fenstertänze. Vollkommenheit, nach der wir streben. Dazwischen – Eine kurios-philosophische Suche nach dem Gottmenschen. 1 Juni 2011 von Paganus Lichtkunst. Alexander Graeff dringt an unbequemen Lücken in die abendländische Kulturgeschichte ein und zeigt, dass es nicht-duale Vorstellungen von Gott und der Welt genauso gegeben hat wie die dualen, die descartschen. Gewiss sind diese Vorstellungen marginal, aber sie können gerufen werden! Ich übertreibe nicht wenn ich ...
z-bar.de
Z-Bar Berlin
http://www.z-bar.de/Inhaltsseiten/kuenstler.html
Das Wasser unserer kulturellen Oase: unsere Künstler und Partner, mit denen wir regelmässig kooperieren. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit finden Sie im Kulturprogramm.