pia-verein.de
Aktuelles » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/information/aktuelles
Beachten Sie auch Information und Galerie. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). Arbeitskreis France - Harrar (Humus, Wald und Boden). Agroforst – Landwirtschaft mit Bäumen. GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.). 169; 2016 PIA-Verein. 34 queries. 0,147 seconds.
pia-verein.de
Information » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/information
Eines der zentralen Ziele unseres Vereins ist die Information der Menschen im Allgäu.Dazu gibt es diverse Vorträge, Seminare, Workshops, Führungen und Besichtigungen, sowie Ausbildungen zu denen in der Vergangenheit auch Menschen aus vielen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz hinzukamen. Genaueres auch auf Nachfrage s. Kontakt. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). Arbeitskreis France - Harrar (Humus, Wald und Boden). Agroforst – Landwirtschaft mit Bäumen.
pia-verein.de
Gemeinschaftsgarten Börlas » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/permakultur/gemeinschaftsgarten-borlas
Zwischen 2006 und 2013 wurde der Gemeinschaftsgarten in Börlas auf dem Biohof Siegel aufgebaut. Zahlreiche Aktivitäten haben dort über unseren Verein stattgefunden und vielen Menschen war er Anregung und Lernort. Inzwischen ist der Garten wieder von der Fam. Siegel bewirtschaftet und in sehr gutem Zustand. Ein ausführlicher Bericht folgt in Bälde. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). Arbeitskreis France - Harrar (Humus, Wald und Boden). Agroforst – Landwirtschaft mit Bäumen.
pia-verein.de
Presse » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/information/presse
Mit unser Zeitschrift Nachhaltiges Allgäu. Haben wir unsere eigene Presse seit 4 Jahren geschaffen (Stand April 2016). Es war ein Projekt unseres FIPT ( Forschungsinstitut für Permakultur und Transition. Das FIPT hat auch den Veröffentlichungs- und Medienkanal Humuseum. Eingerichtet, wo zahlreiche vom FIPT erstellte Filme und schriftliche Veröffentlichungen zu finden sind. Unsere Arbeit ist dabei völlig frei, d.h. niemand finanziert unsere Arbeit und niemand kann uns Vorschriften machen.
pia-verein.de
ZSF » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/zukunftsfahige-soziale-strukturen
ZSF = Zukunftsfähige soziale Strukturen. Sind not-wendig, um Nachhaltigkeit in allen Bereichen zu ermöglichen. Solidargemeinschaften sind dazu ein wichtiger Beitrag. Mit der Initiierung der Solidargemeinschaft für Schenken, Leihen und Schöpfen. Und unserem Engagement in vielen Projekten auch anderer Initiativen und Organisationen, haben wir im Laufe der letzten 10 Jahre viel bewegt. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). Arbeitskreis France - Harrar (Humus, Wald und Boden).
pia-verein.de
PIA Förderverein für nachhaltiges Wirtschaften Allgäu e.V. » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/permakultur_allgaeu/permakultur-im-allgaeu
PIA Förderverein für nachhaltiges Wirtschaften Allgäu e.V. Der PIA Förderverein für nachhaltiges Wirtschaften Allgäu e.V. ist aus der Pflanzenölinitiative Allgäu hervorgegangen und wurde im August 2006 gegründet. Das Kürzel PIA könnte jetzt auch für Permakultur im Allgäu stehen und wurde beibehalten, da die Pflanzenölinitiative schon lokale Bekanntheit erreicht hatte. Die Ziele des Vereins gehen aber weit über die Ziele der Initiative hinaus und können in der Satzung, die im. Zu finden. Wissen, Könne...
buchenberg.de
A-Z - Unsere Gemeinde - Buchenberg -- Die Sonnenterrasse des Allgäus
http://www.buchenberg.de/unsere_gemeinde/abisz.htm
Markt Gemeinde Buchenberg im Allgäu - A-Z. Niedersonthofener See, Angelkarte erhältlich im Rathaus Waltenhofen. Hengelesweiher, Großholzleute Angelkarte erhältlich im Gasthof Adler, Großholzleute. Dr Barth, Römerstraße 9, Tel. 08378/7789. Dr Wagner, Lindauer Straße 9, Tel. 08378/411. Magnus-Apotheke, Lindauer Straße 16, Tel. 08378/275. Schweighart Reisen, Am Mühlbach 16, 87487 Wiggensbach, Tel. 08370/250, Fax. 08370/8285 www.schweighart-reisen.de. Für Sommer: Fahrradverleih bei Sport Frey, Rathaussteige 1.
pia-verein.de
PIA-News » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/category/pia_news
Apr 16th, 2016 By permakoller. Unser Verein existiert seit 2006 und war von Anfang an auf Nachrangigkeit aufgebaut. Unser Ziel ist es Projekte zur Permakultur (also eine dauerhafte Kultur, die mit Schwankungen und Veränderungen zurecht kommt und deshalb nachhaltig ist) anzuschieben, zu unterstützen und wenn sie strategisch wichtig sind auch selbst zu führen. Herausragende Projekte derzeit sind: Forschungsinstitut für Permakultur. Posted in Permakultur im Allgäu. Dez 7th, 2012 By permakoller.
pia-verein.de
Energie » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/energie-2
Ursprünglich ist der PIA Förderverein aus Menschen gebildet worden, die vorher der Pflanzenölinitiative Allgäu angehört haben. Die Nutzung von Pflanzenöl für Treibstoffe und Antrieb wird von uns nicht mehr befürwortet, Einzelfälle mögen sinnvoll sein. Der beste Umgang mit Fremdenergie ist, sie gar nicht erst zu benötigen. Dies wird mit praktischen Umsetzungen in den Permakulturausbildungen gelehrt. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). Arbeitskreis France - Harrar (Humus, Wald und Boden).
pia-verein.de
Leistungen » PIA-Verein
http://www.pia-verein.de/leistungen
Der PIA Förderverein leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Verbreitung der Permakultur als eine Grundlage der Nachhaltigkeit. Als Mitglied im Verein hat jeder die Möglichkeit sich selbst in einem der Satzungsziele und Zwecke einzubringen und zu wirken. Nur dadurch ist der verein in der Vergangenheit wirksam gewesen. Es gibt aber auch andere Leistungen, die uns helfen. Genaueres bitte auf Anfrage. Allgäuer Waldwichtel (Wald- und Bauernhofkindergarten). 169; 2016 PIA-Verein.