ALTSTADTFREUNDE-GUENZBURG.DE
Altstadtfreunde Günzburg e.V.: HomeWillkommen im Turm der Altstadtfreunde Günzburg
http://www.altstadtfreunde-guenzburg.de/
Willkommen im Turm der Altstadtfreunde Günzburg
http://www.altstadtfreunde-guenzburg.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Monday
LOAD TIME
1.9 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
8
SSL
EXTERNAL LINKS
1
SITE IP
0.0.0.0
LOAD TIME
1.872 sec
SCORE
6.2
Altstadtfreunde Günzburg e.V.: Home | altstadtfreunde-guenzburg.de Reviews
https://altstadtfreunde-guenzburg.de
Willkommen im Turm der Altstadtfreunde Günzburg
altstadtfreunde-guenzburg.de
Altstadtfreunde Günzburg e.V.: Unser Turm
http://www.altstadtfreunde-guenzburg.de/unser-turm.html
Altstadtfreunde Günzburg e. V. In der Türmerstube wohnten früher die Türmer mit ihren Familien. Das fünfte und sechste Stockwerk dienten als Arbeits- und zugleich als Wohnräume. Der Türmer war auch gleichzeitig Musiklehrer. Um seinen kargen Lohn aufzubessern, erteilte er den Schülern des benachbarten Piaristenkollegs Musikunterricht. In klaren Nächten sollen die Piaristen in der obersten Turmstube Sternenkunde betrieben haben. Aufgaben des Türmers PDF Türmerordnung. Blick vom Marktplatz zum Oberen Tor.
Altstadtfreunde Günzburg e.V.: Aktuell
http://www.altstadtfreunde-guenzburg.de/aktuell.html
Altstadtfreunde Günzburg e. V. Unser Turm ist Sonntag, 3. Juli, 7. August, 4. September 2016 geschlossen. Kaffee und Kuchen in der Türmerstube wieder am Sonntag, 2. Oktober. Das Guntiafest war wieder ein gelungenes Fest, danke, an alle Besucher, Kuchen -und Tortenbäckerinnen, Helfer - unf Helfer(innen), die zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben. Die gewählte Vorstandschaft 2016. Suchen Sie die etwas andere Weihnachtsfeier, Geburtstagsfeier, Hochzeitsfeier oder einfach nur genießen. Was lange währt wi...
Altstadtfreunde Günzburg e.V.: Geschichte
http://www.altstadtfreunde-guenzburg.de/geschichte.html
Altstadtfreunde Günzburg e. V. Die Türmereiche wurde Günzburg in alten Zeiten genannt. Die Bürger konnten stolz auf diese Bezeichnung sein, denn die Anzahl der Türme war ein weithin sichtbares Zeichen für die Wehrhaftigkeit und Wohlhabenheit einer Stadt. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich der Verein die Renovierung des Stadtturmes als erste große Aufgabe vornahm. Das Untere Tor wurde im gotischen Stil erbaut. Genauere Angaben über Erbauer und Datum liegen nicht vor. In den Stadtansichten von Johan...
Altstadtfreunde Günzburg e.V.: Impressum
http://www.altstadtfreunde-guenzburg.de/impressum.html
Altstadtfreunde Günzburg e. V. Altstadtfreunde Günzburg e.V. Telefon im Turm 0 82 21/2 19 09. USt-ID: DE 130 860 946. 1 Inhalt des Onlineangebotes. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Verein Altstadtfreunde Günzburg e.V. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 2 Verweise und Links. 3 Urheber- und Kennzeichenrecht. Alle inn...
Altstadtfreunde Günzburg e.V.: Kontakt
http://www.altstadtfreunde-guenzburg.de/kontakt.html
Altstadtfreunde Günzburg e. V. Altstadtfreunde Günzburg e.V. Marktplatz 43 89312 Günzburg. Tischreservierung und Anmietung unter: 0 82 21/20 04 44. Willkommen im Turm: Flyer PDF Download. So finden Sie uns:. 2016 Altstadtfreunde Günzburg e. V. Erstellt von a.p.medien GmbH.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
8
Referenzen- a.p.medien GmbH
http://www.apmedien.de/referenzen.html
Erscheinungsbild / Corporate Design. Website Pflege und Wartung. Kunden der letzten Jahre. Unsere Kunden sind meist Kommunen, Handwerksbetriebe und kleine bis mittlere Unternehmen. Wobei auch hier mal wieder die Ausnahme die Regel ist. Preiswerter Aufbau, dank vieler Vorlagen. Vom Kunden, einfach editierbar. Preislich sehr interessant für Vereine. TYPO3 Content Management System. Terminkalender vom User importierbar. RSS News - Benachrichtigung. 100 Seiten vom Kunden bearbeitbar.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
1
Willkommen! | www.altstadtfreun.de
Altstadtfreunde Gräfenberg e.V. Blick auf Gräfenberg und seinen Altstadtkern.
Altstadtfreunde Altdorf
Ein Landhaus mit Geschichte. ALTDORF, 3. 11. 2014 Großes Interesse fand der Dämmerschoppen der Altdorfer Altstadtfreunde, bei dem es um das sogenannte Stoer-Haus im Kappelgraben ging. Geschrieben am Sonntag, 21.Dezember 2014. Geschichte lebendig vermitteln - Erfahrungen aus einem Arbeitskreis. ALTDORF, 6.10.2014 Mit großem Interesse hörten die Gäste der Altstadtfreunde die Ausführungen von Konrad Barthel beim Dämmerschoppen im Goldenen Ochsen. Geschrieben am Sonntag, 21.Dezember 2014. ALTDORF 10. Mai...
Freunde der Altstadt e.V. - Organisation von Altstadtfesten, Ausflüge, Versammlungen, Stammtische
Mautnerstraße 252 · 84489 Burghausen. Middot; Tel. 49 (0) 8677 5648 · eMail: infoaltstadtfreunde-burghausen.de. Lieben Sie unsere Altstadt? Dann werden Sie Mitglied! Denn nur gemeinsam sind wir stark! Freitag, 02. Dezember 2016 Nikolausstammtisch ab 18:00 Uhr im Ristorante Porto Cervo am Stadtplatz. Der Abend wird musikalisch von der Musikgruppe „Summerluft“ gestaltet. Tradtionelle Tombola zu Gunsten bedürftiger Altstädter. Dazu auch zeitnah die regionale Tagespresse. Und unseren Schaukasten am Bichl!
Über uns: Altstadtfreunde Forchheim
Wir, die Altstadtfreunde Forchheim, sind seit Anfang 2005 ein Arbeitskreis im Heimatverein Forchheim. Unsere Ziele sind, sich mit traditioneller Bauweise zu beschäftigen, die historische Bausubstanz in Stadt- und Landkreis zu erhalten und zu sanieren, andere dafür zu sensibilisieren, sowie Historisches und Modernes zu kombinieren. Um dies zu realisieren, stehen wir Ihnen ehrenamtlich und völlig kostenfrei für erste Fragen, auch im Rahmen einer Begehung des betreffenden Objektes, zur Verfügung.
Willkommen bei den Altstadtfreunden Fürth
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN ALTSTADTFREUNDEN! Hier finden Sie eine. Über die angebotenen Führungen. Durch die wunderschöne Fürther Altstadt. Der Preis beträgt pro Person. Für die (Lang-)Führungen 7,50 €. Incl Einührungsvortrag und ALTSTADTFREUNDE - Bro-Secco). Für die Kurzführungen: 4,50 €. Ab sofort auch Karten - Vorverkauf. Nur kleine Gruppen von 1 - maximal 12 Personen. In der Sonderausstattung 0,75 Ltr. á 5 €. Original-6er-Karton 27 €. Derzeit neu gestaltet wird,. Stets aktualisiert und verbindlich.
Altstadtfreunde Günzburg e.V.: Home
Altstadtfreunde Günzburg e. V. 2015 Altstadtfreunde Günzburg e. V. Erstellt von a.p.medien GmbH.
Freunde der Altstadt Kemptens e.V.
Am 31 Dezember 2014. Wie immer rechtzeitig zu Weihnachten unter dem Christbaum – der Altstadtbrief Nr. 41 für das zu Ende gehende Jahr 2014, diesmal sogar mit 40 Seiten voller Informationen. H. Ier können Sie ihn gleich online durchblättern:. Am 23 Dezember 2013. Auch diesmal wieder rechtzeitig zu Weihnachten unter dem Christbaum – der Altstadtbrief Nr. 40 für das zu Ende gehende Jahr 2013, diesmal mit ganzen 36 Seiten voller Informationen. H. Ier können Sie ihn gleich online durchblättern:. Blick von de...
Altstadtfreunde Lauf an der Pegnitz Das Alte erhalten - das Neue integrieren | Startseite
Altstadtfreunde Lauf an der Pegnitz. Das Alte erhalten - das Neue integrieren. Herzlich willkommen bei den Laufer Altstadtfreunden. Die Stadt Lauf kann sich sehen lassen! Der historische Kern, direkt an der Pegnitz, macht die Stadt liebens- und lebenswert. Eingebettet in die Natur der Frankenalb und die Metropolregion Nürnberg findet sich alles, was für Einwohner und Besucher wichtig ist. Er tritt für die Erhaltung der kulturellen Werte der Altstadt ein. Neues Projekt: Ehemalige Laufer Traditionsbetriebe.
Altstadtfreunde München -
Kommentare deaktiviert für Heinrich Mann Haus – Denkmalschutz? Heinrich Mann Haus – Denkmalschutz? Altstadtfreunde liefern neue Erkenntnisse zum Heinrich Mann-Haus In einem Schreiben an die Altstadtfreunde vom 28. Juli stellt das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zum Doppelmietshaus Leopoldstr. 59/61 fest: Das G mehr lesen. Kommentare deaktiviert für Etappensieg. Kommentare deaktiviert für Rettung des Heinrich Mann-Hauses Thema im Bezirksausschuss. Der Erhalt des...
Home - Altstadtfreunde Nürnberg e.V.
Jeweils um 15.00 Uhr. Ein ungeliebter Stadtteil Nürnbergs? Ein Vortrag von Franz Wolff. Dienstag, 26. Mai 2015. Eintritt: 7 , Mitglieder frei. Nürnberg im Barock und heute. Zum 250. Todestag von Johann Adam Delsenbach. Samstag, 06. Juni 2015, 10:00 - 16:00 Uhr. Treffpunkt: Rathausplatz, Ostchor Sebalduskirche. 2015 Altstadtfreunde Nürnberg e.V. Alle Rechte vorbehalten.
VEREINIGUNG FREUNDE DER ALTSTADT REGENSBURG e.V.
Willkommen bei den Altstadtfreunden! Vorstands- und Beiratssitzungen 2014. Jeweils donnerstags, 17.00 Uhr, meist im Leeren Beutel. Interessierte und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Dokumentation Stahlzwingerweg (PDF / 160 KB). Dokumentation Stahlzwingerweg chronologisch geordnet.
SOCIAL ENGAGEMENT