intelligentcontainer.com
Intelligenter Container: Preliminary work
http://www.intelligentcontainer.com/en/preliminary-work.html
Two presentation in September 2016. 30th Eurosensors Conference, EUROSENSORS 2016 # # Wireless for Space and Extreme Environments,. Presentation from the COOL project at the CCM conference in Bonn, Germany. 6th International Cold Chain Management Conference, 6th-7th June 2016. Three Presentations on two Conferences in February 2016. New Contributions from the ‘Intelligent Container’ and the ‘COOL’ Projects. Go to Archive -. The idea for the project Intelligent Container was initiated by the. Shelf life m...
hidma.nl
Hidma B.V. - Handels- en Dienstverleningsonderneming
http://www.hidma.nl/handel.html
HDH is ook in andere sectoren van de markt actief, onder meer op het gebied van informatietechnologie. De onderneming blijft actief op zoek naar participaties in alle onderdelen van de economie. 2007 - Design by Comm On.
satlog.com
SATLOG AutoControlling
http://www.satlog.com/misc/163/nutzungsbedingungen.html
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. 2013 SATLOG GmbH Datenschutz.
satlog.com
SATLOG AutoControlling
http://www.satlog.com/loesungen/137/29/leerguterfassung.html
Reduzierung des Aufwandes für die Rückerfassung des Leergutes. Einfache Erfassung von Leergutartikel, Kunden-Nr. und Menge (per Scanning oder durch Eingabe). Optional: Scannen Leergut-Paletten-Aufkleber, um im Nachgang die Leergutpalette einem Kunden zuordnen zu können (mit GPS-Koordinaten und Zeitstempel). Übermittlung der Daten zusammen mit GPS-Daten zum Server. Bereitstellung der Daten für Warenwirtschaftssysteme. Upload der Auftragsdaten zum SATLOG-Server. Aufzeichnung Kilometer, Wegstrecke, Abladeort.
satlog.com
SATLOG AutoControlling
http://www.satlog.com/loesungen
Unterschiedliche Branchen haben unterschiedliche Anforderungen an Telematik-Lösungen. Speditionsbetrieb (Fernverkehr): Terminal mit Truck-Navigation und Auftragsmanagement. Frischdienstgroßhändler: GPS-Ortung und Laderaumtemperaturen. Tiertransporte: Alarmmeldungen auf das Handy, wenn Temperaturen im Laderaum nicht mehr den gesetzlichen Regeln entsprechen. Außendienst: Bewertungskennzahlen beim Store-Check / Kundenbesuch per PDA Telematikbox, um sich dadurch umfangreiche Berichte zu sparen.
satlog.de
SATLOG AutoControlling
http://www.satlog.de/loesungen/135/26/fahrzeugortung.html
Im Fahrzeug ist eine Telematik-Box eingebaut (mobil an der Windschutzscheibe oder als Festeinbau mit vielen Anschlussmöglichkeiten). Es erfolgt die Aufzeichnung von Positionen, Stehen oder Fahren bzw. Kilometern. Das sind die Basisfunktionen, die über Zubehör (Kartenleser, Scanner, Terminal, Temperaturlogger, Remote-Tacho-Download-Adapter etc. erweitert werden können. Tel: 49 (0) 6201-592413. Fax: 49 (0) 6201-592415. 2013 SATLOG GmbH Datenschutz.
satlog.de
SATLOG AutoControlling
http://www.satlog.de/services
SATLOG bietet Ihnen vorkonfigurierte Komponenten im Oracle-Portal als Services an. Sie entrichten eine Lizenzgebühr für ausgewählte Komponenten, die für Sie von Nutzen sind. Aus einem Baukasten werden diese individuell für den Nutzer zusammengestellt. Berichte mit Standzeiten und Kosten. Projektziele für jede Hierarchieebene. Verantwortliche für die Erreichung der Ziele. Aktionen im Falle von Zielabweichungen. Tel: 49 (0) 6201-592413. Fax: 49 (0) 6201-592415. 2013 SATLOG GmbH Datenschutz.
satlog.de
SATLOG AutoControlling
http://www.satlog.de/projekte/143/36/definieren.html
Die Projektdefinition spiegelt das übergeordnete Ziel wieder. Wir senken innerhalb von einem Jahr die Kosten pro Transporeinheit um 15%. Verantwortlicher ist Herr Meyer. Es gibt keinerlei Restriktionen im Hinblick Kundenstruktur, Anzahl LKW, Anzahl Fahrer, Administration etc. Vorab klären wir folgende Fragestellungen:. Sind mir alle Telematikkomponenten bekannt, die bei meiner Fuhrparksteuerung zur Kostensenkung führen können? Läuft bei den Touren alles rund, fahren die Fahrzeuge immer voll vom Hof?
satlog.de
SATLOG AutoControlling
http://www.satlog.de/loesungen/136/28/laderaumtemperaturen.html
Temperaturgeführte Transporte unterliegen im Hinblick auf die Aufzeichnungsrichtlinien u.a. der EN 12830 class 1 type D, transportation. Diese definieren, wie lange und mit welcher Qualität die Aufzeichnung erfolgen muss. Je nach Anwendungszweck: Festinstallation per Kabel oder in nur 20 Minuten nachgerüstet als wireless Network können diese Anforderungen von SATLOG erfüllt werden. Falls es zu Störfällen kommt, werden diese als Alarm per SMS auf ein Handy und an die Zentrale gemeldet.