wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Juni 2016
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/2016_06_01_archive.html
Dienstag, 28. Juni 2016. Gehört zur Pflanzenfamilie der Schmetterlingsblütler. Der Rotklee wächst auf vielen Arten von Böden. Nur die Sonne, die hat er gerne. Hier bei uns wächst er zum Beispiel auf meiner Wiese, am Wegesrand, an den Rändern der Kuhweiden.eigentlich überall. Jedenfalls sind die dreigeteilten Blätter des Klees ein Erkennungsmerkmal, welches uns meist schon als Kind bekannt ist. Doch gibt es neben dem Rotklee auch noch den Weiß- und den Waldsauerklee, die dieses ähnliche Merkmal tragen.
wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Meine Blogs
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/p/meine-blogs.html
Hier schaue ich auch vorbei. Benachrichtigung per Email bei neuem Beitrag. Design "Einfach". Powered by Blogger.
wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Mai 2016
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/2016_05_01_archive.html
Sonntag, 29. Mai 2016. Eigentlich sollte es hier heute ein Brennnesselbrot geben. Das ist auch schon produziert und fotografiert, ABER die Brennnesseln laufen uns nicht weg. Der Waldmeister hingegen schon. Denn bei mir steht er schon fast komplett in der Blüte. Deshalb gibt es heute noch schnell, sozusagen auf die letzte Minute, ein Waldmeistereis. Vielleicht fragt sich jetzt der eine oder andere von euch: Waldmeistereis? Warum ist das denn gar nicht grün? Was hab ich also gemacht? Dafür braucht man scho...
wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Rotklee
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/2016/06/rotklee.html
Dienstag, 28. Juni 2016. Gehört zur Pflanzenfamilie der Schmetterlingsblütler. Der Rotklee wächst auf vielen Arten von Böden. Nur die Sonne, die hat er gerne. Hier bei uns wächst er zum Beispiel auf meiner Wiese, am Wegesrand, an den Rändern der Kuhweiden.eigentlich überall. Jedenfalls sind die dreigeteilten Blätter des Klees ein Erkennungsmerkmal, welches uns meist schon als Kind bekannt ist. Doch gibt es neben dem Rotklee auch noch den Weiß- und den Waldsauerklee, die dieses ähnliche Merkmal tragen.
wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Rezepte
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/p/rezepte.html
Hier schaue ich auch vorbei. Benachrichtigung per Email bei neuem Beitrag. Design "Einfach". Powered by Blogger.
wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Hiermit melde ich mich...
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/2016/08/hiermit-melde-ich-mich.html
Sonntag, 21. August 2016. Hiermit melde ich mich. Bei euch aus dem Urlaub zurück. Nächste Woche geht es hier weiter. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Hier schaue ich auch vorbei. Benachrichtigung per Email bei neuem Beitrag. Heidelbeere vs. Rauschbeere. Hiermit melde ich mich. Design "Einfach". Powered by Blogger.
wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Impressum
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/p/impressum-angaben-gema-5-tmg-melanie.html
Angaben gemäß § 5 TMG. Erstellt mit dem http:/ www.e-recht24.de/impressum-generator.html" Impressum-Generator Website von eRecht24. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für. Eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht. Inhaltl...
wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Über mich
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/p/about-me.html
Ich heiße Gesa, bin 40 Jahre alt und möchte meine Leidenschaft für die Wildkräuter mit euch teilen. Im April 2015 habe ich meine Ausbildung zur Kräuterpädagogin an der Gundermannschule in Bad Tölz erfolgreich abgeschlossen. Seit drei Jahren lebe ich mit meiner Familie in Oberbayern und genieße es sehr, diese wunderschöne Landschaft direkt vor der Haustür zu haben. Ich freue mich, dass ihr hergefunden habt. Und wünsche euch eine gute Zeit beim Lesen meines Blogs. Hier schaue ich auch vorbei.
wildes-kraeuterleben.blogspot.com
Wildes Kräuterleben: Heidelbeere vs. Rauschbeere
http://wildes-kraeuterleben.blogspot.com/2016/08/heidelbeere-vs-rauschbeere.html
Dienstag, 23. August 2016. Heidelbeere vs. Rauschbeere. Heute möchte ich euch mal wieder zwei Wildpflanzen, die man leicht miteinander verwechseln kann, im direkten Vergleich vorstellen. Und zwar die Wald-Heidelbeere und die Rauschbeere. Wollt ihr selber mal euer Glück versuchen? Dann schaut euch folgende zwei Bilder an. Na, seid ihr drauf gekommen? Links seht ihr die Heidelbeere und rechts die Rauschbeere. Deshalb habe ich für euch Unterscheidungsmerkmale rausgesucht, die wirklich nützlich sind. Auf obi...