martin-in-chile.blogspot.com
Mein Auslandsjahr in Chile: September 2009
http://martin-in-chile.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Mein Auslandsjahr in Chile. Mittwoch, 30. September 2009. Nun sind wir schon 5 wochen in chile.man realisiert jetzt erst so richtig dass dies kein urlaub ist sondern doch ein ganzes jahr! Die ganzen menschen in deutschland fehlen einem doch sehr. Heute war der letzte tag des sprachkurses und ab sofort werden wir nur noch im kindergarten tierra de ninos arbeiten. jeder von uns im haus freut sich schon richtig darauf nun ganze tage mit den kindern zu verbringen:). Anderen freiwilligen erging es anders, in ...
lucasinchile.blogspot.com
lucasinchile: Dezember 2007
http://lucasinchile.blogspot.com/2007_12_01_archive.html
Willkommen auf meiner kleinen page die euch ma ein wenig nahe legen wird was ich in chile und in diesem zusammenhang so getrieben hab. Viel spaß beim lesen und gucken! Mittwoch, 12. Dezember 2007. La gran duquesa viene. 161;La gran duquesa viene! Das waren die einleitenden Worte, auf die eine drei Tage anhaltende Hektik folgte. “La Gran Duquesa” das ist eine Grossherzogin. Auf dem Foto zusammen mit Karoline) in diese. Als sie dann da war ging alles so schnell vorbei, d. Garten beim Waschen in einem ander...
fabianinperu.blogspot.com
Mein Zivi in Peru
http://fabianinperu.blogspot.com/2008/11/blog-post.html
Mein Zivi in Peru. Montag, 3. November 2008. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Jeder Euro zählt und selbst eine kleine Spende kann in Peru viel bewirken =). VR Bank Enzkreis e.G. Bitte den Verwendungszweck unbedingt angeben, weil sonst die Spenden nicht richtig zugeordnet werden können=). Leonie im Mädchenprojekt Quillazú. Prosoya ist ein Projekt, das auf einer alten Hacienda versucht, mit Jugendlichen aus Yanachaga und dem benachbarten Huancabamba Ideen zur Selbsthilfe zu entwickeln.
fabianinperu.blogspot.com
Mein Zivi in Peru: Schule fertig =)
http://fabianinperu.blogspot.com/2009/03/schule-fertig.html
Mein Zivi in Peru. Freitag, 6. März 2009. Hat lange gedauert, aber hier jetzt ma ein neuer Eintrag:. Seit Mittwoch hab ich jetzt keine Schule mehr Juhu =) Das heißt ich kann jetzt mit Vollgas die Spendenaktionen weiterführen =) Das heißt aber auch dass ich nur noch kanpp 5 Monate habe. Momentan sind ca. 1570€ auf dem Spendenkonto. Also fehlen noch ca. 800€. Es ist schon viel drauf, aber 800€ sind auch eine Menge Geld wenn man sie beschaffen muss. Also an Alle die das hier lesen :. VR Bank Enzkreis e.G.
fabianinperu.blogspot.com
Mein Zivi in Peru: Let's go =)
http://fabianinperu.blogspot.com/2008/11/lets-go.html
Mein Zivi in Peru. Montag, 3. November 2008. So mein erster Post hier. Nachdem am Wochenende unser erstes Vorbereitungstreffen mit Amntena war, hab ich beschlossen hier einen Blog anzulegen, um euch nächstes Jahr alle mit mehr oder weniger aktuellen Infos zu beglücken was ich denn in Peru so treibe =) Je nachdem wie ich ins Internet kommen eben. Ich bemühe mich aber den Blog immer auf dem Laufenden zu halten. So das wars erst mal für heute=). 5 November 2008 um 21:05. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
fabianinperu.blogspot.com
Mein Zivi in Peru
http://fabianinperu.blogspot.com/2009/03/ich-bin-umgezogen-nach.html
Mein Zivi in Peru. Freitag, 27. März 2009. Ich bin umgezogen nach:. Http:/ fabiangoesperu.jimdo.com. Die neue Homepage ist besser ;-). Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Jeder Euro zählt und selbst eine kleine Spende kann in Peru viel bewirken =). VR Bank Enzkreis e.G. Bitte den Verwendungszweck unbedingt angeben, weil sonst die Spenden nicht richtig zugeordnet werden können=). Leonie im Mädchenprojekt Quillazú. Weitgehende Selbstversorgung des Projekts. Spanisch, Quechua, Aymara. 109069 Mio. USD.
fabianinperu.blogspot.com
Mein Zivi in Peru
http://fabianinperu.blogspot.com/2008/11/blog-post_03.html
Mein Zivi in Peru. Montag, 3. November 2008. 5 November 2008 um 11:09. Hab den Link zu deiner Blog-Seite geschickt bekommen und sie sofort bei meinen Favoriten gespeichert;). Bin mal gespannt wie schnell sich die Seite ab Sommer nächstes Jahr füllen wird. Hoffentlich schnell, musst uns ja alle auf dem Laufenden halten! 6 November 2008 um 20:12. Und ich hab dich gleich auf meienr blogseite verlinkt:) du wirst noch ein star im internet. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). VR Bank Enzkreis e.G.
zivildienst-bolivien.de
FSJ / Zivildienst in Bolivien (Cochabamba) von Tobias Blum
http://www.zivildienst-bolivien.de/about-me.php
Zum Anzeigen der Flyer, bitte klicken. Ich heiße Tobias Blum, ich bin 19 Jahre alt und wurde am 15.1.1990 in Heidelberg geboren. Zur Zeit besuche ich das allgemein bildende Theodor-Heuss-Gymnasium in Mühlacker. Meine Profilfächer sind neben Mathe und Deutsch, Spanisch, Physik und Gemeinschaftskunde. Mehr Informationen zum Projekt findest Du hier. In meiner Freizeit beschäftige ich mich außerdem mit Computern, Webdesign und Programmierung. Meine Firma ( source4u software.
martin-in-chile.blogspot.com
Mein Auslandsjahr in Chile: Dezember 2009
http://martin-in-chile.blogspot.com/2009_12_01_archive.html
Mein Auslandsjahr in Chile. Sonntag, 13. Dezember 2009. Also das singen im kindergarten war ganz okay.wir haben unsere chefin leider so überzeugt das wir ab jetzt jeden montag beim advendsfest singen müssen;) vor allen eltern auch noch ist manchmal etwas peinlich aber man überlebt es. Im kindergarten ist alles super:) ich freu mich schon wieder riesig morgen arbeiten zu gehen. Außerdem habe ich noch ein advendshaus für meine kiddis gebastelt davon hab ich auch mal ein bildchen gemacht.
martin-in-chile.blogspot.com
Mein Auslandsjahr in Chile: August 2009
http://martin-in-chile.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
Mein Auslandsjahr in Chile. Sonntag, 30. August 2009. Wilkommen in Santiago de Chile. Weiter Berichte folgen natuerlich. Donnerstag, 20. August 2009. Die letzten Tage in Deutschland. Nun sind die letzten Tage in Deutschland angebrochen und bei mir macht sich Nervosität breit. Es heißt nun das letzte mal für ein Jahr mit Freunden feiern zu gehen, das letzte mal Pommes mit Currywurst zu essen und das letzte mal die wichtigsten Menschen in meinem Leben zu sehen. Wilkommen in Santiago de Chile.