la-ines.at
silencio | ines fordinal | flamencotanz
http://la-ines.at/2013/08/silencio
Fotos von Andi Altendorfer.
silly-lines2.blogspot.com
Silly Lines: Hohe Tauern
http://silly-lines2.blogspot.com/2014/10/hohe-tauern.html
Montag, 13. Oktober 2014. My latest trip led me to the region of the highest mountain in Austria - the "Hohe Tauern". Glacier covered mountains, difficult trails and rocks that offer lots of grip. Compared to the trails I did in the Dolomites, these here are steeper and more demanding. One of them I did quite often over the last years. It´s not that hard to get up, thanks to a road. They build up to a man made lake. Depending on how much descent you wanna do,. Often a combination of all. The pictures bel...
silly-lines2.blogspot.com
Silly Lines: Gear
http://silly-lines2.blogspot.com/2010/03/gear.html
Dienstag, 2. März 2010. Rune V2 X-Large size, with Fox Float X . Fork: Rock Shox Lyrik Coil Uturn 160 mm. SLX Brakes, rest is XT. Chris King rear hub with Notubes Flow Ex Rim. Hope front hub with Atomz trial rim. As you can see on my photos, I wear mostly a Hummvee baggy and Baa Baa Merino shirts. Helium or Adrenaline Jacket. Protection: Singletrack lite gloves and knee protector. Eyewear: Endura Gabbro glasses with photocromic lens. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Playin´ in the woods.
silly-lines2.blogspot.com
Silly Lines: Mai 2013
http://silly-lines2.blogspot.com/2013_05_01_archive.html
Montag, 20. Mai 2013. Last winter was an unusally long and snowy one. Still in April all of the surrounding mountains. Were covered with snow. Despite that fact Martin. Came up with a "good" idea:. Riding with our bikes up a well known mountain near Graz, stay for the night. In a tent and head for the downhill the next morning! Martin H. was also crazy enough to join us. ;-). We knew that the weather was going to be bad - about minus 2°, tense fog and snowfall . The tent looked much more comfortably!
silly-lines.blogspot.com
Silly Lines: Lebenszeichen
http://silly-lines.blogspot.com/2015/04/lebenszeichen.html
Montag, 27. April 2015. Wenn es hier auf meinem Blog so ruhig ist, heißt das nicht dass ich nicht am Rad sitze. Über den Winter gibt es viel Techniktraining und kleine Touren in meiner unmittelbaren. Umgebung. Zumeist bin ich dabei auch "fotografier-faul", bzw. geben die Fotos nicht. So viel her. Mittlerweile hat der Frühling Einzug gehalten, die Touren werden länger,. Die Winterbekleidung verschwindet im Kasten. Radtechnisch gibt es auch - wieder einmal - etwas Neues: Da ich mit den Fahrleistungen.
silly-lines.blogspot.com
Silly Lines: Herbsturlaub
http://silly-lines.blogspot.com/2014/10/herbsturlaub.html
Sonntag, 19. Oktober 2014. 2 Beiträge vom September Bikeurlaub gibt es meinem Englischen Blog:. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
bikebergsteigen.org
BBS | 2011
http://bikebergsteigen.org/2011
Archiv für 2011. Laquo; Ältere Einträge. On top of Germany. Montag, 5. Dezember 2011. Die Zugspitze (2.962 m) ist natürlich gerade für deutsche Bikebergsteiger ein attraktives Ziel und wurde daher bereits einige Male befahren. Dieses Jahr auch in Begleitung von Filmkameras, wobei es zum zweiten Video auch einen lesenswerten Fahrerbericht. Max Schumanns bei der IBC gibt. Veröffentlicht in Allgemein. Sonntag, 4. Dezember 2011. Wer hätte gedacht, dass der goldene Herbst so lang anhält! Allerdings erreichen ...
bikebergsteigen.org
BBS | 2010
http://bikebergsteigen.org/2010
Archiv für 2010. 4 Freeride Festl der Bike-Hiker. Sonntag, 21. November 2010. Wo liegt das Zentrum der Alpen? Die einen werden sagen, das geographische Zentrum liegt an der Wasserscheide am Piz Lunghin in der Schweiz, andere werden sagen, das alpinistische Zentrum in Chamonix am Mont Blanc. Für Freunde des Mountainbikens, egal ob sie sich Bikebergsteiger, Alpencrosser, Freerider oder Downhiller nennen ist es Innsbruck: hier bestiegen vor mehr als 10 Jahren die Vertrider. Truppe rund um Christian Dworscha...