museum-nt.de
Museum-NT | Adressen im WWW
http://www.museum-nt.de/menue/links.html
Ausgewählte Links zum Thema im WWW. Classic Broadcast R&S Siemens Telefunken by Burkhard Baumgartner, Deutschland. Http:/ www.classicbroadcast.de/. Elektronikmuseum Tettnag. Förderverein des Elektronikmuseums Tettnang e.V., Deutschland. Http:/ www.emuseum-tettnang.de/index.htm. Museum Jan Corver. Museum voor radiozendamateurisme. Curator: Cor Moerman. Http:/ www.jancorver.org/index.htm. Communication Electronics Incorporated (CEI) und Watkins Johnson (WJ) by Terry O'Laughlin:. HP Series 80 Site.
m-e-g-a.org
Partner | MEGA - Museum of Electronic Games & Art
http://www.m-e-g-a.org/mega/partner
Skip to primary content. Skip to secondary content. Sponsoring & Funding. Research & Education. MEGA - Museum of Electronic Games and Art.
cmgb.blogspot.com
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof: Virtuelle Computer-Galerie
http://cmgb.blogspot.com/2012/11/virtuelle-computer-galerie.html
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof. Die funktionieren ja noch alle! Kernspeicher, ca. 1 bit pro 2mm 2. Noch mehr Festplatten und ein Magnetband. Habemus St. Durissimum Discum! CD, HDD, HDD, HDD, usw. Mehr oder weniger floppige Floppy Disks von wenigen 100 Kilobytes bis 1.44 Megabytes. EPROM: Speicher für wenige Kilobytes (z. B. 2kb). ZX81, der kleinste damalige Heimcomputer mit 1KB RAM. Mehr steckt nicht drin. Autor: Ivana Bratic Hench. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Sachen, die wir so haben .
cmgb.blogspot.com
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof: Facebook!
http://cmgb.blogspot.com/2011/06/facebook.html
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof. Die funktionieren ja noch alle! Das CMGB gibt es nun auch auf Facebook zu besuchen! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Sachen, die wir so haben . Unsere Bibliothek, echte Bücher! Museum für Kommunikation, Bern. Gaby's Homepage für CP/M und Computergeschichte. Analogmuseum Bad Schwalbach D.
cmgb.blogspot.com
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof: Events
http://cmgb.blogspot.com/p/events.html
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof. Die funktionieren ja noch alle! Das Computer Museum im Gymnasium Bäumlihof setzt sich die Regel vor, mindestens einmal pro Jahr einem öffentlichen Auftritt Beitrag zu organisieren. Seit der Museumsnacht Bern 2004 ist die Regel kein einziges Mal gebrochen worden:. 19 März 2004: Retro Game Lounge - Museumsnacht Bern 2004. 16 Mai 2004: Retro Game Lounge - plug.in 2004. 21 Januar 2005: Retro Game Lounge - Museumsnacht Basel 2005. Sachen, die wir so haben .
cmgb.blogspot.com
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof: März 2013
http://cmgb.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof. Die funktionieren ja noch alle! Keine Posts. Alle Posts anzeigen. Keine Posts. Alle Posts anzeigen. Sachen, die wir so haben . Unsere Bibliothek, echte Bücher! Museum für Kommunikation, Bern. Gaby's Homepage für CP/M und Computergeschichte. Analogmuseum Bad Schwalbach D. CMGB Webseite wird nun direkt aus der ColoBâle ser.
cmgb.blogspot.com
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof: September 2014
http://cmgb.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof. Die funktionieren ja noch alle! HP 150 geht wieder! Dank einer Bootfloppy von http:/ www.hpmuseum.net/. Geht unser HP150 wieder! Der erste Desktop-Computer mit 3.5" Floppy und Touchscreen von 1983. Vielen Dank, HP-Museum! Leider ist ein Grossteil des RAM defekt, aber das Original-MS-DOS lässt sich gerade noch laden, um den touchscreen zu demonstrieren. Laut HP-Museum ist das Problem häufig und hat die meisten noch exisiterenden HPs erwischt. Sachen, die wir so haben .
cmgb.blogspot.com
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof: November 2012
http://cmgb.blogspot.com/2012_11_01_archive.html
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof. Die funktionieren ja noch alle! Hier werden die Eintrittskarten gedruckt. So sehen die dann aus! Ein "embedded device" aus der Forschung :). Es lässt sich in der leicht zu erlernenden Programmiersprache BASIC steuern. Autor: Ivana Bratic Hench. Kernspeicher, ca. 1 bit pro 2mm 2. Noch mehr Festplatten und ein Magnetband. Habemus St. Durissimum Discum! CD, HDD, HDD, HDD, usw. Mehr oder weniger floppige Floppy Disks von wenigen 100 Kilobytes bis 1.44 Megabytes.
cmgb.blogspot.com
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof: Kontakt
http://cmgb.blogspot.com/p/kontakt.html
Computer Museum Gymnasium Bäumlihof. Die funktionieren ja noch alle! Gefällt Ihnen unsere Sammlung? Suchen Sie ein neues Zuhause für ein altes Gerät? Möchten Sie uns gerne besuchen kommen oder allgemein kontaktieren? Zögern Sie nicht und schreiben Sie uns! Gsuess (at) balcab (dot) ch. Cmuseumgb (at) gmail (dot) com. 41 61 302 38 95. Auf Anfrage machen wir gerne einen Besuchstermin ab. Unser Standort liegt im Tiefgeschoss vom. Zu den Drei Linden 80. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.