biomonitoring.currenta.de
CURRENTA Biomonitoring - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/biomonitoring-startseite.html
Ihre Gesundheit von morgen. Wir bieten Ihnen als Rundum-Service die Analytik von chemischen Substanzen in Blut und Urin, zeitnah und in Notfällen auch mit entsprechender Priorität. Mit unserer medizinischen Bewertung helfen wir Ihnen, die Messergebnisse in ihrer gesundheitlichen Relevanz einzuordnen. Ein Gewinn für die Gesundheit! Analytik für den Gesundheitsschutz. Von der Präanalytik bis zur Dokumentation. Rufen Sie uns an. 49 214 / 30 65679. Umfassender analytischer Service für Forschung, Entwicklung ...
biomonitoring.currenta.de
Sitemap - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/sitemap.html
Rufen Sie uns an. 49 214 / 30 65679. CURRENTA erfolgreich an der Entwicklung neuer Analysemethoden beteiligt. Wichtiges Element bei der Reach-Gefährdungsbeurteilung: Biomonitoring. Umfassender analytischer Service für Forschung, Entwicklung und Produktion. CURRENTA im Web 2.0. CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:. Drücken und dann Zum Home-Bildschirm.
biomonitoring.currenta.de
CURRENTA Biomonitoring - Externe Links - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/externe-links.html
CURRENTA Biomonitoring - Externe Links. DGAUM: Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin. Umweltbundesamt (Referenzwert; Untersuchungen). Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. BG Rohstoffe und Chemische Industrie. Rufen Sie uns an. 49 214 / 30 65679. CURRENTA erfolgreich an der Entwicklung neuer Analysemethoden beteiligt. Wichtiges Element bei der Reach-Gefährdungsbeurteilung: Biomonitoring. Umfassender analytischer Service für Forschung, Entwicklung und Produktion.
biomonitoring.currenta.de
Weiterentwicklung Human-Biomonitoring - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/weiterentwicklung-human-biomonitoring.html
Das Institut für Biomonitoring der CURRENTA ist seit drei Jahren erfolgreich beteiligt bei der Neuentwicklung von Analysenmethoden zum Nachweis einer Stoffbelastung im Blut bzw. Urin im Rahmen des Humanbiomonitoring-Projektes des BMU/VCI. Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Presseinformation:. Bundesumweltministerium und Chemieverband arbeiten bei Human-Biomonitoring weiter zusammen. Rufen Sie uns an. 49 214 / 30 65679. CURRENTA im Web 2.0. CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:.
biomonitoring.currenta.de
Veröffentlichungen - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/veroeffentlichungen.html
Auflistung der Publikation des Instituts für Biomonitoring von 1991 - 2013. PDF / 52 KB). Rufen Sie uns an. 49 214 / 30 65679. CURRENTA erfolgreich an der Entwicklung neuer Analysemethoden beteiligt. Wichtiges Element bei der Reach-Gefährdungsbeurteilung: Biomonitoring. Umfassender analytischer Service für Forschung, Entwicklung und Produktion. CURRENTA im Web 2.0. CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:. Drücken und dann Zum Home-Bildschirm.
biomonitoring.currenta.de
CURRENTA Biomonitoring Befundbewertung - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/befundbewertung.html
Die Ergebnisse des Biomonitorings werden mithilfe folgender Beurteilungswerte befundet:. Biologischer Grenzwert ( BGW. Biologischer Arbeitsplatztoleranzwert ( BAT. Biologischer Leitwert (BLW); DFG. Biologischer Arbeitsstoff-Referenzwert (BAR); DFG. Expositionsäquivalent für kanzerogene Arbeitsstoffe (EKA); DFG. Arbeitsmedizinischer Erfahrungswert (AEW); Firmeninterner Wert beruhend auf arbeitsmedizinisch-toxikologischen Erfahrungen. Befundbewertung und daraus folgende Maßnahmen. Rufen Sie uns an.
biomonitoring.currenta.de
Definition - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/definition.html
Biomonitoring beruht auf der Messung von Biomarkern. Beim Biomonitoring dienen Blut- und Urinuntersuchungen der Bestimmung von Gefahrstoffen, deren Stoffwechselprodukte oder deren Effektparametern, um gesundheitsschädliche Einflüsse zu erkennen. Für diese Analysen werden die modernsten und sensitivsten Analysentechniken. Biomonitoring ist ein Bestandteil der arbeitsmedizinischen Vorsorgeunter-suchungen nach ArbmedVV sowie betriebsärztliche Aufgabe nach 3 ASiG. Rufen Sie uns an. 49 214 / 30 65679.
biomonitoring.currenta.de
Adduktmonitoring - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/adduktmonitoring.html
Krebserzeugende Chemikalien wie aromatische Amine (z. B. 4-Aminobiphenyl, Benzidine, Toluidine) und Alkylantien (z. B. Acrylnitril, Ethylenoxid, Dimethylsulfat) können aufgrund ihrer hohen Reaktivität entweder spontan oder nach metabolischer Aktivierung Bindungen mit der DNA sowie aber auch mit Hämoglobin oder Albumin eingehen. Langjährige Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Korrelation besteht zwischen den Schadstoff-Hämoglobin-Addukten und den Schadstoff-DNA-Addukten, die selbst schwer erfassbar sind.
biomonitoring.currenta.de
Das Institut - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/das-institut.html
Das Institut für Biomonitoring. Prof Dr. Leng (m.) mit den Beschäftigten des Institutsfür Biomonitoring. Wir gehören zu den weltweit ersten auf Biomonitoring spezialisierten Laboratorien und blicken auf eine lange Geschichte zurück. Das Institut für Biomonitoring (damals der Farbenfabriken Bayer, danach der Bayer AG) wurde 1950 von Dr. Heinz Ehrlicher gegründet und dann von 1978 bis 2002 von Dr. Jürgen Lewalter geleitet. Seit 2002 leitet Prof. Dr. Gabriele Leng. Fluoro enzyme immuno assay. Frau Prof....
biomonitoring.currenta.de
CURRENTA Biomonitoring Probenanalytik - www.biomonitoring.currenta.de
http://www.biomonitoring.currenta.de/probenanalytik.html
Grundsätzlich sollte vor der Probenahme wegen der Präanalytik mit uns gesprochen werden. Informationen dazu können Sie der Leitlinie Human-Biomonitoring der DGAUM entnehmen. Es sollte ausreichend Material vorhanden sein. Gemäß Richtlinie sollte die Probenahme in der Regel nach dem Umgang mit dem entsprechenden Gefahrstoff Gefahrstoff - Definition. Stoffe oder Zubereitungen, die gefährliche oder schädliche Eigenschaften für Mensch und Umwelt besitzen, werden als Gefahrstoffe bezeichnet. Probenvorbereitung...
SOCIAL ENGAGEMENT