chemiker.de
Jobs
http://www.chemiker.de/jobs
Montag, 22. August 2016. Chemielaborant (in) / Chem.-Techn. Assistenten (in). Chemieingenieur Analytische Validierung/Implementierung (m/w). Aenova Group, Haupt Pharma Wolfratshausen GmbH. Labor Kneißler GmbH and Co. KG. Stellvertretende/n Abteilungsleiter/in Probenannahme (Di-Sa). Labor Kneißler GmbH and Co. KG. Analytisches Zentrum Biopharm GmbH. Projektmanager QC w/m 100%. Chemiker als Projektchemiker QC w/m 100%. Analytiklaborant QC w/m 100%. Mitarbeiter/in Vertrieb mit Perspektive als Produktmanager.
chemiker.de
Tiefkalte Moleküle auf der Umlaufbahn
http://www.chemiker.de/component/k2/item/6309-tiefkalte-moleküle-auf-der-umlaufbahn
Montag, 22. August 2016. Freitag, den 22. Mai 2015 um 09:54 Uhr. Tiefkalte Moleküle auf der Umlaufbahn. Es sieht also ganz danach aus, als ob unsere neue Maschine‘ alle Erwartungen erfüllt , freut sich Klaus Blaum, Direktor und Leiter der Abteilung Gespeicherte und gekühlte Ionen am MPIK. Der CSR wird seine Stärken bei unseren geplanten Experimenten zur Chemie des Weltraums voll ausspielen können , fügt Holger Kreckel, Leiter der ERC-Starting-Grant-Gruppe ASTROLAB am MPIK, hinzu. Das mechanische Design i...
chemiker.de
News
http://www.chemiker.de/news
Montag, 22. August 2016. Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat ein neues Opioid-Schmerzmittel entwickelt. Das Besondere: Das neue Analgetikum scheint kaum schwerwiegende Nebenwirkungen zu verursachen. Bisher wurde der Wirkstoff erfolgreich in Modellversuchen getestet. Ihre Ergebnisse haben die Wissenschaftler jetzt im renommierten Fachmagazin Nature* veröffentlicht. Natürliche Perlmuttstruktur, künstlich hergestellt. Der menschlic...
wissenschaftler.de
Datenschutzerklärung
http://www.wissenschaftler.de/datenschutzerklaerung
Sonntag, 18. September 2016. Wir, die Dr. Klinkner and Partner GmbH nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite). Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse).
wissenschaftler.de
Jobs
http://www.wissenschaftler.de/index.php?option=com_jobline&task=view&id=89678&Itemid=2
Sonntag, 18. September 2016. 1909 - Excel-Anwendungen richtig erstellen, valid. 2109 - Validierung und Verifizierung von Analysen. 2109 - Validierung und Verifizierung von Analysen. 2209 - Validierung und Verifizierung von Analysen. 2309 - Validierung und Verifizierung von Analysen. 2609 - Controlling für Naturwissenschaftler, Ing. 2709 - Marketing von Labordienstleistungen. 2709 - Marketing von Labordienstleistungen - Mark. 2709 - Forum Laborbau 2016. 2809 - Marketing von Labordienstleistungen - Prax.
wissenschaftler.de
Impressum
http://www.wissenschaftler.de/impressum
Sonntag, 18. September 2016. Dr Klinkner and Partner GmbH. 49 (0) 681 / 982 10 - 0. 49 (0) 681 / 982 10 - 25. Benutzergesprächsforen (Gästebuch, Diskussionsforum). Querverweise ("Links") auf andere Websites. K&P steht es frei, die hierin enthaltenen Bestimmungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Sie sollten diese Website gelegentlich besuchen, um sich über die zur Zeit geltenden Bestimmungen zu informieren, da diese in ihrer jeweiligen Fassung bindend sind. Zuletzt geändert 15.07.2011.
wissenschaftler.de
Jobs
http://www.wissenschaftler.de/jobs
Sonntag, 18. September 2016. Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit (Postdoc). Head of department (m/f). Max-Planck-Institut für medizinische Forschung. Hellma GmbH and Co. KG. Lebensmittelchemiker (in) / Dipl.-Chemiker (in). Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Uni-Diplom/Master) Fachrichtung Chemie. Service Ingenieur(in), -Techniker(in) zur Betreuung von HPLC; LCMS; LCMS-TQ Systemen im Außendienst im Raum Düsseldorf / Ruhrgebiet. Chemielaborant (in) / Chem.-Techn. Assistenten (in). Facharzt (m/w...
wissenschaftler.de
Ein selektiver Wirkstoff hält Blutgefäße in Schach
http://www.wissenschaftler.de/news/item/6601-ein-selektiver-wirkstoff-hält-blutgefäße-in-schach
Sonntag, 18. September 2016. 71 SD 0 005. Freitag, den 14. August 2015 um 07:08 Uhr. Ein selektiver Wirkstoff hält Blutgefäße in Schach. Wenn Wunden heilen oder sich Embryonen entwickeln, muss der Körper neue Blutgefäße bilden. Diese sogenannte Angiogenese kann bei bestimmten Krankheiten jedoch außer Kontrolle geraten. Krebszellen sorgen beispielsweise dafür, dass neu gebildete Blutgefäße den hohen Nährstoffbedarf des Tumors decken. Auch im Auge können unkontrolliert wachsende Blutgefäße zum ...Http:/ ww...
wissenschaftler.de
Jobs
http://www.wissenschaftler.de/index.php?option=com_jobline&task=view&id=89667&Itemid=2
Sonntag, 18. September 2016. 1909 - Excel-Anwendungen richtig erstellen, valid. 2109 - Validierung und Verifizierung von Analysen. 2109 - Validierung und Verifizierung von Analysen. 2209 - Validierung und Verifizierung von Analysen. 2309 - Validierung und Verifizierung von Analysen. 2609 - Controlling für Naturwissenschaftler, Ing. 2709 - Marketing von Labordienstleistungen. 2709 - Marketing von Labordienstleistungen - Mark. 2709 - Forum Laborbau 2016. 2809 - Marketing von Labordienstleistungen - Prax.