feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - Feuerwehr Statistik
http://www.feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/letzte-einsaetze/feuerwehr-statistik
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD).
feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - Organisation
http://www.feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/organisation
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. OLM Hans Fagner jun., stellvertretender Kommandant. Dr med. Josef Hafner. Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD). Do 1 September 2016. Taucher / MZB Vorbereitung TdoT.
feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - Pulsoxymeter Masimo RAD 57
http://www.feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/first-responder/pulsoxymeter-masimo-rad-57
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Zur weiteren Medizinischen Ausstattung gehört ein Pulsoxymeter RAD 57 der Firma Masimo. Dies ist auf Grund der Messmöglichkeit von Methämoglobin möglich. Das RAD 57 ersetzt zwar keine Blutentnahme innerklinisch, liefert jedoch wichtige Information am Ort des Geschehens über den Patienten. Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD). Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Do 1 September 2016. Taucher / MZB Vorbereitung TdoT.
feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - Lucas 2
http://www.feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/first-responder/lucas-2
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Schätzungen besagen, dass jährlich bis zu 200.000 Menschen in Deutschland einem plötzlichen Herzstillstand erleiden. Im Notfall rettet neben der Defibrillation vor allem die Herzdruckmassage Leben eine auch für professionelle Rettungskräfte körperlich anstrengende Maßnahme. Welche schon im Jahre 1999 die Entstehung der bewährten First Responder Gruppe kräftig unterstützte. Bereits einen Tag nach Erscheinen des Zeitungsartikels wurde der sogenannte ...
feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - Übungspläne
http://www.feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/uebungen
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Funk / UG - ÖEL. Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD). Do 1 September 2016. Taucher / MZB Vorbereitung TdoT.
feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - Feuerwehr
http://feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/feuerwehr
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Wer übernimmt welche Aufgaben bei uns? Wann üben wir für den Ernstfall? Was macht eigentlich der Nachwuchs? Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD). Do 1 September 2016. Taucher / MZB Vorbereitung TdoT.
feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - Fuhrpark
http://www.feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/fuhrpark
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD). Do 1 September 2016. Taucher / MZB Vorbereitung TdoT.
feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - First Responder Fahrzeuge
http://www.feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/first-responder/first-responder-fahrzeuge
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Als First Responder Fahrzeug dient ein Mercedes Sprinter Allrad mit dem Funkrufnamen Florian Wolfratshausen 12/2, der auch als ÖEL-Fahrzeug benutzt wird. Dazu kann innerhalb kürzester Zeit die Beladung herausgenommen und zwei Gestelle zur Aufnahme der Krankentragen montiert werden. Diese sind immer auf dem Fahrzeug verlastet. Dies bietet sich wegen der Geländefähigkeit besonders für schwer zugängliche Gebiete oder bei größeren Schneemengen ...Als z...
feuerwehr-wolfratshausen.de
Feuerwehr Wolfratshausen - Flughelfer
http://www.feuerwehr-wolfratshausen.de/index.php/flughelfer
Donnerstag, 25. August 2016. Pulsoxymeter Masimo RAD 57. Flughelfer - Brandbekämpfung aus der Luft. 2 Semat 900 FPG. 2 Semat 5000 F Schlitten zur Verlastung des Semat 5000 F. In der CH 53. Waldbrandsatz (Faltbehälter, Pumpe etc.). 2 Semat 900 FPG mit geländegängigem Zugfahrzeug und umfangreichem Zubehör (Schäkel, Gurte, Pressluftflaschen etc.) in transportfähigen Aluboxen. Verlastung des Semat 5000 F in der CH 53. Die Ausbildung zum Feuerwehr Flughelfer. Weiterführende Aus- und Fortbildung am Standort.