marcmonteleone.com
Marc Monteleone
http://www.marcmonteleone.com/7links01.htm
Mid City Artists Association (MCA) of Washington DC. Demenga Gallery, Basel, Switzerland. Galeria Consorcio de Arte Buenos Aires, Argentina. Galerie de la Schürra, Fribourg, Switzerland. Galerie Anixis, Baden, Switzerland. Siart Galeria, Cadaquès, Spain. Washington DC, USA Design and conception: Julien Robert, Fribourg, Switzerland.
andywildi.ch
ANDY WILDI
http://www.andywildi.ch/index.php/de/aktuell
11 November - 17. Dezember 2016. Andy Wildi und Lorenzo Cambin. Galerie Anixis, Baden. Vernissage: Freitag, 11. November, 19 Uhr. Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr und sa: 14 - 18 Uhr. Eine Fortsetzungsgeschichte auf 101 Seiten. 104 Seiten, Edition Tiramisù. Fr 18-, 18.-. Bilder und Objekte aus vierzig Jahren. Texte: Karl Lüönd und Eva Buhrfeind. Bildband, 24x30 cm, 176 Seiten, 266 Abbildungen. Verkaufspreis CHF 69.00 ( Versand). Bestellungen per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!
gnombaden.ch
GNOM - Gruppe für Neue Musik Baden
http://www.gnombaden.ch/d/rueckschau.html
Mittwoch, 6. April 2016, 20 Uhr. Oberstadtstrasse 10, 5400 Baden. Konus Quartett During a Lifetime. Jürg Frey: Mémoire, horizon (2013/14). Chiyoko Szlavnics: During a Lifetime (2015). Thomas Korber: Musik für ein Feld (2011). Das Konus Quartett wird in der Galerie anixis drei Werke für Saxophonquartett. Aufführen, bei denen das Erfahren von Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Der in. Aarau lebende Komponist Jürg Frey schreibt zu seinem Stück: "In meiner Musik. Szlavnics arbeitet in During a Lifetime.
marcmonteleone.com
Marc Monteleone
http://www.marcmonteleone.com/4artist01.htm
Swiss, born 1958. Master of Arts, University of Fribourg, Switzerland ;. Degree in visual arts teaching, University of Berne, Switzerland. 2018: Musée d'Art et d'Histoire MAHF. Fribourg, Switzerland ( www.mahf.ch. Nov 2016: Treaty of Fribourg (perpetual peace, 1516), commemoration. Oct 2016: Collège St-Michel,. Fribourg, Switzerland : Hommage à Armand Niquille, group exhinition. 2015: Galerie de la Schürra,. Fribourg, Switzerland ( www.laschurra.ch. 2014: Espace Art Sadika. 2014: Espace Art Sadika. 2009:...
marcmonteleone.com
Marc Monteleone
http://www.marcmonteleone.com/5galleries01.htm
41 56 222 06 20. GALERIE DE LA SCHURRA. Route de la Schürra 21. 41 26 322 87 52 / 41 79 458 86 75. SIART TALLER DE ARTE. Carretera Roses Nr 12. Cadaquès, 17488 Girona. GALERIE LES 3 SOLEILS. Route de la Corniche. 41 21 799 23 75 / 41 78 841 69 66. 41 61 272 21 21. Washington DC, USA Design and conception: Julien Robert, Fribourg, Switzerland.
dominique-belvedere.ch
Dominique Belvedere | Ausstellungen
http://www.dominique-belvedere.ch/ausstellungen.html
2016 Art333 Au/Wädenswil. 2016 Galerie Vogtei Herrliberg. Galerie Ines Schulz, Dresden. Goldbachcenter, Küsnacht. Galerie am Park, Davos. Galerie Rosenhofraum, Wädenswil. Galerie Wehrli, Zürich. Galerie Anixis, Baden. Galerie Matthys, Wollerau. Galerie «Eule Art», Davos Platz. Galerie Wehrli, Zürich. Galerie BK, St. Gallen. Galerie Rosenhofraum, Wädenswil. Mönchhof Galerie Wehrli, Kilchberg. Galerie de Grancy, Lausanne. Art4art, Küsnacht. Mönchhof Galerie Wehrli, Kilchberg. Galerie IAM, Lausanne.
adrian-buetikofer.ch
Adrian Bütikofer Skulpturen Plastiken Installationen Kunst Kultur Holz Eisen Dielsdorf Zürich Switzerland
http://www.adrian-buetikofer.ch/default.html
Adrian Bütikofer Skulpturen Installationen. Herzlich Willkommen auf meiner Homepage. Unten finden Sie die aktuellen Ausstellungen in diesem Jahr. Für Interessierte ist ein Besuch in meinem Atelier jederzeit möglich. Telefonische Absprache unter 079 316 30 27. Lageplan Atelier: map.search. 9 Juni bis 18. September 2016. Jedlitschka Gallery, Seefeldstrasse 52, 8008 Zürich. Gruppenausstellung: Skulpturen im Aussenbereich und Installationen in der Galerie. Donnerstag 09. Juni 2016, 17- 20 Uhr. Finissage 22&#...
gnombaden.ch
GNOM - Gruppe für Neue Musik Baden
http://www.gnombaden.ch/d/dank.html
Gönnern, Mitgliedern und Freunden. Ich möchte die Arbeit von GNOM unterstützen. Den Koproduktionspartnerinnen und Gastgeberinnen. Und dem Grafiker Michael Schoch.