nexus-kunstprojekt.blogspot.com
NEXUS II: 14. Anja Schindler
http://nexus-kunstprojekt.blogspot.com/2014/03/14-anja-schindler.html
Maarten van Heemskerck (Umkreis), Nascendo Morimur, um 1540, Öl auf Holz, 49,30 x 63,50 cm, Mittelrhein-Museum Koblenz. Nascendo morimur (Geboren sein,. Maarten van Heemskerck (Umkreis). Symbol für die Vergänglichkeit allen Lebens – ruht, in seiner linken Hand einen Stab mit einer Kartusche, welche die Aufschrift nascendo morimur. Etwa ‚geboren, um zu sterben‘. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: 14. Anja Schindler:. 11012015, 15:00 Uhr, Künstlerführung und Katalogvorstellung! 22 Eva Maria Enders.
wirlebenmitgefuehl.de
BIN DABEI! :: Wir leben Mitgefühl
http://www.wirlebenmitgefuehl.de/bin-dabei.html
Maria Mantoudi and Holger Albrecht. Tanja und Dirk Hollands. Sven Kampmann and Costas Karamanlis. Dirk Redeker, Nina Redeker and Karin Redeker-Schmitz. Friedrich von der Höh -. Mülheim an der Ruhr. Rupert M. Blessing. Sandra und Pit Arndt -. Frank Buchheister and Road Stop -. Dr Martina Violetta Jung -. Gabriel und Konrad Kämmerer -. Wir leben MITGEFÜHL Bin dabei! Essener Bürger- und Verkehrsvereine. Nachlese Maibaumfeier vom 30.04.2016,. Michaela Klaas, Essen. Maria Mantoudi und Holger Albrecht, Essen.
wirbellose-kunstprojekt.blogspot.com
Wirbellose: Januar 2009
http://wirbellose-kunstprojekt.blogspot.com/2009_01_01_archive.html
Von Schmetterlingen und anderen veränderlichen Dingen. Kunstprojekt in 5 Akten. Im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn. Aus den unterschiedlichsten Disziplinen werden sich dem Thema „Wirbellose – von Schmetterlingen und anderen veränderlichen Dingen“ nähern. Sie werden nicht nur versuchen, diese Traumwelt aufrecht zu erhalten, sie werden auch hinterfragen, Bruchstellen im zarten Gefüge aufzeigen oder den wissenschaftlich-biologischen Aspekt in den Vordergrund stellen. Akt 1 Anja Schindler. Die Metamor...
liermann-medien.de
Portfolio
http://liermann-medien.de/portfolio.html
Telefon: 05191 995 8000. LIERMANN . Medien. Referenz-Auszug unser 178 Kunden. NuBON GmbH and Co. KG.
homo-portans.de
Bedürfnis » Homo Portans
http://homo-portans.de/tag/bedurfnis
Tragen. Die Faszination des Selbstverständlichen. Beiträge getagged ‘Bedürfnis’. Entwicklungsbiologie: der Mensch, ein Tragling, hat das Bedürfnis getragen zu werden. Homo Portans auf Facebook! Change this text in the admin section of WordPress. Falkenstein Marketing and Kommunikation. Jukusch – Jugendkunstschule Klotten-Kail. TUFA Kultur- und Kommunikationszentrum Trier. Wirtschaft und Kultur im Gespräch. 2016 Homo Portans · Läuft mit WordPress. Auf Basis von Green Park 2.
homo-portans.de
Berlin » Homo Portans
http://homo-portans.de/tag/berlin
Tragen. Die Faszination des Selbstverständlichen. Beiträge getagged ‘Berlin’. Homo Portans im “historischen” Film. Wie an dieser Stelle. Schon beschrieben, war der Historikertag 2010 für die Geschichtswissenschaftler aus Mannheim ein ganz besonderes Event. Mit viel Hingabe arbeiteten alle am Projekt “Homo Portans” mit: Es wurde geplant, gestaltet, geschrieben, gegrübelt und natürlich auch getragen (quer durch die Republik). Hat Ihnen der Film gefallen? 2/3Oktober, S.14) des Historikertags. Eine durchweg ...
homo-portans.de
Antike » Homo Portans
http://homo-portans.de/tag/antike
Tragen. Die Faszination des Selbstverständlichen. Beiträge getagged ‘Antike’. Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.) hinterließ zahlreiche Briefe voller Informationen über den Briefverkehr. Dies ist ein Beitrag von Christoph Ohlig. Teilnehmer im Master-Projektseminar Homo Portans . Mit seinem Poster Tragen am Bau beleuchtet er die Leistung des Tragens und die Belastung auf den Körper über drei Zeitepochen hinweg. Homo Portans auf Facebook! Change this text in the admin section of WordPress.
homo-portans.de
Homo Portans
http://homo-portans.de/page/5
Tragen. Die Faszination des Selbstverständlichen. Die Kunst des Tragens. Hier finden Sie eine kleine Bildergalerie von der Trageprozession durch Dresden mit Werken von Anja Schindler. Getragen haben die Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses des Evangelischen Kreuzgymnasiums Dresden und Master-Studenten der Uni Mannheim. Im Tagungsraum haben Anja Schindler und Sabine Hack. Ihre Kunstwerke zum Thema Tragen präsentiert. Studenten präsentieren ihre Poster. Vom Ötzi-Rucksack zur Laptoptasche. Er studiert im ...
homo-portans.de
Personen » Homo Portans
http://homo-portans.de/personen
Tragen. Die Faszination des Selbstverständlichen. Inhaberin des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte. Freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in der alten HIFA-Strickwarenfabrik in Klotten an der Mosel und ist Dozentin an der Jukusch – Jugendkunstschule Klotten-Kail. Selbstständig machte. Mehrere Lehrtätigkeiten führten Ulrike Scherzer an die Universitäten Dresden, Stuttgart und Mannheim. 2009 gründete sie “KULTUR AKTIONEN SCHERZER”. Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte.
natura-artis-magistra.blogspot.com
NATURA ARTIS MAGISTRA: - Konzept Museum Koenig
http://natura-artis-magistra.blogspot.com/2009/01/ausstellungskonzept.html
Sonntag, 28. November 2010. Eine einjähriges Kunstprojekt zum internationalen Jahr der Biodiversität. Unter der Schirmherrschaft von. Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Ines Braun, Iris Stephan und Anja Schindler). Hat sich jetzt in diesem eimaligen Kosmos eingenistet und nutzt die konzentrierte Forschungsatmosphäre um sich zeichnend, fotografierend und mit künstlerischem Blick durch die Bestände des Museums zu graben. Anja Schindler, Iris Stephan und Ines Braun. 11112010 bis 27.02.2010. Ausstel...