ameisenhaltung.wordpress.com
Ameisenarten | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/ameisenarten
Informationen zur Haltung von Ameisen. Derzeit gibt es Weltweit knapp 13.000 bekannte Ameisenarten und im Schnitt wird jährlich eine neue Art entdeckt, so wie die Mars ähnliche Ameise im Amazonasgebiet. Bei den bekannten unterscheidet man in mehrere Bereiche, welche an Lokalitäten gebunden sind. So gibt es für unseren Raum die heimischen Ameisen. Und die exotischen Ameisen. Dies ist aber ein Irrtum, denn unsere „Europäischen“ Ameisen sind durchaus genauso interessant. Nur muss man diese n...Trage deine D...
ameisenhaltung.wordpress.com
Vorbereitung auf die Winterruhe | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/2010/08/27/vorbereitung-auf-die-winterruhe
Informationen zur Haltung von Ameisen. Myrmica sp., Pheidole sp. und Messor sp. schwärmen →. Vorbereitung auf die Winterruhe. August 27, 2010. Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit Camponotus ligniperdus. Verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Myrmica sp., Pheidole sp. und Messor sp. schwärmen →. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Die ersten Ameisen tauen auf.
ameisenhaltung.wordpress.com
Einheimische Europaeische Ameisen | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/einheimisch-europaeische-ameisen
Informationen zur Haltung von Ameisen. Die Artenvielfalt, welche wir hier in Deutschland haben ist gewaltig. Nur wird ohne Vorwissen wenig auf Ameisen geachtet. Geht man aber an einem sonnigen Tag hinaus und schaut sich den Boden genauer an, erkennt man nach einigen Schritten unsere heimischen Ameisen herumwusseln. Schwierigkeiten bei der Haltung. Diese heimischen Arten werden überwiegend in Deutschland gehalten. Camponotus ligniperdus (oft ligniperda). Manica rubida ( Vorsicht! Wird noch ergänzt…. Erste...
ameisenhaltung.wordpress.com
Ameisenhaufen | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/ameisenhaufen
Informationen zur Haltung von Ameisen. Bei Einbruch der Nacht werden die Gänge nach außen hin mit Harz verschlossen, dies dient zum Schutz von anderen Insekten oder Witterungsverhältnissen. Zu den Hügelbauenden Ameisenarten zählen die Waldameisen wie. Bei Waldameisen ist darauf zu achten, dass diese unter speziellem Schutz stehen und somit man sich sehr vorsichtig an einen Ameisenhaufen dieser Art nähern, um ja keine größeren Schäden anzurichten. Umfassen. Diese Ameisenhügel können bei. Eine Ausdehnung v...
ameisenhaltung.wordpress.com
Quelle für Ameisennahrung | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/2011/05/07/quelle-fur-ameisennahrung
Informationen zur Haltung von Ameisen. Mai 7, 2011. Weil uns so viele Ameisenhalter immer wieder schreiben, woher sie am besten Ameisenfutter beziehen können – vor allem in der Stadt anscheinend ein Problem – haben wir hier mal eine paar Läden im Internet aufgelistet, bei dennen wir unser Futter/Equipment kaufen. In zukünftigen Mails verweise ich dann auf diesen Artikel😉. Die Liste findet Ihr hier:. Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit ameisennahrung. Gib hier Deinen Kommentar ein .
ameisenhaltung.wordpress.com
Die ersten Ameisen tauen auf | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/2011/01/17/die-ersten-ameisen-tauen-auf
Informationen zur Haltung von Ameisen. Ameisen Saison 2011 →. Die ersten Ameisen tauen auf. Januar 17, 2011. Die ersten Ameisen sind aus dem „Winterschlaf“ entlassen. Das bedeutet, die Temperatur wird von ca. 4-6 Celsius auf 12-15 Celsius erhöht, beziehungsweiße werden die Ameisen in eine wärmeren Stelle plaziert. Folgende Entdeckungen lassen sich bisher machen:. Die schwarze Wegameise ist schon sehr aktiv und nimmt bereits Honigwasser an. Viele Ameisen erkunden bereits das Formicarium. Bloggen auf WordP...
ameisenhaltung.wordpress.com
Ameisen Bilder | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/ameisen-bilder
Informationen zur Haltung von Ameisen. Hier haben wir eine schöne Kollektion an Ameisenbildern zusammengestellt. Eine Wespe wird von Crematogaster sp. gefressen. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Die ersten Ameisen tauen auf.
ameisenhaltung.wordpress.com
Myrmica sp., Pheidole sp. und Messor sp. schwärmen | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/2010/09/14/myrmica-pheidole-und-messor-schwaermen
Informationen zur Haltung von Ameisen. Vorbereitung auf die Winterruhe. Winterpause 2010 →. Myrmica sp., Pheidole sp. und Messor sp. schwärmen. September 14, 2010. Seit Ende August schwärmt verstärkt Pheidole pallidula. Structor in Südeuropäischen Ländern wie Kroatien und Spanien. Jetzt ist die ideale Gelegenheit eine Gyne der genannten Ameisenarten zu erwerben. Handelt, da Myrmica rubra. Auch Lasius sabularum, Lasius reginae. Schwärmen um den Monat September. Beobachtung am Rande: Camponotus herculeanus.
ameisenhaltung.wordpress.com
ameisenhaltung | Ameisenhaltung Blog
https://ameisenhaltung.wordpress.com/author/ameisenhaltung
Informationen zur Haltung von Ameisen. Archiv des Autors: ameisenhaltung. Mai 7, 2011. Weil uns so viele Ameisenhalter immer wieder schreiben, woher sie am besten Ameisenfutter beziehen können – vor allem in der Stadt anscheinend ein Problem – haben wir hier mal eine paar Läden im Internet aufgelistet, bei dennen wir unser Futter/Equipment … Weiterlesen →. Mai 1, 2011. Die ersten Ameisen tauen auf. Januar 17, 2011. November 21, 2010. Euch allen schonmal ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue😉. Seit E...