kaiser-karls-gymnasium.de
Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen
http://www.kaiser-karls-gymnasium.de/kontakte
Bitte um einen Gesprächstermin. Hinweis zur Erstanmeldung für die Klassen 5. KKG - gestern und heute. Menschen rund ums KKG. Rund um den Schultag. Veranstaltungen, Aktivitäten, Wettbewerbe. Bitte um einen Gesprächstermin. Hinweis zur Erstanmeldung für die Klassen 5. Ehemaligentreffen am 24.09.2016. Terminplan für das neue Schuljahr steht zum Download bereit. Einladung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9: Infobörse Auslandsaufenthalt. Ökumenischer Gottesdienst zum Beginn des Schuljahres.
gymnasium-zitadelle.de
Unser Schulprogramm | Gymnasium Zitadelle Jülich
http://www.gymnasium-zitadelle.de/schulprogramm
Modernes Lernen in der historischen Festung. Tag der offenen Tür. Wenn eine moderne und weltoffene Schule in einer bastionierten Festung aus dem 16. Jahrhundert beheimatet ist, entsteht ein lebendiges Zusammenspiel zwischen Wandel und Tradition. Umweltschutz zahlt sich aus! Grußwort zum Schuljahresbeginn 2016/17. Sommerkonzert: Klangvoller Abschluss des Schuljahres. Leserbrief zum Theaterfestival 2016.
gymnasium-zitadelle.de
Schule der Zukunft | Gymnasium Zitadelle Jülich
http://www.gymnasium-zitadelle.de/schulprogramm/oeko-schulprogramm/schule-der-zukunft
Modernes Lernen in der historischen Festung. Tag der offenen Tür. Das Gymnasium Zitadelle wird zum dritten Mal als Schule der Zukunft ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erhält eine Schule, wenn Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Ideen und Projekten sich für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert haben. Sind Im Bereich der Partizipation werden durch das Vorhaben Beteiligungsstrukturen genutzt oder neue geschaffen. Die schulische und außerschulische Öffentlichkeit w...
gymnasium-zitadelle.de
Speisepläne für das Mittagessen | Gymnasium Zitadelle Jülich
http://www.gymnasium-zitadelle.de/aktuelles/speiseplan
Modernes Lernen in der historischen Festung. Tag der offenen Tür. Speisepläne für das Mittagessen. An Schultagen von Mo bis Fr können alle Schülerinnen und Schüler von 13 bis 14 Uhr im PZ ein warmes Mittagessen zu sich nehmen. Die benötigten Essensmarken (3,30 EUR) können einen Tag im Voraus während der Mittagspause an der Essensausgabe erworben werden. In Notfällen ist dies auch morgens bis 7:45 Uhr bei Frau Schiefer (Sekretariat) möglich. Speisepläne als PDF oder Bilddatei. Umweltschutz zahlt sich aus!
gymnasium-zitadelle.de
Begabtenförderung | Gymnasium Zitadelle Jülich
http://www.gymnasium-zitadelle.de/schulprogramm/begabtenfoerderung
Modernes Lernen in der historischen Festung. Tag der offenen Tür. Vom individuellen Standpunkt aus betrachtet hat jede Schülerin und jeder Schüler im Sinne der Chancengleichheit das Recht, entsprechend ihrer/seiner Leistungsfähigkeit gefördert und gefordert zu werden. Daher nimmt die Bildungspolitik die Schulen in Form des Schulgesetzes hier berechtigterweise in die Verantwortung, Begabungen zu erkennen und sich entfalten zu lassen. Überblick über die Fördermaßnahmen der Schule. IELTS (International Engl...
gymnasium-zitadelle.de
Überblick | Gymnasium Zitadelle Jülich
http://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule
Modernes Lernen in der historischen Festung. Tag der offenen Tür. Als öffentliches Gymnasium verstehen wir uns als liberale Schule, offen für alle Bekenntnisse, weltanschaulich ungebunden, gastfreundlich zu allen Nationen und aufgeschlossen gegenüber verschiedenartigen Kulturkreisen. 1572 hat Herzog Wilhelm V dieses Gymnasium als “Partikularschule” gegründet. 400 Jahre danach hat es 1972 sein Schulgebäude im ehemaligen herzoglichen Schloss, der jetzigen Zitadelle, einnehmen dürfen. In...Ab Klasse 8 kann ...
gymnasium-zitadelle.de
Energiesparen | Gymnasium Zitadelle Jülich
http://www.gymnasium-zitadelle.de/schulprogramm/oeko-schulprogramm/energiesparen
Modernes Lernen in der historischen Festung. Tag der offenen Tür. Nicht den Gürtel enger schnallen,. Sondern mit der Verschwendung aufhören. Wozu überhaupt Energie sparen? Wenn wir dem neusten UN-Klimabericht, der fast schon dem der Johannesoffenbarung ähnelt, trauen dürfen, steht uns aufgrund des anthropogenen Treibhauseffektes und anderer Umweltbelastungen in naher Zukunft ein ökologischer Kollaps kurz bevor. Dennoch können wir alle effektiv dazu beitragen. Lichtband in der Mitte. Während der 5-Minuten...
carolus-magnus-gymnasium.de
Fachunterricht | Carolus-Magnus-Gymnasium
http://carolus-magnus-gymnasium.de/schule/laufbahn
In der Sekundarstufe 1. Werden folgende Fächer im Klassenverband unterrichtet:. Deutsch, Geschichte, Erdkunde, Politik, , Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, evangelische und katholische Religion, praktische Philosophie, Kunst, Musik, Sport. 1 und 2. Fremdsprache:. Franzöisch-Profil: Englisch und Französisch ab Klasse 5. Englisch ab Klasse 5, Französisch oder Latein ab Klasse 6. Wahlpflichtbereich in Klasse 8 und 9:. In der Sekundarstufe 2. Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch.