allesblau.net
Blaumeise mit blauem Gefieder / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/2012/blaumeise-mit-blauem-gefieder.html
Blaumeise mit blauem Gefieder. Gepostet am 12. Dez. 2012. Warum heißt die Blaumeise so wie sie heißt? Das ist einfach, sie besitzt ein blau-gelbes Gefieder, wobei insbesondere die Blaue (Kopf-) Haube hervorsticht. Dieser Vogel ist sehr einfach zu bestimmen, zumal er in in Mitteleuropa häufig anzutreffen ist. Die Blaumeise – lateinisch „Cyanistes caeruleus“ bzw. „Parus caeruleus“ ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Meisen (lat. „Paridae“). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit einem bl...
allesblau.net
Ja ja so blau, blau, blau blüht der Enzian / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/2012/ja-ja-so-blau-blau-blau-bluht-der-enzian.html
Ja ja so blau, blau, blau blüht der Enzian. Gepostet am 15. Feb. 2012. Bernd Haynold cc-by-sa-2.5. Ja, ja, so blau, blau, blau blüht der Enzian. Wenn beim Alpenglühen wir uns wiedersehen. Mit ihren ro-, ro-, ro-, roten Lippen fing es an. Die ich nie vergessen kann…. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Begrüßt. - Warum also nicht mal ein Blog rund um die Farbe Blau. Die Farbe Blau begegnet uns überall - so auch in Redewendungen:. Sein Blaues Wunder erleben.
allesblau.net
Die Blaue Mauritius / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/2012/die-blaue-mauritius.html
Gepostet am 27. Feb. 2012. Mauritius war britische Kronkolonie und mit herrausgabe dieser Marken die fünfte, welche ein eigenes Postgebiet besaß. Die Marken wurden im Stichtiefdruck hergestellt, die Druckplatten sind leider seit 1930 verschollen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Begrüßt. - Warum also nicht mal ein Blog rund um die Farbe Blau. Die Farbe Blau begegnet uns überall - so auch in Redewendungen:. Sein Blaues Wunder erleben. Sich grün und blau...
allesblau.net
Die Farbe Blau / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/2012/die-farbe-blau.html
Gepostet am 11. Mrz. 2012. Die Farbbezeichnung „Blau“ stammt aus dem althochdeutschen „blao“ – für „schimmernd“, „glänzend“. Blau ist die Grundfarbe zwischen Grün und Violett. Es existieren zwei blaue grundlegende Farbtypen: Violettblau und Cyanblau. Die Farbempfindung Violettblau entsteht durch ein Spektrum mit kurzwelligerem Anteil. Der Farbreiz des Cyanblau enthält einen mehr mittelwelligen Anteil. Der RGB-Farbcode für die Farbe Blau ist 0000CC. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
allesblau.net
Brasilien / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/allblue/brasilien
Jetzt sehen Sie durch:Brasilien. Gepostet am 15. Feb. 2012. Deutsche in Brasilien werden häufig mit „Alles Blau? 8220; begrüßt. Viele Brasilianer glauben nämlich, dass „Alles Blau? 8220; eine deutsche Standardfloskel zur Begrüßung ist. Das „Guten Tag“, „Alles klar? 8220; oder „Wie gehts? 8220; der Deutschen eben. Der. Gepostet am 11. Jan. 2012. Begrüßt. - Warum also nicht mal ein Blog rund um die Farbe Blau. Die Farbe Blau begegnet uns überall - so auch in Redewendungen:. Sein Blaues Wunder erleben.
allesblau.net
Warum erscheint Wasser blau? / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/2012/warum-erscheint-wasser-blau.html
Warum erscheint Wasser blau? Gepostet am 24. Nov. 2012. Herrlicher Sandstrand am Pazifik. Blaues Wasser… aber warum erscheint das Wasser eigentlich blau? Läßt man es durch die Hände rinnen, ist es doch farblos wie Glas, vieleicht noch am ehsten mit weiß zu bezeichnen. Und warum erscheint ein offenes Meer blauer als ein Küstenstreifen oder gar ein Binnengewässer? Treten die Wasserverschmutzungen häufiger auf und verändern je nach Art des Zusatzes die Farbe des Wassers. Je mächtiger eine Wasserschicht ist,...
allesblau.net
Pablo Picasso – die Blaue Periode / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/2012/pablo-picasso-die-blaue-periode.html
Pablo Picasso – die Blaue Periode. Gepostet am 24. Mrz. 2012. Beeinflusst sind die Schwermütigkeit, Armut und Isolation ausdrückenden Werke der „Blauen Periode“ im Wesentlichen durch Picassos eigene Lebensumstände zu dieser Zeit, die von finanzieller Not und dem Gefühl von Einsamkeit in der Fremde geprägt waren. Entsprechend düster ist auch sein Selbstbildnis aus dem Jahre 1901 gehalten. Sensibilisiert für Schmerz und Leid in seiner Umgebung verarbeitete der zwischen Paris und Barcelo...Ein weiteres wied...
allesblau.net
Alles Blau / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/allblue/alles-blau
Jetzt sehen Sie durch:Alles Blau. Gepostet am 4. Feb. 2015. Der Blaumann: Eine der bekanntesten Arbeitskleidungen überhaupt. Umgangssprachlich wird der Begriff für einen Arbeitsoverall verwendet, der besonders im Baugewerbe getragen wird. Dabei ist der Overall ein einteiliger Überanzug, der seinen Träger und dessen Kleidung vor Schmutz und Gefahrstoffen schützen. Sein Blaues Wunder erleben. Gepostet am 11. Jan. 2013. Sie haben heute ihr blaues Wunder erlebt? Warum erscheint Wasser blau? Die Farbbezeichnu...
allesblau.net
Blue Monday / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/2012/blue-monday.html
Gepostet am 20. Feb. 2012. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Blogs gibt es viele. Welches Thema also für das eigene Blog wählen. Da kommt eine seltsame Begebenheit aus Brasilien gerade recht. Als Deutscher wird man dort all zu häufig mit " Alles Blau? Begrüßt. - Warum also nicht mal ein Blog rund um die Farbe Blau. Die Farbe Blau begegnet uns überall - so auch in Redewendungen:. Sein Blaues Wunder erleben. Mit einem blauen Auge davonkommen.
allesblau.net
Alles Blau? / Alles Blau?
http://www.allesblau.net/2012/alles-blau.html
Gepostet am 15. Feb. 2012. Deutsche in Brasilien werden häufig mit „Alles Blau? 8220; begrüßt. Viele Brasilianer glauben nämlich, dass „Alles Blau? 8220; eine deutsche Standardfloskel zur Begrüßung ist. Das „Guten Tag“, „Alles klar? 8220; oder „Wie gehts? 8220; der Deutschen eben. Der Irrtum scheint aus der – allerdings in Brasilien auch wenig gebräuchlichen – Übersetzung der Begrüßung „Todo Azul? In diesem Sinne: Alles im grünen Bereich? 1 Antwort: “Alles Blau? 28 November 2014 um 00:18. Mit einem blaue...