aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Kann man mit ätherischen Ölen kochen?
http://aromula.blogspot.com/2009/03/kann-man-mit-atherischen-olen-kochen.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Dienstag, 3. März 2009. Kann man mit ätherischen Ölen kochen? Ach, ich wusste gar nicht, dass man OHNE ätherische Öle kochen kann. Das dürfte eigentlich kaum möglich sein. Ätherische Öle. Kommen nämlich in allen Gewürzen - außer Salz und Zucker - vor, aber auch in Obst- und Gemüse bestimmen. Sie häufig den Geschmack. Auf 100ml Sesamöl mit je 2 Tropfen ätherischem Öl aus Koriandersamen und Lemong...
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: P.S. zu Basiswissen 4 Waschmaschine
http://aromula.blogspot.com/2009/05/ps-zu-basiswissen-4-waschmaschine.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Donnerstag, 28. Mai 2009. PS zu Basiswissen 4 Waschmaschine. Im letzten Waschgang der Waschmaschine, also Weichspülerfach: Prima Anwendungsmöglichkeit für ätherische Öle, wenn man mit Ökowaschmitteln wäscht. NAtürlich für die Wäschebduftung nicht die alten Öle nehmen (Wäsche kommt doch auch mit der Haut in Kontakt! Dann gabs noch mehr Fragen, die ich aber nicht so in der großen Runde pauschal be...
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Grüner Winter und Wintergrün
http://aromula.blogspot.com/2014/02/gruner-winter-und-wintergrun.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Mittwoch, 19. Februar 2014. Grüner Winter und Wintergrün. Wem meine zwanghaften Wortspielereien immer schon leicht auf die Nerven gingen, der sollte lieber gleich wegklicken und ein gutes Buch lesen: z.B. "Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke? Liebe MitschamanInnen und Heilungswilligen! Am Wadenbeinkopf hatte, weiß, was Schmerzen sind und dass quasi nichts dagegen hilft. Das d...
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Josefstag
http://aromula.blogspot.com/2009/03/josefstag.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Donnerstag, 19. März 2009. Ein Bild von einem Mann! Der heilige Josef hat mir als Kind schon imponiert, wie der zu seiner Maria hält und in aller Zurückhaltung der Beschützer für das Jesuskind ist. Er vereint mütterliche und väterliche Eigenschaften in einer Person und passt eigentlich gar nicht in eine patriarchalische Gesellschaft: Herzensgüte, Fleiß, Fürsorge und Stärke. Mein Vorschlag zu ein...
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Workshop
http://aromula.blogspot.com/p/termine.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Fotos, soweit nicht anders vermerkt: Yvonne Brütting. Eindrücke vom Simmersdorfer Gitarrenworkshop: 24.-26.6.2016. Mit Johannes Tonio Kreusch die Facetten der klassischen Gitarre ausloten:. Ensemble in der Scheune,. Diesen Post per E-Mail versenden. Wenn Du eine Rose siehst. Sag ich lass sie grüßen! Kann man mit ätherischen Ölen kochen? PS zu Basiswissen 4 Waschmaschine. Ein Bild von einem Mann!
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Kopf hoch
http://aromula.blogspot.com/2014/10/kopf-hoch.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Freitag, 17. Oktober 2014. Ein seit einigen Wochen andauerndes Experiment, das ich von einer sechsjährigen Forscherin übernommen habe führt zu erstaunlichen Ansichten. Ich stell (bzw. lege, setze, bücke) mich unter die Dinge und wende dann den Blick nach oben:. Es entsteht eine Grundhaltung des Staunens: leicht geöffneter Mund, große Augen, offenes Herz, langgestreckte Kehle. Positive Auswir...
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Programmänderung
http://aromula.blogspot.com/2013/10/programmanderung.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Dienstag, 15. Oktober 2013. Da sitze ich bei einer Tasse Tee und disponiere schweren Herzens um: Ein gebrochenes Bein steht den Plänen für das Winterhalbjahr im Wege. Das Hauskonzert am 1.November findet leider nicht statt. Das offene Musizierangebot erst ab Januar. Der Termin für das Adventsvorspiel bleibt. Hoffentlich für alle LeserInnen ein völlig überflüssiger aromapflegerischer Tipp. Das dü...
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Wer was und überhaupt
http://aromula.blogspot.com/p/uber-mich-aromula-werkstatt-fur.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Wer was und überhaupt. Werkstatt für kreative Lernerfahrungen und Aromaberatung: Ulrike Polifke, ärztlich geprüfte Aromapraktikerin. Qualifizierte Beratung zur sinnvollen Anwendung ätherischer Öle in den Bereichen Gesundheitsfürsorge, Notfallapotheke, Lernschwierigkeiten, Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens, individuelle Duftmischungen. Musik - komm spiel mit mir! Ein seit e...
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Vortragsthemen
http://aromula.blogspot.com/2009/03/neue-vortragsthemen.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Dienstag, 10. März 2009. Beliebte Vortragsthemen von Aromula:. Leben geht durch die Nase - Einführung in die Aromatherapie. Berührungspunkte - über die heilende Wirkung von Massagen. Notfall- und Reiseapotheke mit ätherischen Ölen. Wer heilt, hat Recht, oder? Ein Abend über das Geschäft mit der Gesundheit. Im Impressum findet sich meine Mailadresse für konkrete Nachfragen und Absprachen! Im letz...
aromula.blogspot.com
Der Nase nach: Olibanum in Love
http://aromula.blogspot.com/2015/01/olibanum-in-love.html
Werkstatt für die Sinne: DuftNoten KlangFarben GesprächsStoff. Wer was und überhaupt. Mit allen Sinnen lernen. Samstag, 31. Januar 2015. Frieden aus der Duftlampe. Und - hach nennt mich ruhig Schnarchnase, Ihr werdet es ja selber spüren, wenn Ihr Euch traut - Narde. Kinder- und Erwachsenenherzen werden weich, der Geist weitet sich und Einverständnis mit dem Großenganzen kann sich dabei auf wundervoll träge Weise den Weg ins Gemüt bahnen. Gegenfrage: Woher nehmen, wenn nicht aus dem eigenen Herzen? Sag ic...