markushohloch.de
APEX Bug Fixes: Übersicht und Verlauf | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/apex-bugs-uebersicht-von-5-0-1-bis-5-0-4
Partner von APEX Experts. APEX Bug Fixes: Übersicht und Verlauf. Im Juli 2016 wurde das Patch Set APEX 5.0.4 veröffentlicht. Ein guter Zeitpunkt um sich mal anzuschauen, wie viele Fehler in der Vergangenheit gefunden und behoben wurden. Prozentual verteilt sich das ganze folgendermaßen im Vergleich mit den APEX 4.2 Patch Sets*:. Man sieht sehr schön den typischen Verlauf eines Software-Releasezykluses – die meisten Probleme werden am Anfang gefunden und behoben. Was lernen wir daraus? Bei Classic Report ...
markushohloch.de
RTMF | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/tag/rtmf
Partner von APEX Experts. Buttons mit Confirm-Message in Report einbauen. Links in Reports zu erstellen, ist in Oracle APEX denkbar einfach. Auch Font-Awesome-Icons lassen sind dabei verwenden, wie Tobias gezeigt. Individuelle Buttons zum Kopieren oder Löschen von einzelnen Zeilen lassen sich damit ganz fix erstellen. Aktionen wie Löschen sollten vom Benutzer allerdings vorher bestätigt werden. Und wie mache ich das am geschicktesten? Buttons mit Confirm-Message in Report einbauen.
markushohloch.de
Report per DA aktualisieren: Geblätterte Seite beibehalten | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/refresh-report-without-losing-pagination
Partner von APEX Experts. Report per DA aktualisieren: Geblätterte Seite beibehalten. Die Dynamic Action (DA) vom Typ „Refresh“ ist eine schöne Sache, um Items, Regionen und Reports zu aktualisieren. Allerdings bin ich dabei über ein Problem gestoßen:. Hier eine Demo: http:/ apex-experts.de/ords/f? Im Forum habe ich schnell mehrer Lösungen. Gefunden (wie gefühlt immer auch eine von Denes. Netterweise hat Ana Milos dafür das Plug-in Refresh report and keep pagination. Bei der Gelegenheit, habe ich noch ei...
markushohloch.de
CSS | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/tag/css
Partner von APEX Experts. Checkbox-Label per CSS korrigieren. Fast jede Anwendung benötigt Checkboxen. In APEX gibt es allerdings eine kleine „Unschönheit“, wenn man Labels neben den Checkboxen verwendet. Checkbox-Label per CSS korrigieren. Schade dass das nicht einfacher geht. Ein Theme Style zu übertragen ist nicht so einfach. Hier mein übliches Vorgehen: Theme Style kopieren. Classic Report über gesamte Breite strecken. CSS-Code (z.B. im Theme Roller in Custom CSS einfügen):. Zeige alle 2 Kommentare.
markushohloch.de
IR: Alternativen Report per URL auswählen | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/ir-alternativen-report-per-url-auswaehlen
Partner von APEX Experts. IR: Alternativen Report per URL auswählen. Ein beliebtes Feature vom Interactive Report sind die alternativen Standardreports, zusätzlich zum Hauptreport. Ich wurde vor kurzem gefragt, ob man einen alternativen Report auch per URL setzen kann. Wir sprechen hier von APEX, ‚türlich kann man das. ;-)Der Link muss nur folgendes Format haben:. P=&APP ID.:2:&APP SESSION.:IR[customer ir] 12345. Und im Blog von Peter Raganitsch. Set Interactive Report Filter with URL Parameters. Bei Wan...
markushohloch.de
Schade dass das nicht einfacher geht | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/tag/schade-dass-das-nicht-einfacher-geht
Partner von APEX Experts. Schlagwort-Archive: Schade dass das nicht einfacher geht. Schade dass das nicht einfacher geht. Ein Theme Style zu übertragen ist nicht so einfach. Hier mein übliches Vorgehen: Theme Style kopieren. Bei Wann findet in APEX ein Commit statt? Bei JasperReports-APEX-Integration: Vortrag, Source-Code und Demo. Bei Classic Report über gesamte Breite strecken. Bei Classic Report über gesamte Breite strecken. Bei SQL Developer: Objekte nur per Doppelklick öffnen.
markushohloch.de
JasperReports | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/tag/jasperreports
Partner von APEX Experts. JasperReports-APEX-Integration: Vortrag, Source-Code und Demo. In dieser Woche habe ich einen Vortrag auf der DOAG-Konferenz 2016 gehalten. Das Thema lautete „Open-Source-Drucklösungen mit JasperReports“. Wie versprochen stelle ich hier das gezeigte PL/SQL-Package und die Demo-Applikation zum Download zur Verfügung. Außerdem findet ihr hier auch die eigentliche Präsentation. Jr server integration package.zip. Jr server integration demo.zip. Schade dass das nicht einfacher geht.
markushohloch.de
Beraterprofil | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/beraterprofil
Partner von APEX Experts. Tel: 0178-500 33 01. Deutsch (Muttersprache), englisch (fließend), russisch (Grundkenntnisse). Berater &Entwickler / Projekt Frontoffice Light. Neuentwicklung einer Anwendung zur Verarbeitung von Risiko- und Perfomance-Kennzahlen. GUI für Abbildung des ETL-Prozesses und Validierung der Kennzahlen. Mitarbeiter-Workshops zur Vertiefung in Oracle APEX. Zusätzlich Unterstützung in diversen Kleinprojekten. Berater, Entwickler and Referent / Projekt Einführung JasperReports. Implement...
markushohloch.de
Plug-ins | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/tag/plug-ins
Partner von APEX Experts. Checkbox-Label per CSS korrigieren. Fast jede Anwendung benötigt Checkboxen. In APEX gibt es allerdings eine kleine „Unschönheit“, wenn man Labels neben den Checkboxen verwendet. Checkbox-Label per CSS korrigieren. Report per DA aktualisieren: Geblätterte Seite beibehalten. Die Dynamic Action (DA) vom Typ „Refresh“ ist eine schöne Sache, um Items, Regionen und Reports zu aktualisieren. Allerdings bin ich dabei über ein Problem gestoßen:. Bei Wann findet in APEX ein Commit statt?
markushohloch.de
JasperReports: Ein Überblick | Markus Hohloch
http://markushohloch.de/jasperreports-ein-ueberblick
Partner von APEX Experts. In Software-Projekten erhalte ich oft die Anforderung zur Realisierung von Drucklösungen und formatierten Exporten. Rechnungen, Broschüren, Einsatzpläne und Statusberichte sind nur einige Beispiele also Dokumente mit identischer Vorlage und unterschiedlichen Inhalten. Dafür verwende ich gerne die Open-Source-Lösung von JasperReports. Eine weit verbreitetes Reporting-Tool. Man kann die XML-Dateien per Editor erstellen oder deutlich benutzerfreundlicher mit dem JasperReports Studio.
SOCIAL ENGAGEMENT