apfelwandertag.de
Apfelwandertag 2013
Sonntag 1. September, ab 9 Uhr. Der Apfelwandertag ist eine Benefiz-Veranstaltung zu. Gunsten der Sanierung der Pfarrkirche Ettenkirch. Ein Rundwanderweg führt durch die herrliche Apfellandschaft. Entlang des ca. 4,5 Kilometer langen Weges befinden sich viele unterhaltsame Verkostungs- und Infostationen zum Thema Obst, Obstanbau, Bio-Obstanbau, Brennerei, Milchwirtschaft, Hopfenbau, Imkerei, Forst, Biogas und Landtechnik. 3 Füllungen mit Most oder Apfelsaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
apfelweberhof.at
Apfelweberhof
Begegnungsort und Ort, um interessante Menschen kennenzulernen. Brücke zwischen Einheimischen und Besuchern von außen. LebensKulturWerkstatt für Menschen aus der Region. Bindeglied von Stadt und Land. Ruhepol und Kraftzentrum für heilende Energien.
apfelweg.ch
Willkommen in Altnau, dem Apfeldorf am Bodensee - Thurgau Tourismus - Willkommen in Altnau, dem Apfeldorf am Bodensee
Willkommen in Altnau, dem Apfeldorf am Bodensee. Entdecken Sie das Dorf, seine Umgebung und seinen Obstbau auf dem Altnauer Apfelweg! Tourist-Infostelle: 41 (0)71 694 56 84. Pferdekutschen*: 41 (0)71 695 18 16. Seite per Email versenden.
apfelweibla.de
www.Apfelweibla.de
apfelwein-akademie.com
Apfelwein-Akademie - Zertifizierter Apfelweinwirt
Apfelwein-Akademie - Zertifizierter Apfelweinwirt - Die Apfelwein-Akademie vermittelt fundiertes Know-how über das hessische Nationalgetränk und bildet in einem zweitägigen Seminar zum Zertifizierten Apfelweinwirt aus. In Kooperation mit DEHOGA Hessen e. V., Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen (MGH), Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V. und der Vereinigung der Äpfelweinwirte Frankfurt am Main und Umgebung e.V. - apfelwein-akademie.com.
apfelwein-bleibt-apfelwein.de
Apfelwein bleibt Apfelwein - Apfelwein bleibt Apfelwein
Infoportal rund um das Thema Apfelwein. Bei Apfelwein handelt es sich um einen Fruchtwein der auch Viez, Saurer Most, Apfelmost oder regional schlicht Most genannt wird. Der Most wird vergoren und gekeltert aus einer Mischung unterschiedlichster, weitestgehend säurehaltiger Äpfel darunter auch Holzäpfel (Wildäpfel Malus sylvestris). Bei einem höheren Alkoholgehalt ist der heimgekelterte Apfelwein im Unterschied zu dem im Handel angebotenen Apfelwein eher milder. Schon die Römer und Griechen kamen dahinte...
apfelwein-blog.de
apfelwein-blog.de | Ausblicke auf die Apfelweinkultur
Was für ein großartiger Apfel: Goldrush! Gezüchtet in den 1990ern in Illinois. Wird auch in Frankfurt angebaut, zB im Sortengarten des Mainäppelhauses auf dem Lohrberg. Anspringende Zitrussäure, fein strukturiertes und vielschichtiges Aroma, Limette, Grapefruit, Zitrusschale. Permanent link to this post. 31 words, 1 image, estimated 7 secs reading time). Pomme d Or für David Llewellyn – Katy 2011 Dry Reserve Cider. Ausgesprochen angenehmer Besuch aus Irland: David Llewellyn. Stehen auf dem Programm.
apfelwein-centrum-hessen.de
Apfelwein-Centrum Hessen e.V. - Heimat des "Stöffche"
Der Apfelwein hat begeisterte Förderer. Aus Lust am Apfel setzen sie sich für seine Geschmacksvielfalt, aber auch für die dahinter stehende Ökologie und Kultur des Stöffche ein. Apfelwein steht für Geschmack, für anspruchsvolles Kelterhandwerk, für die Pflege und Vermehrung seltener Apfelsorten und für Heimat. Deshalb fördert ACH! Wirkt an der Zukunft des hessischen Nationalgetränks mit. ACH! Will Apfelweinfreunde weltweit verbinden. 2014 Thine. Premium Theme by UXbarn.
apfelwein-cider.com
Apfelwein-Cider | BEMBEL-WITH-CARE
Cider ist nicht gleich Cider. Und schon gar nicht gleich Apfelwein. Wer im Pub bestellt, weiß meistens nicht, was er bekommt. 35 Prozent Apfelsaft reichen und schon darf sich das Getränk in Großbritannien Cider nennen. Der Rest? Zucker, Süßungsmittel, Wasser. Oft jedenfalls. Laut einer von der britischen Tageszeitung The Daily Telegraph in Auftrag gegebenen Studie www.telegraph.co.uk. Das Ergebnis: Die Odenwälder Antwort auf Cider. Purer, spritziger und natürlicher geht nicht.
apfelwein-cider.de
Apfelwein-Cider | BEMBEL-WITH-CARE
Cider ist nicht gleich Cider. Und schon gar nicht gleich Apfelwein. Wer im Pub bestellt, weiß meistens nicht, was er bekommt. 35 Prozent Apfelsaft reichen und schon darf sich das Getränk in Großbritannien Cider nennen. Der Rest? Zucker, Süßungsmittel, Wasser. Oft jedenfalls. Laut einer von der britischen Tageszeitung The Daily Telegraph in Auftrag gegebenen Studie www.telegraph.co.uk. Das Ergebnis: Die Odenwälder Antwort auf Cider. Purer, spritziger und natürlicher geht nicht.
apfelwein-cola.de
Apfelwein-Cola | BEMBEL-WITH-CARE
Apfelwein aus dem Odenwald. BEMBEL-WITH-CARE das ist Rock’n’Roll in Dosen. Verwurzelt in der Tradition und doch die Verkörperung einer Rebellion. Seit BEMBEL-WITH-CARE die Apfelwein-Welle losgetreten hat, gibt es kein Halten mehr. Die Fangemeinde wächst, der Siegeszug des neuen Kultgetränks ist nicht mehr aufzuhalten. Und auch die Zahl der Büchsen, die die Welt bedeuten, wächst weiter: Im Rampenlicht stehen inzwischen vier Stars in Aluminium-Montur. Ausführung: 0,5 L u. 0,25 L-Dosen. Brenn- und Nährwerta...