swissmallhydro.ch
Zeitschrift "Das Kleinkraftwerk" | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/de/verband/zeitschrift-das-kleinkraftwerk
Wiederinbetriebnahmen, Erneuerungen und Erweiterungen. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. 8222;Das Kleinkraftwerk“. Das Kleinkraftwerk ist die Schweizer Fachzeitschrift für die Stromerzeugung aus Kleinwasserkraft und das offizielle Organ von Swiss Small Hydro. Das Kleinkraftwerk erscheint 3 Mal jährlich auf Deutsch und Französisch in einer Auflage von 1‘200 Exemplaren. Das Abonnement der Zeitschrift ist im Mitgliederbeitrag von Swiss Small Hydro inbegriffen. Bitte löse ...
swissmallhydro.ch
Über uns | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/de/verband
Wiederinbetriebnahmen, Erneuerungen und Erweiterungen. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. Swiss Small Hydro, der Schweizer Verband der Kleinwasserkraft, wurde im Jahr 1982 als Interessenverband Schweizer Kleinkraftwerk-Besitzer ISKB auf der Engstligenalp/BE gegründet und hat rund 400 Mitglieder. 2016 beschloss die Generalversammlung eine Namensänderung in Swiss Small Hydro Schweizer Verband der Kleinwasserkraft. Wir sind ein ganzheitlicher Gewässermanager : Wir bringen ökologische, gesellschaftliche und ö...
swissmallhydro.ch
Accueil | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/fr/accueil
Petites centrales hydrauliques Généralités. Importance de la petite centrale hydraulique. A propos de Swiss Small Hydro. Revue La Petite Centrale. La petite hydraulique -. Éprouvée et renouvelable depuis plus de 100 ans. Être en harmonie avec la nature. Plus de 30 ans d’engagement et de passion pour la petite hydraulique. Ateliers régionaux sur l’ Assainissement écologique des centrales hydrauliques Inscrivez-vous maintenant! La renaturation des cours d’eaux représente un grand défi. Mobil 079 373 70 47.
swissmallhydro.ch
Rahmenbedingungen | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/de/infostelle-kleinwasserkraft/rahmenbedingungen
Wiederinbetriebnahmen, Erneuerungen und Erweiterungen. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. Am 23 März 2007 hat das Parlament im Zuge der Verabschiedung des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) auch das Energiegesetz (EnG) revidiert. Das revidierte Energiegesetz schreibt vor, die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 um mindestens 5’400 GWh zu erhöhen. Hauptpfeiler ist dabei die kostendeckende Einspeisevergütung KEV für Strom aus erneuerbaren Energien. KEV-Rechner – Calcul RPC 2017. Das E...
swissmallhydro.ch
Mitgliedschaft | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/de/verband/mitgliedschaft
Wiederinbetriebnahmen, Erneuerungen und Erweiterungen. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. Als Mitglied unterstützen Sie Swiss Small Hydro bei seinem Einsatz für die Anliegen der Kleinwasserkraft. Zudem profitieren Sie auch von verschiedenen Vorteilen, wie beispielsweise:. Kostenlose Teilnahme an der jährlich stattfindenden Fachtagung Kleinwasserkraftwerke. Und Stimmrecht an der Generalversammlung. Der Verbandszeitschrift Das Kleinkraftwerk. Durch die Infostelle Kleinwasserkraft. Für Einzelmitglieder koste...
swissmallhydro.ch
Publikationen | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/de/verband/publikationen
Wiederinbetriebnahmen, Erneuerungen und Erweiterungen. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. An dieser Stelle finden sie Publikationen von Swiss Small Hydro (bzw. dem Vorgänger ISKB/ADUR), wie beispielsweise:. Umfrage Betriebs- und Unterhaltskosten von Kleinwasserkraftwerken. 10 Gründe für kleine Wasserkraftwerke. KEV-Rechner – Calcul RPC 2017. Bericht Betriebskosten KWKW v1.1 – mit Anhang. Argumentation Kleinwasserkraft 2016 v160606. C/o Skat Consulting AG. CH-9000 St. Gallen. Mobil 079 373 70 47.
swissmallhydro.ch
Über uns | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/verband
Wiederinbetriebnahmen, Erneuerungen und Erweiterungen. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. Swiss Small Hydro, der Schweizer Verband der Kleinwasserkraft, wurde im Jahr 1982 als Interessenverband Schweizer Kleinkraftwerk-Besitzer ISKB auf der Engstligenalp/BE gegründet und hat rund 400 Mitglieder. 2016 beschloss die Generalversammlung eine Namensänderung in Swiss Small Hydro Schweizer Verband der Kleinwasserkraft. Wir sind ein ganzheitlicher Gewässermanager : Wir bringen ökologische, gesellschaftliche und ö...
swissmallhydro.ch
Fachtagung | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/de/verband/fachtagung
Wiederinbetriebnahmen, Erneuerungen und Erweiterungen. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. Swiss Small Hydro führt jeweils im Frühjahr eine Fachtagung Kleinwasserkraft durch. Neben Vorträgen rund um das Thema Kleinwasserkraft können am Nachmittag Anlagen besichtigt werden. Die Fachtagung findet am 20. Mai 2017 im Auditorium BancoStato in Bellinzona statt. Weitere Informationen folgen bald an dieser Stelle. Die Fachtagung fand am 23. April 2016 bei der EWA in Altdorf statt. Einladung / invitation 2016.
swissmallhydro.ch
Kontakt | Swiss Small Hydro
http://swissmallhydro.ch/de/verband/kontakt-2
Wiederinbetriebnahmen, Erneuerungen und Erweiterungen. Zeitschrift „Das Kleinkraftwerk“. Bei Fragen zum Verband steht Ihnen die Geschäftsstelle zur Verfügung. Bei Fragen zur Mitgliedschaft und Änderungen an Ihren Mitgliederdaten wenden Sie sich bitte an das Mitgliederwesen. Swiss Small Hydro Geschäftsstelle. C/o Skat Consulting AG. CH-9000 St. Gallen. Mobil 079 373 70 47. Swiss Small Hydro Mitgliederwesen. Tel 061 981 21 50. Fax 061 981 21 65. C/o Skat Consulting AG. CH-9000 St. Gallen.