medizin-fachanwalt.de
Aufklärung - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/rechtsanwalt/aufklaerung
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Die Durchführung einer medizinischen Maßnahme ohne die Einwilligung des Patienten stellt eine tatbestandliche Körperverletzung dar. Dieser Eingriff in die körperliche Unversehrtheit des Patienten wird erst durch dessen Einwilligung gerechtfertigt. Der Patient kann jedoch in eine medizinische Behandlungsmaßnahme nur nach vorheriger ordnungsgemäßer Aufklärung wirksam einwilligen. Unterlässt der Arzt eine solche Sicherungsaufklärung, so ist ...
medizin-fachanwalt.de
Kontaktformular Medizinrecht - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/kontakt
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Ihre Rechtsschutzversicherung (falls vorhanden). Wegen welcher Erkrankungen(Diagnose)/Verletzung/Beschwerdesymptomatik haben Sie sich in ärztliche Behandlung begeben? Wo und von wem wurden Sie ambulant/stationär deswegen behandelt? Wann fand die Behandlung oder Operation statt? Welche Diagnostik, Behandlung, Therapie, oder Operation wurde durchgeführt? Worin besteht Ihrer Meinung nach der Behandlungsfehler?
medizin-fachanwalt.de
Aktuelle Grundsatzurteile Arztstrafrecht - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/rechtsanwalt/arztstrafrecht
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Arztstrafrecht. BGH, 5 StR 386/09, Urteil v. 06.07.2010:. Strafbarkeit einer Präimplantationsdiagnostik. Ihre Durchführung ist keine nach 2 Abs. 1 ESchG strafbare Verwendung menschlicher Embryonen. BGH, 5 StR 18/10, Urteil v. 29.04.2010:. Weitere Vorgehensweise bei Behandlungsfehlern.
medizin-fachanwalt.de
Verhalten im Schadensfall - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/rechtsanwalt/verhalten-im-schadensfall
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Was kann ein Patient zunächst selbst tun, wenn er einen Behandlungsfehler vermutet? Was kann er alleine tun? Der Patient sollte ein Gedächtnisprotokoll mit Namen von Zeugen und Fotos von evtl. sichtbaren Behandlungsschäden fertigen. Weitere Vorgehensweise bei Behandlungsfehler. Weitere Vorgehensweise bei Behandlungsfehlern.
medizin-fachanwalt.de
Bauchorgane - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/medizinrecht-lexikon/bauchorgane
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Medizinrecht – Lexikon. Urteil zum Behandlungsfehler bei einer Gallenoperation:. OLG Hamm, Urt. v. 15.03.2000, Az. 3 U 1/99:. Verletzung: Durchtrennung des Hauptgallengangs infolge eines ärztlichen Behandlungsfehlers, mehrere Nachoperationen, Arbeitsunfähigkeit des Patienten 1 Jahr, Dauerschäden: Psychische Belastung wegen der Gefahr eine Leberzirrhose Schmerzensgeld: 35.000. Weitere Vorgehensweise bei Behandlungsfehlern.
medizin-fachanwalt.de
Entscheidungen Arzthaftungsrecht - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/rechtsanwalt/entscheidungen-medizinrecht
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Hier und auf den folgenden Seiten finden Sie eine aktuelle Übersicht über die Rechtsprechung des für Arzthaftungssachen zuständigen 6. Senates des Bundesgerichtshofes (BGH) und anderer Obergerichte (OLG= Oberlandesgericht) mit Leitsätzen bzw. mit Gründen der Entscheidungen im wörtlichen Zitat. Zulässigkeit des selbständigen Beweisverfahrens im Arzthaftungsprozess Bestehen eines rechtlichen Interesses im Sinne des 485 Abs. 2 ZPO. Verletzun...
medizin-fachanwalt.de
Behandlungsfehler - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/rechtsanwalt/behandlungsfehler
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Ein Schadensersatzanspruch infolge einer fehlerhaften ärztlichen Behandlung entsteht nur dann, wenn dem Arzt ein Behandlungsfehler nachgewiesen werden kann und durch diesen ärztlichen Fehler ein Gesundheitsschaden bei dem Patienten eingetreten ist. A) der einfache Behandlungsfehler. Dies ist das Abweichen des Ist- Standards der ärztlichen Behandlung vom Soll-Standard. Zum Zeitpunkt der ärztlichen Behandlung. Zugrunde gelegt wird, da der B...
medizin-fachanwalt.de
Behandlungsfehler – Fallgruppen - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/rechtsanwalt/behandlungsfehler-fallgruppen
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Ein Befunderhebungsfehler liegt vor, wenn die Erhebung medizinisch gebotener Befunde unterlassen wurde. Es wird wie beim Behandlungsfehler zwischen einem einfachen. Und einem groben Befunderhebungsfehler. Von einem groben Befunderhebungsfehler. Spricht man, wenn die unterlassene Befunderhebung aus objektiv medizinischer Sicht nicht mehr verständlich ist. Ein solcher Befundsicherungs- oder Dokumentationsfehler. Der behandelnde Arzt hat bei...
medizin-fachanwalt.de
Medizinrecht Aktuell - Faßbender Medizinrecht
http://www.medizin-fachanwalt.de/medizinrecht-aktuell
0641 / 971 74 54. Medizinrecht – Lexikon. Sie befinden sich hier:. Absehen von ärztlichen Maßnahmen als Behandlungsfehler. Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 22.12.2015 (Az.:. Http:/ www.fassbender-rechtsanwaelte.de/wp-content/uploads/sites/4/logo-fassbender-185x156.png. Http:/ www.fassbender-rechtsanwaelte.de/wp-content/uploads/sites/4/logo-fassbender-185x156.png. Absehen von ärztlichen Maßnahmen als Behandlungsfehler. Zu spät erkannter Darmverschluss. Zu spät erkannter Darmverschluss. Http:/ w...
SOCIAL ENGAGEMENT