maritime-museum.de
Links zu interessanten Seiten
http://www.maritime-museum.de/link/links.html
Links zu Interessanten Seiten. Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven. Arbeitskreis Historischer Schiffbau,. Hrsg der Zeitschrift "das logbuch". Für alle deutsch-polnischen Übersetzungen. Http:/ www.deutschprofi.pl/de.htm. Günter Post, Duisburg - 2006 Stand:.
marine-modellbau-und-mehr.de
Tipps & Tricks » Holzdecks
http://www.marine-modellbau-und-mehr.de/t54f17-Holzdecks.html
Antworten: 17 Hits: 1.267 • Seite 1. Jeder Modellbauer hat seine eigene Technik um Holzdecks für sein Modell herzustellen. Dabei spielt die Auswahl des richtigen Holzes eine große Rolle. Kirsche oder Birne sind mein Favorit. Meist wird Furnier verwendet.Meine Planken säge ich mir aus Vollholz selbst. Die Frage welche Farbe ein Modelldeck haben muß ist schwer zu beantworten. Beim Original wurde in der Regel Teak verwendet, manchmal auch Zypresse.Für Modelle ist Teak zu grobporig. Eine Bauvorschrift aus de...
segelschiffsmodellbau.com
RE: 1866: The Great Tea Race- TAEPING & ARIEL in einem Diorama - 8
http://www.segelschiffsmodellbau.com/t4021f99-The-Great-Tea-Race-TAEPING-amp-ARIEL-in-einem-Diorama-7.html
RE: 1866: The Great Tea Race- TAEPING and ARIEL in einem Diorama - 8. Bücher und Pläne von Usern. Forum für historischen Schiffsmodellbau und Geschichte. 1866: The Great Tea Race- TAEPING and ARIEL in einem Diorama. Seite 8 von 8. Bitte melden Sie sich rechts oben an oder loggen Sie sich mit Ihrem Nu. Was verbirgt sich hinter dem historischen Schiffsmodellbau und Geschic. Beiträge von Karl Heinz Marquardt. Seeleute, Persönlichkeiten und Biografien. Bibliothek und allgemeine Recherche / Quellensammlung.
finemodelships.com
Literature and links, museums, historic ships and replicas
http://www.finemodelships.com/Linklist-english.htm
This is an overview on literature about model ship building and specific plans for some ships. There are two outstanding books I would recommend for beginners (and for advanced builders as reference work):. Wolfram zu Mondfeld, Historic Ship Models, Sterling Publishing 1989, ISBN 0806957336,. Orazio Curti, Enzyklopaedie des Schiffsmodellbaus, Delius Klasing Verlag, 1992, ISBN 3-7688-0770-3. A more detailed list of books on specific topics. Is further down this page. Marine- u. Militaerwissenschaftlic...
modelships.de
Literatur und Links zum Schiffsmodellbau
http://www.modelships.de/Linkliste.htm
Hier finden Sie Literatur zum Schiffsmodellbau und zu Plänen und Bausätzen von bestimmten Schiffen. Für einen Anfänger (und auch für Fortgeschrittene als Nachschlagewerk) sind besonders zwei Bücher interessant:. Wolfram zu Mondfeld, Historische Schiffsmodelle, Orbis Verlag, München 1998, ISBN 3-572-00847-6,. Orazio Curti, Enzyklopädie des Schiffsmodellbaus, Delius Klasing Verlag, 1992, ISBN 3-7688-0770-3. Habe ich unten auf dieser Seite aufgeführt. Walter F. E. Andraeas, Antiquariat Andraeas. Erstklassig...
marine-modellbau-und-mehr.de
welche Schiff-Klassen gibt es » kleine Kreuzer der Raubvogel-Klasse
http://www.marine-modellbau-und-mehr.de/t212f83-kleine-Kreuzer-der-Raubvogel-Klasse.html
Welche Schiff-Klassen gibt es. Kleine Kreuzer der Raubvogel-Klasse. Antworten: 39 Hits: 1.225 • Seite 1. Kleine Kreuzer der Raubvogel-Klasse. Die Raubvogel-Klasse bestand aus 6 Schiffen die alle auf deutschen Werften in der Zeit von 1888 bis 1895 gebaut wurden. Ihre Namen lauteten Bussard,Falke,Seeadler,Condor,Cormoran und Geier. Bei einer Verdrängung von rund 1900 t,waren sie ungefähr 83 m lang und 12 m breit. Ihr Antrieb bestand aus 2 liegenden 3-zylinder Dampfmaschinen mit zusammen ca.2900 PS. Ein paa...
kuestenschiffahrtsmuseum.de
kehdinger kuestenschiffahrts-museum
http://www.kuestenschiffahrtsmuseum.de/links.html
Landschaftsverband Stade - Museumsliste. Museum der Deutschen Binnenschifffahrt. Haftungsausschluss (Disclaimer) siehe Impressum. Telefon zu den Öffnungszeiten:. Von Ostern bis Mitte November:. Sonnabends, sonntags und an Feiertagen. 1o Uhr-12 Uhr und 13-18 Uhr. Vom 17. bis 30.9. täglich geöffnet außer montags.
segelschiffsmodellbau.com
Partnerforen
http://www.segelschiffsmodellbau.com/page-564537-1.html
Bücher und Pläne von Usern. Wer kommt heute schon mit nur einem Forum aus? Hier sind unsere aktuellen Partnerforen und Kooperationsseiten:. Arbeitskreis für historischen Schiffbau e.V. Die Homepage von den Wiener Modellbauern um Willibald Meischl. Http:/ www.schifferlbauer.com/. MSW, das internationale Schiffsmodellbauforum. Das englische Forum mit Schwerpunkt zu Napoleons Marine und Segelschiffen überhaupt:. Http:/ pete-coleman.com/forum/index.php. Für den Schiffsmodellbau:.
segelschiffsmodellbau.com
RE: Schoner FRAUENLOB, eine Betrachtung des Bildes - 6
http://www.segelschiffsmodellbau.com/t3372f621-Schoner-FRAUENLOB-eine-Betrachtung-des-Bildes-5.html
RE: Schoner FRAUENLOB, eine Betrachtung des Bildes - 6. Bücher und Pläne von Usern. Forum für historischen Schiffsmodellbau und Geschichte. Beiträge von Karl Heinz Marquardt. Schoner FRAUENLOB, eine Betrachtung des Bildes. Seite 6 von 6. Bitte melden Sie sich rechts oben an oder loggen Sie sich mit Ihrem Nu. Was verbirgt sich hinter dem historischen Schiffsmodellbau und Geschic. Beiträge von Karl Heinz Marquardt. Seeleute, Persönlichkeiten und Biografien. Maritime und marinehistorische Werke. 1628 Batavi...