muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
Himbeer-Rhabarber-Baiser – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/05/09/himbeer-rhabarber-baiser
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Die Rhabarberzeit ist jetzt so richtig schön in vollem Gange, hält aber, genau wie Spargel, leider nicht ewig an. Daher wurde es Zeit, sich etwas Rhabarberkuchen zu gönnen, heute in Form eines Himbeer-Rhabarber-Baisers, der mit einem Quark-Öl-Teig gemacht wird. Meine Baiserhäubchen werden irgendwie nicht richtig fest, wie man Baiser halt so kennt. Kennt da jemand einen Trick? Egal – lecker ists trotzdem. In der Zwischenzeit die 2 Eier trennen und da...
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
Rezepte A-Z – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/rezepte-a-z
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Blätterteigtarte mit karamellisierten Zwiebeln. Blumenkohlsteaks mit Salsa Verde. Blukoli im Pankomantel mit Teriyaki-Sauce. Champignons gefüllt mit Spinat und Schafskäse. Glasnudelsalat mit Gurke und geräuchertem Tofu in Soja-Ingwer-Marinade. Karottensalat mit Granatapfelvinaigrette und gerösteten Pistazien. Kichererbsen-Tomaten-Suppe mit Kokosmilch und Koriander. Lasagne mit geröstetem Blumenkohl. Lasagne mit Mangold und Schafskäse. Tarte mit Arti...
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
Blitzessen: Gnocchi mit Safran-Sahnesauce – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/07/05/blitzessen-gnocchi-mit-safran-sahnesauce
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Blitzessen: Gnocchi mit Safran-Sahnesauce. Dieses Essen ist ideal nach einem langen Strandtag, wenn man aufgrund der Hitze wenig Lust hat, noch lange am Herd zu stehen, aber dennoch etwas warmes essen möchte. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber egal wie heiß es ist, ich kann immer warm essen. Da der Weißwein eh schon offen ist, kann man sich auch gleich mal ein Schlückchen genehmigen 😉. Spaghetti mit Zucchiniblüten und Kirschtomaten. Gib deine E-...
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
Paneer Tikka Spießchen – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/07/28/paneer-tikka-spiesschen
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Der Alltag hat mich schon wieder voll im Griff nach dem Urlaub. Es gilt, den kommenden Jobwechsel irgendwie zu organisieren, mich schon etwas in die neue Thematik einzulesen, dabei den alten natürlich nicht vernachlässigen, die anstehenden Prüfungen vorbereiten und dann auch noch zwischendurch mal schnell wieder verreisen, Italien ist schließlich schon 2 Wochen her. Aber – Amphi Festival ist halt auch Pflicht, jährlich. 3 EL Butter oder Ghee. Schrei...
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
Sommersalat – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/08/10/sommersalat
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Normalerweise benötigt man für einen Salat nun wirklich kein Rezept, es wird einfach zusammengeschmissen, was gerade da ist. So war das auch in diesem Fall. Aber in diesem Fall war der Salat am Ende doch besonders lecker, so dass ich mich entschieden habe, ihn doch aufzuschreiben. Dieser Salat kommt ganz ohne Grünzeugs daher, ist schön knackig und schmeckt sehr frisch. Perfekt für den heißen Sommertag! Ich habe für 1 große Portion genommen:. Du komm...
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
Impressum – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/impressum
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Diese Homepage ist privat. Für den Inhalt der extern verlinkten Seiten wie auch für Kommentare übernehme ich keine Verantwortung. Da keine presserechtliche Relevanz besteht, können die für das Presserecht relevanten Impressumsdaten per E-Mail angefragt werden: frauwonnie@gmail.com. Ich widerspreche der kommerziellen Nutzung der o.g. E-Mail-Adresse. Die Nutzung dieses Blogs ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit in d...
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
Gelesen im Juli 2015 – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/07/31/gelesen-im-juli-2015
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Gelesen im Juli 2015. Das war ein sehr schöner Lesemonat. Denn ich hatte endlich mal eins – Zeit! Und noch dazu ein paar schöne Bücher, es war keins dabei, was mir nicht gefallen hat. Dina Nayeri – A Teaspoon of Earth and Sea. Zunächst einmal – hat dieses Buch nicht ein wunderschönes Cover? Davon hatte ich nur leider nichts, weil ich es auf dem Kindle gelesen habe. Ein weiterer Nachteil eines Ebook-Readers. Anna Funder – Stasiland. Trage deine Daten...
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
Spaghetti mit Zucchiniblüten und Kirschtomaten – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/07/02/spaghetti-mit-zucchinibluten-und-kirschtomaten
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Spaghetti mit Zucchiniblüten und Kirschtomaten. Zucchiniblüten sind etwas, was man in Deutschland irgendwie nur selten in Supermärkten oder Wochenmärkten zu kaufen bekommt finde ich. Im Restaurant gibt es hin und wieder die gefüllte Version zu einem extrem hohen Preis. Deshalb machte ich kleine Luftsprünge, als ich 1 kg Zucchiniblüten hier in Italien für weniger als 2 EUR entdeckte. Da musste ich natürlich sofort zuschlagen. 11 Juli 2015 um 8:26.
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
CRÈME BRÛLÉE – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/08/02/creme-brulee
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Wenn die Creme Brulee auf der Speisekarte steht, greife ich meistens zu. Vor einer ganzen Weile habe ich mir dann einen kleinen Brenner zugelegt, um sie auch zu Hause zu machen können. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich ihn zum Laufen gebracht habe. So ein halbes Jahr oder so… reden wir nicht drüber! Kommen wir lieber direkt zum Rezept. 20 g Zucker plus Zucker zum Karamellisieren. Gelesen im Juli 2015. Ein Gedanke zu “ CRÈME BRÛLÉE. The art of co...
muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com
wonnie01 – Münchner Küchenexperimente
https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/author/wonnie01
Experimente aus meiner vegetarischen und veganen Küche. Blukoli im Pankomantel mit Teriyaki-Sauce. Zweifelsohne ist dieses Gericht ein Gericht mit lustigem Hintergrund. Denn ich habe den (die? Pfeffer, Salz, Chili. 60 ml Reisweinessig (hatte ich zugegebener Maßen vergessen, ging auch ohne). 1 TL gehackten Ingwer. 1 TL Sriracha Sauce. 1 EL Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren und unter die Sauce geben und nochmal kurz aufkochen lassen. Dann dickt sie schön an. Gerade sind wir noch frühstücken gegangen, ...
SOCIAL ENGAGEMENT