theatermachen.wordpress.com
Pizza oder Detektiv | theater
https://theatermachen.wordpress.com/2013/05/31/pizza-oder-detektiv
Pizza oder Detektiv – Wie schreibt man eine richtig gute Geschichte? Was mache ich, wenn ich ein Stück schreiben will und keine Ideen habe? 8211; Ich lege mich auf die Lauer und fange die Ideen ein: Um Ideen zu fangen braucht man Zeit und Geduld. Ideen können aufdringlich sein und manche Ideen wollen einen einfach nur ablenken. Aber wenn man dann erstmal eine gute Idee hat, dann sollte man diese auch verfolgen. Premiere: 29.06.13 (Kursfest). Theatersommercamp 2013 →. In der WfbM St. Michael. Ein inszenie...
theatermachen.wordpress.com
Theaterkasper | theater
https://theatermachen.wordpress.com/2012/10/19/theaterkasper
Im Jojo treibt ein Monster sein Unwesen: Es hat zwei – nein, drei! 8211; rote Augen, einen Kopf aus Wolle und trägt Stöckelschuhe. Seine Lieblingsspeise sind Mathehausaufgaben. Aber keine Panik, die Meisterdetektive sind ihm schon auf der Spur. Wir trainieren unsere Detektivfähigkeiten: Spuren suchen, unauffällig verfolgen und anschleichen. Und sind gemeinsam auf der Suche nach einer spannenden Geschichte. Jeden Donnerstag 16:00 Uhr Jugendkulturwerkstatt. Im JOJO Kurzstück der Theaterkasper. 8222;Integri...
theatermachen.wordpress.com
Forum frei! | theater
https://theatermachen.wordpress.com/2013/10/10/performanceprojekt-forum-frei
Was sind die schlimmsten Forenbeiträge, die ihr bisher gelesen habt? Das Performanceprojekt ‚Forum frei‘ beschäftigt sich genau mit dieser Kommunikationsform: Aus der Anonymität des Internets werden rassistische, sexistische Meinungäußerungen herausgeholt werden und in einem öffentlichen Forum erneut zur Diskussion gestellt. Künstlerische Leitung, Konzeption: Solveig Hoffmann, Katharina Wessel. Bisherige Aufführungen: 26.10.13 Augustusplatz. Preparing ‚Waste Side Stories‘. Gib hier Deinen Kommentar ein .
theatermachen.wordpress.com
Kontakt | theater
https://theatermachen.wordpress.com/kontakt
Email: k wessel (at)web.de. Angaben gemäß 5 TMG). 8212;———————————————————————————————–. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß 7 Abs.1 TMG für. Eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Infor...
theatermachen.wordpress.com
Inszenierungen | theater
https://theatermachen.wordpress.com/inszenierungen
2012 ijgd e.V. The camp. 2012 JUNGES SPINNWERK BÄÄM – The last day. 2012 Art Brut Leipzig Integrier dich selbst. 2011 ijgd e.V. Have you ever killed someone? 2011 Spinnwerk Theaterkinderclub Jump and Run. 2010 estación:escenario La zapatera prodigiosa. 2010 Spinnwerk Theaterkinderclub Konservenkinder. 2009 estación:escenario ventana sobre la palabra. 2008 estación:escenario La nona. 2006 Jugendtheatergruppe „Activity“ Milchwald. 2004 English Drama group The Playboy of the Western World. Shout it out loud!
theatermachen.wordpress.com
Preparing ‚Waste Side Stories‘ | theater
https://theatermachen.wordpress.com/2013/10/06/preparing-waste-side-stories
Preparing ‚Waste Side Stories‘. Vom 29.09. – 03.10.13 trafen sich Vertreter von Al Arts Visions (Bulgarien), CNIID (Frankreich) und Theater Vision e.V. in Leipzig, um gemeinsam ein internationales Kunst- und Theaterprojekt zum ‚Thema Müll‘ mit Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren vorzubereiten. Mehr Infos über ‚Waste Side Stories‘ ab Januar 2014. Ein Projekt von Theater Vision e.V. Das Projekt wird im Rahmen des Programmy ‚On y va‘ der Robert Bosch Stiftung gefördert. Gib hier Deinen Kommentar ein .
theatermachen.wordpress.com
Theatersommercamp 2013 | theater
https://theatermachen.wordpress.com/2013/06/30/theatersommercamp-2013
Mit Jugendlichen aus anderen Ländern Theater machen? Das gibt es bei den Theatercamps von ijgd! Vom 17.08 bis 07.09.2013 begeben wir uns in Alfeld auf Spurensuche und entdecken, welche Geschichten uns die Stadt Alfeld erzählt. Aus diesen Geschichten und unseren eigenen kreativen Ideen entsteht ein Theaterstück, das zum Abschluss des Projekts im Tagungshaus und/ oder Open-Air im Garten aufgeführt wird. In der dritten Projektwoche findet eine Aufführung unseres Stückes statt. In der WfbM St. Michael. Jeden...
theatermachen.wordpress.com
Projekte | theater
https://theatermachen.wordpress.com/projekte
2013 ‚Weiße Flecken‘ – Rechercheleitung Bürgerbühne Dresden. 2013 2-stündiger Workshop ‚Theater‘ mit einer 5.Klasse – Workshopleitung Johannes-Keppler-Gymnasium. 2012 ‚Fluchtpunkt Berlin‘ – Rechercheassistenz Deutsches Theater Berlin. 2012 ‚El Cid – Helden heute‘ – Projektkoordination and Workshopleitung Theater Vision e.V. 2012 ‚Internationales Theatercamp Alfeld‘ – Workshopsleitung ijgd e.V. 2012 ‚Shout it out loud‘- Projektkoordination and Workshopleitung estación:escenario. In der WfbM St. Michael.
theater-vision.de
Theater Vision - Leipzig
http://www.theater-vision.de/leipzig/content/projekte/in_planung/kind_k.php
Der Tod als natürliches Ende des Menschen, ein Ende für das Worte, Sprache oder Spiel zu finden uns alles andere als natürlich ist. Der Tod als Mord, als Ende für das es keine Worte gibt. Orte wie die Heilanstalt Leipzig-Dösen und das nationalsozialistische Euthanasieprogramm, die einen sprachlos machen. Leipzig als unsere Stadt und als die Stadt des ersten Falls von Kindereuthanasie: „Kind K.“. Eine Koproduktion von Theater Vision e.V. und Art Brut Leipzig. Katharina Wessel / k wessel(at)web.de.
SOCIAL ENGAGEMENT