literaturjournal.de
Schreiben | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/category/schreiben
Beiträge aus der Kategorie ‘Schreiben’. NaNoWriMo: Auch Etappenziele sind Erfolge. Der NaNoWriMo 2015 ist vorbei. Wieder haben sich Hunderttausende Autoren aus der ganzen Welt in neue Projekte gestürzt und versucht, innerhalb von nur 30 Tagen 50.000 Wörter eines Manuskripts zu schreiben. Manche haben es geschafft, andere nicht. Aber das heißt nicht, dass Letztere gescheitert sind. Start des NaNoWriMo 2015. Liebster-Award: 11 Fragen und Antworten. Kurzgeschichten schreiben lohnt sich! Der Jahreswechsel lä...
literaturjournal.de
Branchennews | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/category/branchennews
Beiträge aus der Kategorie ‘Branchennews’. Branchennews: Neue Trends im Literaturbetrieb (Teil 2). Am Montag gab es den ersten Teil mit interessanten Branchennews der letzten Wochen. Heute folgt nun der zweite und vorerst letzte Teil. Mit dabei: Das Konzept der Bundles, Kindle MatchBook von Amazon, E-Book-Flatrates, der neue Verlag CulturBooks und die Plattform Sobooks mit ihrem Ansatz des interaktiven Lesens. Branchennews: Neue Trends im Literaturbetrieb (Teil 1). Start des NaNoWriMo 2015. Bei PR-Agentu...
literaturjournal.de
In eigener Sache: Lesetipps für den Sommer | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/2015/08/10/lesetipps-fuer-den-sommer
In eigener Sache: Lesetipps für den Sommer. Von Kerstin Brömer am 10.08.2015. Amazon empfiehlt zurzeit gleich zwei meiner Übersetzungen: Karibischer Mond von Rick Murcer ist eines von 20 Top-E-Books für den Sommer , Ihr größter Fan von Diana Miller gehört zu den 15 Werken, die Amazon als August-Lektüre empfiehlt. Der Vorteil für die Leser: Beide E-Books kosten zurzeit nur 2,99 Euro statt der üblichen 4,99 Euro. Karibischer Mond von Rick Murcer ist ein nervenaufreibender Thriller mit einer Prise Humor.
literaturjournal.de
Über mich | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/ueber-mich
Meine Liebe zu Büchern resultiert aus frühester Kindheit. Schuld ist meine Mutter. Sie hat mir viel vorgelesen. Als die Märchen und Kindergeschichten knapp wurden, hat sie sich selbst welche ausgedacht und sie mir vor dem Einschlafen erzählt. Schade, dass es davon keine Aufzeichnungen gibt. Die Geschichten entwickelte sie spontan, während sie auf meiner Bettkante saß. Toll! Nächste Termine unserer #pubnpub Publishing-Stammtische in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Essen und Wien Ich mach was mit Büchern.
literaturjournal.de
Kontakt | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/kontakt
Vorname und Name (required). Die Eingabe der Daten erfolgt freiwillig. Ich versichere, die Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Mehr zum Datenschutz. Kurz gesagt: Tolle Seite! Ich bin selbst Autorin und schreibe Texte und auch Bücher und finde es super was du hier machst. Toitoi für die Seite hier und deine weiteren Projekte, LG Isabella. Mai 14, 2014. So ein Lob freut mich natürlich und spornt an. Mai 27, 2014. Also sind das 9,30 Netto. Oktober 16, 2015. Lieber Markus Walz,.
literaturjournal.de
Verlagsveröffentlichung und Selfpublishing im Vergleich: Meine sehr persönliche Sicht im Interview mit Stephan Waldscheidt | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/2014/09/12/klueger-publizieren
Verlagsveröffentlichung und Selfpublishing im Vergleich: Meine sehr persönliche Sicht im Interview mit Stephan Waldscheidt. Von Kerstin Brömer am 12.09.2014. Stellst du dich bitte kurz vor: Was du schreibst, wo du veröffentlichst, vielleicht etwas über das Literaturjournal und weitere Pläne …. Du schreibst an einem Roman (wie ich auf deinem Blog gelesen habe). Suchst du dafür einen Verlag? Was muss ein Verlag bieten, um attraktiver als Selfpublishing zu sein? Warum müssen die wirklich relevanten Buchprei...
literaturjournal.de
Allgemein | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/category/allgemein
Beiträge aus der Kategorie ‘Allgemein’. 8222;Ein gefährlicher Kult“: Vorab-Exemplare für Rezensenten. Am 21 Juni wird Ein gefährlicher Kult von LJ Ross erscheinen. Ich habe das Buch übersetzt und möchte gemeinsam mit der britischen Autorin Rezensenten die Gelegenheit geben, bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin in den Lesegenuss dieses hochgradig spannenden Krimis zu kommen. Wer mag, kann sich dazu über das angefügte Formular in die entsprechende Liste eintragen. Start des NaNoWriMo 2015. In eig...
literaturjournal.de
Autorenalltag | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/category/autorenalltag
Beiträge aus der Kategorie ‘Autorenalltag’. Liebster-Award: 11 Fragen und Antworten. Der Liebster-Award dient dazu, neue Blogs zu entdecken und die Blogger dahinter kennenzulernen. Ich wurde von Marcus Johanus nominiert, was mich sehr freut, und darf nun seine elf Fragen beantworten. Jahreswechsel: Rückblick auf 2013 und Ziele für 2014. Ein frohes, glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2014! Lektionen aus fremden Lesungen: Dirk Kurbjuweit mit Angst. Selbstzweifel: Segen und Fluch für Künstler.
literaturjournal.de
Marketing | Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/category/marketing
Beiträge aus der Kategorie ‘Marketing’. Liebster-Award: 11 Fragen und Antworten. Der Liebster-Award dient dazu, neue Blogs zu entdecken und die Blogger dahinter kennenzulernen. Ich wurde von Marcus Johanus nominiert, was mich sehr freut, und darf nun seine elf Fragen beantworten. PR-Agenturen für AutorInnen: Was sie leisten, was sie kosten und ob es sich für AutorInnen lohnt, eine zu nutzen. Und: Was kostet der Spaß? Pseudonyme: 8 gute Gründe für eine neue Identität und was bei der Wahl zu beachten ist.
literaturjournal.de
Literaturjournal
http://www.literaturjournal.de/page/2
Selfpublishing: arte befeuert verzerrte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Kurzgeschichten schreiben lohnt sich! Viele erfolgreiche AutorInnen haben mit Kurzgeschichten angefangen, bevor sie ihren ersten Roman schrieben. Kein Wunder, das kompakte Format bietet zahlreiche Vorteile, gerade für Anfänger: Neues ausprobieren, ehrliches Feedback bekommen und selbst zu Ruhm kann man mit Kurzgeschichten gelangen. Jahreswechsel: Rückblick auf 2013 und Ziele für 2014. 1 Pub ’n’ Pub Köln: Literaturagenten. Literatu...