freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: Steckbrief der Blutpflaume
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2016/06/steckbrief-der-blutpflaume.html
Mittwoch, 29. Juni 2016. 8211;28°C bis –32°C. Rot-belaubter Kultivar der Art. Kleiner bis 7 m hoher Baum oder baumartiger Strauch mit rundlicher bis kegelförmiger Krone, Zweige malerisch überhängend, langsam wachsend. Blätter elliptisch bis eiförmig, dunkel braunrot oder dunkel purpurrot bis schwarz rot mit metallischem Glanz, nicht verblassend. Dunkelbraunrot, glänzend, später schwärzlich, oft bedornt. Leuchtend Rosa später weißlich, einfach, 2,5 cm breit, vor oder mit. Diesen Post per E-Mail versenden.
freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: Mai 2013
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2013_05_01_archive.html
Montag, 6. Mai 2013. Die Farbe erinnert mich an einen Lollipop. Ist mal eben eine sehr süße Farbe geworden :-). Diesen Post per E-Mail versenden. Wünsche euch allen einen schönen Wochenanfang und liebe Grüße Eilionor. Diesen Post per E-Mail versenden. Gestern habe ich Blaue Wolle Kardiert das ist dabei raus gekommen. Habe helles und dunles Blau verwendet und dabei Seide mit reingemischt. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Kleine Schwester für die Punkte-Tasche.
freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: Mittelaltermarkt Sinzig
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2016/09/hallo-meine-lieben-war-dieses.html
Dienstag, 13. September 2016. Ich war dieses Wochenende mal wieder auf einem Mittelaltermarkt. Diesmal in Sinzig auf dem Barbarossamarkt. Ich habe mit einer Gruppe gelagert die das Frühe Mittelalter darstellen genauer gesagt die Merowinger. Wir hatten Wunderbares Wetter manchmal war es aber auch zu heiß. Ich hatte einen kleinen Stand mit meiner Pflanzengefärbter und Handgesponner Wolle, neu dabei hatte ich Pflanzengefärbte Seidentücher und Nadelgebundenes. Diesen Post per E-Mail versenden. Meine Fotos un...
freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: Dezember 2013
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2013_12_01_archive.html
Donnerstag, 26. Dezember 2013. Das sind meine neuen Maschenmakierer ( Glasperlen). Diese Holznadeln habe ich heute geschenkt bekommen. Die sehen einfach Klasse aus. Nadelstärke 10. Die Nadeln sind ungefähr 40 Jahre alt. Diesen Post per E-Mail versenden. So, meine passende Winter Mütze zum Loop Schal ist auch fertig. Die Müzte ist mit einem Schachbrettmuster gestrickt. Wolle ist von Lana Grossa. Habe hier in der nähe von mir ein kleines Wolllädchen gefunden. Hier der Link zum Laden. God Jul til alle.
freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: März 2014
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Freitag, 14. März 2014. Zwei sind besser als einer alleine. So, meine lieben es gibt was neues. Meine Freundin Diana aus Leverkusen wird ab sofort mit mir zusammen diesen Blog füllen. Ich wünsche euch viel Freude mit dem was Sie uns schönes Posten wird. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Kleine Schwester für die Punkte-Tasche. 3 Übungen für Spinnrad-Anfänger. Allerleisocken . und mehr! Manchmal bin ich so richtig unentschlossen. Riihivilla, Dyeing with natural dyes.
freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: Juli 2013
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
Sonntag, 7. Juli 2013. Wadenwickel mit Birke gefärbt. Leider nicht gut zu erkennen Grün Gelb. Das sind Beinwickel in Fischgrätemuster. Die sind für eine Nordischische Männer. Die habe ich mit Birke und durch die Zugabe. Von etwas Eisenvitriol wurde die Flotte für den zweiten Zug. Grün) Schade man kann leider die Leuchtkraft vom Grün nicht erkennen. Bin aber mit dem Ergebnis zufrieden. Diesen Post per E-Mail versenden. Leider kann mann das Gelb nicht so schön erkennen. Buchengewächs - lat. Betulceae.
freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: Pflanzenfärbung mit Blutpflaume
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2016/06/pflanzenfarbung-mit-blutpflaume.html
Mittwoch, 29. Juni 2016. Gestern habe ich mal wieder mit der Blutpflaume gefärbt. Ich habe ich nur die Blätter verwendet. 1 Std gekocht bei 50 Grad. Dabei habe ich 3 Züge rausbekommen. Es war zu erst Grün mit einem Rotstich und nach und nach wurde es immer Grüner. Ich bin sehr begeistert über die Tolle Farbe sie hat einen glänzenden Schimmer. Ich habe gebeitze Wolle verwendet sowie ohne Beize. Ohne Beize wurde Altrosa. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: Oktober 2013
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2013_10_01_archive.html
Mittwoch, 30. Oktober 2013. Habe heute mir 3 neue Maschenmarkierer gemacht. Rot mit Blümchen,Grün Silbermeliert, Blau mit kleinen Blumen. Es sind Glasperlen. Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 21. Oktober 2013. Ich habe hier eine Wolle die ich meiner Freundin zum Frühling gefärbt habe. Sie nennt sich. Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 18. Oktober 2013. Neues Bündchen für eine Socke. Werde dann bald die gesamte Socke zeigen die auch nochmal ein schönes Muster bekommt. Habe mir gedacht der ...
freyasspinnhaus.blogspot.com
Freyas Spinnhaus: Wolle zum Brettchenweben
http://freyasspinnhaus.blogspot.com/2016/02/wolle-zum-brettchenweben.html
Donnerstag, 11. Februar 2016. Hier habe ich mal das ganze versponnene und gefärbte Garn von der Angoraziege das man herrlich zum Brettchenweben benutzen kann zusammen gefasst . Dafür habe ich wie verrückt eine Woche gesponnen. Es sind immer noch ein ganzes Kilo übrig. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Kleine Schwester für die Punkte-Tasche. 3 Übungen für Spinnrad-Anfänger. Allerleisocken . und mehr! Japan Blue Aizome- video.