chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/spielorte.html
1690 zu Ehren der Allerheiligsten Dreifaltigkeit geweiht, wurde die Klosterkirche nach der Säkularisation jahrzehntelang zu einem Getreidespeicher degradiert; Dachreiter und Seitenkapelle hatte man zuvor abgerissen. Als Schulgotteshaus erlebte sie 1857 eine unerwartete Renaissance, erhielt 1866 einen neuen Glockenturm und 1920 ihre heutige Wand- und Deckenbemalung. Adresse: Ludwigstraße 10, 83276 Traunstein. ARTS Kulturfördervereinigung, c/o Sigrid Ackermann. Kontakt: Monta Music GmbH and Co. KG.
chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/multimedia.html
28 Mai - 5. Juni 2016.
chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/ausstellung.html
28 Mai - 5. Juni 2016.
chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/kontakt.html
Verein der Freunde and Förderer des Chiemgauer Musikfrühlings e.V. Verein der Freunde und Förderer des Chiemgauer Musikfrühlings e.V. BLZ 710 520 50. IBAN DE31 7105 2050 0008 2183 49. Ouml;ffentlichkeitsarbeit and PR: Colette Meyer. Organisation: Miruna Popovici and Maria-Clara Brumariu. Art Director: Dan Dulau. 28 Mai - 5. Juni 2016.
chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/gallery.html
9 Chiemgauer Musikfrühling, 9. - 17. Juni 2012. Paganini und die Zaubergeige. Paganini und die Zaubergeige k1. Paganini Diavolo alla genovese. 8 Chiemgauer Musikfrühling, 9. - 17. Mai 2011. Am Grabe Richard Wagners. 7 Chiemgauer Musikfrühling, 20. - 30. Mai 2010. Von Leipzig nach Wien. 6 Chiemgauer Musikfrühling, 17. - 24. Juni 2009. 5 Chiemgauer Musikfrühling, 01. - 08. Juni 2008. 28 Mai - 5. Juni 2016.
chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/index.html
Liebe Freunde der Musik,. Vorhang auf für den 13. Chiemgauer Musikfrühling! Das Festival wird traditionsgemäß mit einem spannenden Programm in der Traunsteiner Klosterkirche eröffnet: Liszts Orphée in einer originellen Bearbeitung für Klaviertrio von Camille Saint-Säens, das Streichtrio in c-Moll von Ludwig van Beethoven und das von Energie berstende Klavierquartett ebenfalls in c-Moll von Richard Strauss. Mit diesem Quartett wurden die Künstler erst kürzlich in der Carnegie Hall in New York gefeiert.
heinrich-kirchner.de
Start (Heinrich Kirchner)
http://www.heinrich-kirchner.de/web/index.php
Raquo;Kunst ist Engagement, gleich, ob es sich im philosophischen,. Im religiösen oder im politischen Bereich abspielt.«. 13 September - 14. Oktober 2013. ARTS Akzente: „Kirchner und Kirchnerschüler“. Vernissage 13. September 2012. Beginn 19.45 Uhr. Kunstraum Klosterkirchne, Traunstein. Bdquo;Kunst“ war für Kirchner „Engagement“ das Bewusstsein seiner eigenen künstlerischen Sendung inspirierte nicht nur. Die diesjährige ARTS Akzente Ausstellung. Beleuchten. Werke von Lothar Fischer. Und Egon Stöckle.
chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/tickets.html
Samstag, 28. Mai 2016, 19.30 Uhr,. Kat1 Preis: 25 / erm.*. Kat2 Preis: 18 / erm.*. II PARIS ENTRE AMIS. Sonntag, 29. Mai 2016, 11.00 Uhr,. Festsaal, Kloster Seeon. Preis: 16 / erm.*. Montag, 30. Mai 2016, 19.00 Uhr,. St Walburg, Kloster Seeon. IV and V. Kinderkonzerte. Mittwoch, 1. Juni 2016, 9.30 and 11.15 Uhr,. VI The Fiddler On the Moon. Mittwoch, 1. Juni 2016, 19.00 Uhr,. Kat1 Preis: 25 / erm.*. Kat2 Preis: 18 / erm.*. Freitag, 3. Juni 2016, 19.30 Uhr,. Kat1 Preis: 25 / erm.*. VIII Der Richter Spricht.
chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/programm.html
Samstag, 28. Mai 2016, 19.30 Uhr, Kunstraum Klosterkirche. Franz Liszt (1811-1886) - Orphée - Poeme symphonique, S. 98 in der Bearbeitung für Klaviertrio von Camille Saint-Säens. Diana Ketler, Klavier. Daniel Rowland, Violine. Julian Arp, Violoncello. Ludwig van Beethoven (1770-1827) - Streichtrio Nr. 3 in c-moll, Op. 9. Daniel Rowland, Violine. Razvan Popovici, Viola. Julian Arp, Violoncello. Richard Strauss (1864-1949) - Klavierquartett in c-moll, Op. 13. Diana Ketler, Klavier. Daniel Rowland, Violine.
chiemgauer-musikfruehling.de
chiemgauer musikfrühling
http://www.chiemgauer-musikfruehling.de/presse.html
Eine sensationelle Vorstellung.". Traunsteiner Tagblatt, 16.06.2010. Kammermusikreihe von unverwechselbarer Qualität. Traunsteiner Tagblatt, 11.07.2006. Exzellent vorbereitete, hochmotivierte und technisch vorbildliche Interpretation. Neue Musikzeitung, Ausgabe 07.08.2004. Ein Musikerlebnis der besonderen Art. Salzburger Nachrichten, 26.04.2008. Stärkster Beifall, standing ovations und lautgewaltiges Getrampel, von unchristlicher Vehemenz und neuheidnischer Wucht: einfach schön. 28 Mai - 5. Juni 2016.