gommerkraftwerke.ch
KONTAKT
http://www.gommerkraftwerke.ch/kontakt.html
The server encountered an error. Schreiben Sie hier Ihre Nachricht. Forces Motrices de Conches SA. Michligschrota 2, Postfach 5,. Tel : 41 27 970 58 00. Fax : 41 27 970 58 60. Spülungen fallen jederzeit an auch bei schönem Wetter. Bachbett nicht betreten! Der Geschäftsbericht 2015 ist online:. Die Hängebrücke verbindet nun die Dörfer Bellwald und Fieschertal in der Aletschregion. Klicken Sie hier. Mit dem Einbau der neuen, dynamischen Erregereinrichtung entfallen die Kohlenstaubprobleme gänzlich.
gommerkraftwerke.ch
MICHELHAUS
http://www.gommerkraftwerke.ch/michelhaus.html
Das Michelhaus befindet sich ausgangs Dorf, Richtung Mühlebach und Steinhaus, gleich gegenüber vom Lebensmittelladen. Der Dorfplatz ist in weniger als 5 Minuten zu Fuss erreichbar. In der 4-Zimmer Dachgeschoss-Duplexwohnung befinden sich eine Stube, die Küche, zwei kleine und ein grosses Schlafzimmer und das Bad (mit Sitzwanne). Dem Baustil des 17. Jahrhunderts entsprechend, ist die Wohnung klein aber gemütlich gehalten. Für weitere Informationen: www.michelhaus.ernen.ch. Ausstattung: klicken Sie hier.
cnpc-cannes.fr
Phototèque 2016
http://www.cnpc-cannes.fr/photos.html
Assemblée Générale 2015 - 16 janvier 2016. Tous rassemblés dans la salle du restaurant BELLA STORIA de Cannes, le rapport moral et financier, lu par le Président, Pierre PLUMEJEAU, a été adopté à l’unanimité des présents ainsi que le programme des animations pour l’année 2016. Apéro-régate de la Saint Valentin, 13 février 2016. Il est dit que : la pluie n’arrête pas le pèlerin, elle n’a pas arrêté les marins! He bien non, cette régate tant attendue n’a pu avoir lieu, Bulletin d’avis de vent fort à tempêt...
gommerkraftwerke.ch
KRAFTWERKE
http://www.gommerkraftwerke.ch/kraftwerke.html
Wasser ist einer der bedeutendsten Rohstoffe der Region. Die Kraft des fliessenden Wassers nutzen die Menschen seit Urzeiten, sei es zu Transportzwecken oder zum Antreiben von Mühlen oder Sägen. Wasserkraft brachte und bringt einen erheblichen wirtschaftlichen Beitrag in diese Randregion. Die mittlere Jahresproduktion unserer Anlagen beträgt 290 GWh. Die installierte Leistung unserer Anlagen beträgt 131,5 MW. Um mehr über die Einzelnen Anlagen zur erfahren, hier klicken :. The server encountered an error.
gommerkraftwerke.ch
DIE FIRMA
http://www.gommerkraftwerke.ch/die-firma.html
Betreiben Wasserkraftwerke im untersten Teil des Bezirks Goms sowie im obersten des Bezirkes Östlich Raron. Seit 1964 speisen wir Strom ins Netz, mittlerweile betreiben wir mit 20 Mitarbeitenden Wasserkraftwerke, Hochdruckkraftwerke und diverse Anlagen wie Stollen, Becken oder Entsandungsanlagen. Die mittlere Jahresproduktion unserer Anlagen beträgt 290 GWh. Dies deckt den Energiebedarf von 64’500 Personen, damit könnten Sitten, Visp und Brig mit elektrischer Energie versorgt werden. Die Zentrale Fiesche...
gommerkraftwerke.ch
TIPPS
http://www.gommerkraftwerke.ch/tipps.html
Unsere Tipps bezüglich Energiesparmassnahmen. Energie ist ein wertvolles Gut. Ein jeder hat es in der Hand, verantwortungsvoll mit den begrenzten Ressourcen umzugehen. Nachfolgend einige Tipps, wie Umwelt und Geldbörse geschont werden können, daheim oder im Büro. Generell gilt, dass neuere Geräte weniger Strom verbrauchen als alte; achten sie auf die Energieeffizienzklasse A, ein eventuell höherer Anschaffungspreis macht sich bald bezahlt. Vorspülen unter fliessendem Wasser ist nicht notwendig. Bei norma...
gommerkraftwerke.ch
LINKS
http://www.gommerkraftwerke.ch/links.html
Adressen der Aktionäre und Partner. EW Goms Holding AG. Spülungen fallen jederzeit an auch bei schönem Wetter. Bachbett nicht betreten! Der Geschäftsbericht 2015 ist online:. Die Hängebrücke verbindet nun die Dörfer Bellwald und Fieschertal in der Aletschregion. Klicken Sie hier. Mit dem Einbau der neuen, dynamischen Erregereinrichtung entfallen die Kohlenstaubprobleme gänzlich. The server encountered an error. Designed by Arx Web Design.
gommerkraftwerke.ch
IMPRESSUM
http://www.gommerkraftwerke.ch/impressum.html
Konzeptionelle und grafische Realisierung. Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite. Postfach 5, 3995 Ernen. Gommerkraftwerke AG, Michligschrota 2, 3995 Ernen. Für alle externen Links gilt. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Zum Zeitpunkt der Verlinkung lagen keine Erkenntnisse über rechtlich problematische Seiten vor. Spülungen fallen jederzeit an auch bei schönem Wetter. Bachbett nicht betreten!
gommerkraftwerke.ch
FIESCHERTAL
http://www.gommerkraftwerke.ch/fieschertal.html
Seit 1974, die zuletzt realisierte Anlage der GKW AG ist die mit Abstand leistungsstärkste Installation. Stauvolumen Stollen 64'000 m3. Installierte Leistung 2 Pelton-Turbinen à 32 MW. Jahresproduktion ca. 144 GWh / 50 % der GKW - Jahresproduktion. Der Standort des Kraftwerksgebäudes befindet sich nach dem Dorf Fieschertal, auf 1130 m. ü. M. Konzessionsgemeinden Bellwald und Fieschertal. Spülungen fallen jederzeit an auch bei schönem Wetter. Bachbett nicht betreten! Der Geschäftsbericht 2015 ist online:.
gommerkraftwerke.ch
SICHERHEIT
http://www.gommerkraftwerke.ch/securite.html
Da das gefasste Wasser vor allem während der Schneeschmelze oder bei starken Gewittern viel Geschiebe mitführt, sind den Fassungsbauwerken sogenannte Entkiesungs- und Entsandungsanlagen nachgeschaltet. Das Wasser wird vom Geschiebe gereinigt, um Verschleissschäden zu minimieren. Über Sonden werden die Spülungen automatisch ausgelöst. Sie bewirken eine Rückführung des entnommenen Kieses und Sandes ins Bachbett. Spülungen fallen jederzeit an auch bei schönem Wetter. Bachbett nicht betreten! Mit dem Einbau ...