adas.de
ADAS – Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser e.V. - Mitglieder
http://www.adas.de/index.php/mitglieder
Das Unternehmen ADG, als Teil der PHOENIX group, entwickelt und vertreibt innovative IT-Lösungen für Apotheken. Die PHOENIX group ist. Und sentris Softwarentwicklung GmbH (sentris). sentris entwickelt für die ADG Software für die Warenwirtschaft der Apotheken. AD Apotheken Datenverarbeitung GmbH and Co. KG. CIDA Computerleistungen für Apotheken GmbH. Seit 1950 steht die Lauer-Taxe als Synonym für Arzneimittelinformation. Heute entwickelt LAUER-FISCHER als innovativer Lösungspartner der akti...Optipharm i...
adas.de
ADAS – Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser e.V. - MSV3 Spezifikation
http://www.adas.de/index.php/adas-projekte/msv3-spezifikation
MSV3 das neue moderne Bestellverfahren zwischen Apotheke und pharmazeutischem Großhandel. Information für alle Softwarehäuser. Im deutschen Apothekenwesen werden die Bestellungen von Arzneimitteln zwischen Apotheken und Pharmazeutischem Großhandel elektronisch abgebildet. Dabei wird heute ein standardisiertes technisches Verfahren, das sogenannte MSV2 Protokoll, eingesetzt. MSV steht für Medium Speed Version. Pflichtenheft Referenzimplementierung später ist auch eine zentrale FAQ-Liste geplant Fragen zu ...
adas.de
ADAS – Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser e.V. - Home
http://www.adas.de/index.php
Bundeseinheitlicher Medikationsplan: IT-Umsetzung steht. Berlin, 02. Juni 2016. Selbstverwaltung und Industrie verständigen sich auf eine technische Spezifikation zur elektronischen Erstellung und Akutalisierung des im E-Health-Gesetz festgelegten Medikationsplans. Berlin, 02. Oktober 2015. Apotheken-Softwarehäuser führen gemeinsam erfolgreich Projekte durch. Vernetzung wird zum Erfolgsfaktor für Apotheken. Berlin, 16. September 2014. Berlin, 24. September 2013. Ab dem 1. Oktober 2013 wird schrittwei...
adas.de
ADAS – Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser e.V. - Deutliches Plädoyer für die Hauptrolle der Apotheker bei AMTS
http://www.adas.de/index.php/23-adas-unternehmen-setzen-auf-ausbildung-eigener-fachkraefte-2
Deutliches Plädoyer für die Hauptrolle der Apotheker bei AMTS. Deutliches Plädoyer für die Hauptrolle der Apotheker bei AMTS. Berlin, 30. November 2012. In seinem heutigen Vortrag auf dem 6. Nationalen Qualitätskongress Gesundheit in Berlin machte der ADAS-Vorsitzende Dr. Mathias Schindl deutlich, dass Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in Deutschland nur mit und durch die Apotheker stringent umsetzbar sein wird. Nach Auffassung von Schindl sei es nicht notwendig, neue IT-Systeme zu erfinden sondern d...
adas.de
ADAS – Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser e.V. - Termine
http://www.adas.de/index.php/termine
Expopharm München, 12. Oktober - 15. Oktober 2016. Bundeseinheitlicher Medikationsplan: IT-Umsetzung steht. E-Health Lösungen für Apotheken. Apotheken-Softwarehäuser führen gemeinsam erfolgreich Projekte durch. Vernetzung wird zum Erfolgsfaktor für Apotheken. Bundesweiter Start für neues Bestellverfahren zwischen Apotheken und pharmazeutischem Großhandel. Lars Polap übernimmt Vorsitz bei dem Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser e.V. (ADAS).
adas.de
ADAS – Bundesverband Deutscher Apotheken-Softwarehäuser e.V. - Bundesweiter Start für neues Bestellverfahren zwischen Apotheken und pharmazeutischem Großhandel
http://www.adas.de/index.php/26-bundesweiter-start-fuer-neues-bestellverfahren-zwischen-apotheken-und-pharmazeutischem-grosshandel
Bundesweiter Start für neues Bestellverfahren zwischen Apotheken und pharmazeutischem Großhandel. Bundesweiter Start für neues Bestellverfahren zwischen Apotheken und pharmazeutischem Großhandel. Berlin, 24. September 2013. Ab dem 1. Oktober 2013 wird schrittweise ein neues technisches Verfahren für die elektronischen Arzneimittelbestellungen der Apotheken beim pharmazeutischen Großhandel eingeführt. Der bisherige Datenübertragungsstandard MSV2 wird bundesweit bis Ende 2014 durch das Nachfolgesys...Tel 0...
apobox.biz
Gesellschafter - APO-Audit GmbH in Düsseldorf
http://www.apobox.biz/gesellschafter
Die APO-Audit GmbH wurde am 08.12.2009 gegründet. Gründungsgesellschafter sind:. Dr Bernhard Bellinger, Rechtsanwalt, Steuerberater, vereidigter Buchprüfer, Fachanwalt für Steuerrecht, Düsseldorf ( http:/ www.bellinger.de. Königsallee 1, 40212 Düsseldorf. Telefon: 02 11 / 8 66 86 - 10. Telefax: 02 11 / 8 66 86 - 19. E-Mail: info@bellinger.de. Steuerberater Andre Seidel, Hattingen ( http:/ www.stbseidel.de. Dahlhauser Str. 61, 45529 Hattingen. Telefon: 0 23 24 / 68 33 95. Telefax: 0 23 24 / 68 33 96.
mep24software.de
Partner | MEP24 Software GmbH
http://www.mep24software.de/unternehmen/partner
118;ertrieb@mep24software.de. Partnerschaften sind ein wichtiger Erfolgsfaktor von MEP24 ein Netzwerk, von dem alle profitieren. Unser gemeinsames Ziel ist es, Ressourcen und Kompetenzen für unsere Kunden zu bündeln. So können wir Ihnen die optimale Lösung für Mitarbeitereinsatzplanung und Zeiterfassung anbieten. Möchten Sie mehr erfahren? In einer 30-minütigen Internetpräsentation zeigen wir Ihnen die Vorzüge von MEP24web. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns! 2016 MEP24 Software GmbH.
apoaudit.de
Gesellschafter - APO-Audit GmbH in Düsseldorf
http://www.apoaudit.de/gesellschafter
Die APO-Audit GmbH wurde am 08.12.2009 gegründet. Gründungsgesellschafter sind:. Dr Bernhard Bellinger, Rechtsanwalt, Steuerberater, vereidigter Buchprüfer, Fachanwalt für Steuerrecht, Düsseldorf ( http:/ www.bellinger.de. Königsallee 1, 40212 Düsseldorf. Telefon: 02 11 / 8 66 86 - 10. Telefax: 02 11 / 8 66 86 - 19. E-Mail: info@bellinger.de. Steuerberater Andre Seidel, Hattingen ( http:/ www.stbseidel.de. Dahlhauser Str. 61, 45529 Hattingen. Telefon: 0 23 24 / 68 33 95. Telefax: 0 23 24 / 68 33 96.
SOCIAL ENGAGEMENT