atelier-mayer.at
Atelier Mayer :: Keltischer Baumkreis
http://www.atelier-mayer.at/produkte/keltischer-baumkreis
Kontakt: Atelier Mayer Markus, 43 (0) 3385 / 7728, holz@atelier-mayer.at. Eine sehr persönliche Geschenksidee sind unsere Produkte aus den 22 verschiedenen Hölzern des Keltischen Baumkreises, bezogen auf den jeweiligen Geburtstag. Mehr erfahren Sie in unserem Webshop. Wo Sie auch direkt Ihre Bestellung abschicken können. 19,90 Für den Schmuck wird eine besondere Holzmaserung. 17,50 Jedes Herz bekommt die endgültige Form durch. 14,00 Kreuz werden von ca. 0,8 cm in der Mitte. 3 Nov - 11. Nov. Atelier Marku...
atelier-mayer.at
Atelier Mayer :: Produkte
http://www.atelier-mayer.at/produkte
Kontakt: Atelier Mayer Markus, 43 (0) 3385 / 7728, holz@atelier-mayer.at. Wir verwenden nur heimische Hölzer und Naturholzplatten. Die Oberflächen werden ausschließlich mit natürlich nachwachsenden Rohstoffen wie Öl, Wachs bzw. Schellack behandelt oder bleiben roh. Der Wuchs unserer heimischen Obsthölzer gibt die Idee zum Möbel, daher ist jedes Stück ein Unikat. Wir versuchen dem Möbel Formen zu geben, die dem Menschen ansprechen sollen und die nicht schablonenhaft wirken. Bei uns gibt es Geschenkartikel...
atelier-mayer.at
Atelier Mayer :: Aktuelles
http://www.atelier-mayer.at/aktuelles
Kontakt: Atelier Mayer Markus, 43 (0) 3385 / 7728, holz@atelier-mayer.at. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Atelier, i n unserem Atelier können Sie ohne Hektik gustieren und vielleicht entdecken Sie das eine oder andere Geschenk für sich oder Ihre Liebe, seit kurzem gibt es die Möglichkeit direkt in unserem neuen Webshop. Sie sind auf der Suche nach besonderen Holzwaren? Öffnungszeiten: Täglich auf gut Glück oder nach telefonischer Vereinbarung.
atelier-mayer.at
Atelier Mayer :: Impressum
http://www.atelier-mayer.at/impressum
Kontakt: Atelier Mayer Markus, 43 (0) 3385 / 7728, holz@atelier-mayer.at. A-8262 Ilz, Hainfeld 37. UID Nr.: 43526804. 43 (0) 3385 / 7728. Http:/ www.atelier-mayer.at. Http:/ www.atelier-mayer.shop.at. Sie finden uns am Tor zum Steirischen Thermenland. Von der Autobahn kommend:. A2 Abfahrt ILZ - 1km Richtung Fürstenfeld - bei 1. Bushaltestelle links abbiegen (2 Abbiegespuren, bei zweiter einreihen) dann nur noch 200 m;. Wir liegen auf der Verbindungsstrecke zwischen Feistritztal- und Ilztalradweg.
atelier-mayer.at
Atelier Mayer :: Kunsthandwerk
http://www.atelier-mayer.at/produkte/kunsthandwerk
Kontakt: Atelier Mayer Markus, 43 (0) 3385 / 7728, holz@atelier-mayer.at. Finden Sie aktuelle Stücke! Feinste Handarbeit von Apfelholz bis Zwetschkenholz. Wir verarbeiten eine ganze Reihe mehr oder weniger bekannte heimische Holzarten (derzeit sind es bereits 40), die uns durch ihre Farbenvielfalt einzigartig machen. Es gibt jedes Stück nur einmal, wir fertigen keine Serien, sondern folgen der Holzstruktur, wir entwickeln uns ständig weiter. Für die Aufbewahrung Ihrer Stifte und gleichzeitig ein Blickfang.
atelier-mayer.at
Atelier Mayer :: Exklusive Schalen
http://www.atelier-mayer.at/produkte/exklusive-schalen
Kontakt: Atelier Mayer Markus, 43 (0) 3385 / 7728, holz@atelier-mayer.at. Signierte, handgefertigte Unikate, Oberfläche fein poliert und geölt. Diese Objekte sind keine gedrechselten oder mit modernen CNC-Maschinen erzeugten Serienprodukte, sondern jede einzelne Schale ist ein Unikat und die Entstehung jedesmal ein neues Abenteuer. Unsere Schale werden fortlaufend nummeriert. Alle exklusiven Schalen, die wir zur Zeit im Angebot haben, finden Sie in unserem Webshop.
atelier-mayer.at
Atelier Mayer :: Über uns
http://www.atelier-mayer.at/ueber-uns
Kontakt: Atelier Mayer Markus, 43 (0) 3385 / 7728, holz@atelier-mayer.at. Und es ist ein wunderbarer Rohstoff. Es wird nicht zu Müll. Vorausgesetzt es wird richtig verarbeitet), es wächst nach. Es gibt so viele verschiedene Arten, Farben und Maserungen. Bei meinen Arbeiten soll man die Lebendigkeit des Holzes spüren, daher verarbeite ich keine Spannplatten und die Oberflächen werden mit Öl, Wachs oder Schellack behandelt oder bleiben roh. Ein kleines Gedicht von mir:. Lieber Holz mit Äste.
atelier-mayer.at
Atelier Mayer :: Didgeridoos
http://www.atelier-mayer.at/produkte/didgeridoos
Kontakt: Atelier Mayer Markus, 43 (0) 3385 / 7728, holz@atelier-mayer.at. Das Didgeridoo ist wohl das älteste Blasinstrument der Erde, ursprünglich von den australischen Ureinwohnern, den Aborigines, gespielt. Die Faszination liegt in der Einfachheit dieses einzigartigen Instrumentes. Bei uns werden Didgeridoos aus heimischen Hölzern erzeugt, diese sind gleichmäßig dünn ausgearbeitet und daher besonders leicht. Sie besitzen einen hervorragenden Klang und werden von Profispielern geschätzt. 4 - 5 Personen.