schnittmusterbesprechung.blogspot.com
Schnittmusterbesprechung: Knip XL - Nr. 3 - Herbst 2003 - Modell 13 B - Shirt
http://schnittmusterbesprechung.blogspot.com/2010/02/schnittmusterbeschreibung-langarm-shirt.html
Wer näht und englisch kann, landet irgendwann sicher bei pattern review. Ich finde es immens schade, daß es sowas wie dort, nämlich eine Schnittmusterbeprechung, nicht auch in deutsch gibt. Mit diesem Blog möchte ich den Versuch starten eine deutsche Schnittmusterbesprechung ins Leben zu rufen. REGELN für die Schnittmusterbesprechungen:. 1 Bitte unbedingt vor dem posten gucken, ob der Schnitt schon besprochen wurde. 3 Für neue Posts und Kommentare bitte die Vorgaben im Kommentarfeld nutzen. Was magst du ...
schnittmusterbesprechung.blogspot.com
Schnittmusterbesprechung: Burda Schnitt 7977 Historisches Kleid
http://schnittmusterbesprechung.blogspot.com/2010/05/burda-schnitt-7977-historisches-kleid.html
Wer näht und englisch kann, landet irgendwann sicher bei pattern review. Ich finde es immens schade, daß es sowas wie dort, nämlich eine Schnittmusterbeprechung, nicht auch in deutsch gibt. Mit diesem Blog möchte ich den Versuch starten eine deutsche Schnittmusterbesprechung ins Leben zu rufen. REGELN für die Schnittmusterbesprechungen:. 1 Bitte unbedingt vor dem posten gucken, ob der Schnitt schon besprochen wurde. 3 Für neue Posts und Kommentare bitte die Vorgaben im Kommentarfeld nutzen. Was magst du ...
schnittmusterbesprechung.blogspot.com
Schnittmusterbesprechung: Mai 2010
http://schnittmusterbesprechung.blogspot.com/2010_05_01_archive.html
Wer näht und englisch kann, landet irgendwann sicher bei pattern review. Ich finde es immens schade, daß es sowas wie dort, nämlich eine Schnittmusterbeprechung, nicht auch in deutsch gibt. Mit diesem Blog möchte ich den Versuch starten eine deutsche Schnittmusterbesprechung ins Leben zu rufen. REGELN für die Schnittmusterbesprechungen:. 1 Bitte unbedingt vor dem posten gucken, ob der Schnitt schon besprochen wurde. 3 Für neue Posts und Kommentare bitte die Vorgaben im Kommentarfeld nutzen. Was magst du ...
schnittmusterbesprechung.blogspot.com
Schnittmusterbesprechung: Farbenmix - e-book - Isabella
http://schnittmusterbesprechung.blogspot.com/2010/10/farbenmix-e-book-isabella.html
Wer näht und englisch kann, landet irgendwann sicher bei pattern review. Ich finde es immens schade, daß es sowas wie dort, nämlich eine Schnittmusterbeprechung, nicht auch in deutsch gibt. Mit diesem Blog möchte ich den Versuch starten eine deutsche Schnittmusterbesprechung ins Leben zu rufen. REGELN für die Schnittmusterbesprechungen:. 1 Bitte unbedingt vor dem posten gucken, ob der Schnitt schon besprochen wurde. 3 Für neue Posts und Kommentare bitte die Vorgaben im Kommentarfeld nutzen. Der Schnitt l...
uckiskrimskrams.blogspot.com
uckiskrimskrams: Oktober 2013
http://uckiskrimskrams.blogspot.com/2013_10_01_archive.html
Schöne Sachen selber machen. Samstag, 26. Oktober 2013. Herrje,wo bleibt nur die Zeit? Schon wieder sind 4 Wochen seit meinem letzten Post vergangen! Etwas Neues kann ich ich euch heute aber zeigen. Ganz stolz bin ich auf meine flotte Jacke aus Walkstoff. Der Schnitt ist wirklich klasse und nicht kompliziert! Die Knöpfe mußte ich haben, sie passen so toll dazu! Hier findet ihr noch mehr ausgefallene Schnitte. Atelier Hardy. In der neuen Molly Makes gibt es die Anleitung für diese niedlichen Eulenstulpen.
schnittmusterbesprechung.blogspot.com
Schnittmusterbesprechung: machwerk (griselda) - e-book-Tasche Julie
http://schnittmusterbesprechung.blogspot.com/2010/03/machwerk-griselda-e-book-tasche-julie.html
Wer näht und englisch kann, landet irgendwann sicher bei pattern review. Ich finde es immens schade, daß es sowas wie dort, nämlich eine Schnittmusterbeprechung, nicht auch in deutsch gibt. Mit diesem Blog möchte ich den Versuch starten eine deutsche Schnittmusterbesprechung ins Leben zu rufen. REGELN für die Schnittmusterbesprechungen:. 1 Bitte unbedingt vor dem posten gucken, ob der Schnitt schon besprochen wurde. 3 Für neue Posts und Kommentare bitte die Vorgaben im Kommentarfeld nutzen. Was magst du ...
schnittmusterbesprechung.blogspot.com
Schnittmusterbesprechung: März 2010
http://schnittmusterbesprechung.blogspot.com/2010_03_01_archive.html
Wer näht und englisch kann, landet irgendwann sicher bei pattern review. Ich finde es immens schade, daß es sowas wie dort, nämlich eine Schnittmusterbeprechung, nicht auch in deutsch gibt. Mit diesem Blog möchte ich den Versuch starten eine deutsche Schnittmusterbesprechung ins Leben zu rufen. REGELN für die Schnittmusterbesprechungen:. 1 Bitte unbedingt vor dem posten gucken, ob der Schnitt schon besprochen wurde. 3 Für neue Posts und Kommentare bitte die Vorgaben im Kommentarfeld nutzen. Was magst du ...
mosines-eckchen.blogspot.com
Mosine`s Eckchen: September 2010
http://mosines-eckchen.blogspot.com/2010_09_01_archive.html
Montag, der 3.Mai 2010 .mein Eintritt in die Blogger-Gemeinschaft. Einiges aus meinem realen Leben werde ich hier aufzeigen. Donnerstag, 30. September 2010. Ihr Lieben.ich hab mal wieder ein kleines Problem. Wirklich sehr schön :) und nicht so grell, wie im Link -. Gefällt mir, aber doch ziemlich dünn und deshalb möchte ich versuchen, ihn zu füttern. Das Schnittmuster sieht jedoch kein Futter vor. Und nun? Einen anderen Stoff nehmen? Zu spät. Hab bereits zugeschnitten :). Oder muss ich da jetzt durch?
schnittmusterbesprechung.blogspot.com
Schnittmusterbesprechung: Oktober 2010
http://schnittmusterbesprechung.blogspot.com/2010_10_01_archive.html
Wer näht und englisch kann, landet irgendwann sicher bei pattern review. Ich finde es immens schade, daß es sowas wie dort, nämlich eine Schnittmusterbeprechung, nicht auch in deutsch gibt. Mit diesem Blog möchte ich den Versuch starten eine deutsche Schnittmusterbesprechung ins Leben zu rufen. REGELN für die Schnittmusterbesprechungen:. 1 Bitte unbedingt vor dem posten gucken, ob der Schnitt schon besprochen wurde. 3 Für neue Posts und Kommentare bitte die Vorgaben im Kommentarfeld nutzen. Der Schnitt l...