vivelafrance2010.wordpress.com
vivelafrance2010 | Un Allemand dans la Ville Rose
https://vivelafrance2010.wordpress.com/author/vivelafrance2010
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. Archiv des Autors: vivelafrance2010. Zivildienstpflichtiger Abiturient aus Kassel mit Affinitäten zum Frankophonen und Sportiven. Nach meiner vollmundigen Ankündigung Anfang Januar, euch an dieser Stelle mit regelmässigeren Informationen zu versorgen, melde ich mich nun zu einer Zeit, da mein Auslandsjahr sich dem Ende zuneigt und nur noch zwei kurze Wochen verbleiben. Es hat sich in … Weiterlesen →. C’est le choc (culturel)! Als Bestandtei...
vivelafrance2010.wordpress.com
September | 2010 | Un Allemand dans la Ville Rose
https://vivelafrance2010.wordpress.com/2010/09
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. Je ne connais pas l’Afrique…. Und wieder ist eine Woche passé. Sie war ja dank des heute erneut stattfindenden Rentenkampfes sehr kurz. Gestern hatte ich dann auch die Ehre, das erste mal mit dem Toulouser Straßenverkehr in Berührung zu kommen. Oder besser gesagt motorisiert daran … Weiterlesen →. Woche Nr. 3…. Woche Nr. 2…. So lieber Hörer, damit ist auch die zweite Woche abgehakt. Wobei sie eigentlich erst die erste richtige Woche war...
vivelafrance2010.wordpress.com
Oktober | 2010 | Un Allemand dans la Ville Rose
https://vivelafrance2010.wordpress.com/2010/10
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. La grève jusq’à la retraite…. Nach einem weiteren turbulenten Wochenende ist heute das Gesetz über die Rentenreform vom Senat endgültig verabschiedet worden. Damit steht der endgültige Text des Gesetzes und es kann wahrscheinlich wie geplant Mitte November verkündet werden. Währenddessen gehen die Streiks weiter, auch … Weiterlesen →. Allez, allez, manifestez! Eine sehr spannende europäische Perspektive. Work und Travel in Neuseeland.
vivelafrance2010.wordpress.com
Bonne Année 2011! | Un Allemand dans la Ville Rose
https://vivelafrance2010.wordpress.com/2011/01/05/bonne-annee-2011
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. C’est le choc (culturel)! Warum, wieso, wofür? Bonne Année à toutes et tous! Als Bestandteil meiner guten Vorsätze für das neue Jahr 2011 komme ich nach langer Abstinenz wieder zurück auf die Blogger-Bühne und versorge euch, liebe Leserschaft, mit den neuesten Informationen. Zivildienstpflichtiger Abiturient aus Kassel mit Affinitäten zum Frankophonen und Sportiven. Zeige alle Beiträge von vivelafrance2010 →. Dieser Beitrag wurde unter Auf ...
vivelafrance2010.wordpress.com
Et boum ! C’est le choc (culturel)!? | Un Allemand dans la Ville Rose
https://vivelafrance2010.wordpress.com/2011/01/05/205
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. La grève jusq’à la retraite…. C’est le choc (culturel)! Im Folgenden findet sich für die Französischsprechenden (und vor allem -verstehenden) ein Artikel von mir, der im bimestriellen, von TO7 herausgegebenen Journal „Le Sept“ erschienen ist. Bonne lecture! C’est le choc (culturel)! Le point de vue d’un allemand sur un quartier, une ville, un pays. Cependant, chose étonnante, ils savent bien manger ces français! Cependant, la France que j’a...
vivelafrance2010.wordpress.com
La grève jusq’à la retraite… | Un Allemand dans la Ville Rose
https://vivelafrance2010.wordpress.com/2010/10/26/la-greve-jusqa-la-retraite
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. Allez, allez, manifestez! C’est le choc (culturel)! La grève jusq’à la retraite…. Nach einem weiteren turbulenten Wochenende ist heute das Gesetz über die Rentenreform vom Senat endgültig verabschiedet worden. Damit steht der endgültige Text des Gesetzes und es kann wahrscheinlich wie geplant Mitte November verkündet werden. Auf den Straßen türmt und zuweilen ein süßlich-miefendes Aroma in der Luft liegt. Allez, allez, manifestez!
vivelafrance2010.wordpress.com
Warum, wieso, wofür? | Un Allemand dans la Ville Rose
https://vivelafrance2010.wordpress.com/2011/01/25/warum-wieso-wofur
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. Warum, wieso, wofür? Das ist doch eigentlich eine schöne Frage, die sich jeder bestimmt irgendwann schon einmal gestellt hat. In meinem letzten Bericht bin ich dem ein wenig nachgegangen und stelle euch hier einen kleinen Auszug daraus vor:. Und das Ganze erinnert ein wenig an einen Arzt, der seinem Patienten lauter Schmerzmittel gibt, ohne nach den Ursachen seiner Schmerzen zu forschen. Zeige alle Beiträge von vivelafrance2010 →. Du kommen...
vivelafrance2010.wordpress.com
Déjà vu? | Un Allemand dans la Ville Rose
https://vivelafrance2010.wordpress.com/2011/01/28/deja-vu
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. Warum, wieso, wofür? Nachdem ich meinen Artikel „ Et boum! C’est le choc (culturel)! 8220; hier veröffentlicht habe, erhielt ich zahlreiche Rückmeldungen (unter anderem auf dem Blog. Eines französischen Freundes) und hatte anschließend die Gelegenheit einer sehr interessanten Diskussion über Abkürzungen, Angewohnheiten und andere kulturelle Unterschiede dies- und jenseits des Rheines beizuwohnen. Warum, wieso, wofür? 28 Januar 2011 um 02:16.
vivelafrance2010.wordpress.com
Un Allemand dans la Ville Rose | Mein Auslandsjahr in Frankreich. | Seite 2
https://vivelafrance2010.wordpress.com/page/2
Un Allemand dans la Ville Rose. Mein Auslandsjahr in Frankreich. Neuere Beiträge →. Je ne connais pas l’Afrique…. Und wieder ist eine Woche passé. Sie war ja dank des heute erneut stattfindenden Rentenkampfes sehr kurz. Gestern hatte ich dann auch die Ehre, das erste mal mit dem Toulouser Straßenverkehr in Berührung zu kommen. Oder besser gesagt motorisiert daran teilzunehmen. Eine Erfahrung. Außerdem verabschiedete sich gestern eine meiner Kolleginnen in den Mutterschaftsurlaub. ...Woche Nr. 3…. 8230;kü...