audioberuf.blogspot.com
-Audio-: Projekt Blog deine Ferien
http://audioberuf.blogspot.com/2009/02/projekt-blog-deine-ferien_19.html
Audio bezieht sich auf den menschlichen Hörbereich, der den Schallwellenbereich von 16 Hz bis 20 kHz umfasst. Dieser Bereich unterliegt der menschlichen Hörcharakteristik und ist im oberen Teil stark altersabhängig. Die hörbare obere Frequenzgrenze kann im Alter bis auf 10 kHz und darunter sinken. Zu den Audioereignissen gehören allgemein Geräusche, worunter insbesondere sämtliche (Laut-) Sprachen und die Musik verstanden werden. Donnerstag, 19. Februar 2009. Projekt Blog deine Ferien.
audioberuf.blogspot.com
-Audio-: Februar 2009
http://audioberuf.blogspot.com/2009_02_01_archive.html
Audio bezieht sich auf den menschlichen Hörbereich, der den Schallwellenbereich von 16 Hz bis 20 kHz umfasst. Dieser Bereich unterliegt der menschlichen Hörcharakteristik und ist im oberen Teil stark altersabhängig. Die hörbare obere Frequenzgrenze kann im Alter bis auf 10 kHz und darunter sinken. Zu den Audioereignissen gehören allgemein Geräusche, worunter insbesondere sämtliche (Laut-) Sprachen und die Musik verstanden werden. Donnerstag, 19. Februar 2009. Projekt Blog deine Ferien.
audioberuf.blogspot.com
-Audio-: Projekt Blog deine Ferien
http://audioberuf.blogspot.com/2009/02/projekt-blog-deine-ferien.html
Audio bezieht sich auf den menschlichen Hörbereich, der den Schallwellenbereich von 16 Hz bis 20 kHz umfasst. Dieser Bereich unterliegt der menschlichen Hörcharakteristik und ist im oberen Teil stark altersabhängig. Die hörbare obere Frequenzgrenze kann im Alter bis auf 10 kHz und darunter sinken. Zu den Audioereignissen gehören allgemein Geräusche, worunter insbesondere sämtliche (Laut-) Sprachen und die Musik verstanden werden. Dienstag, 17. Februar 2009. Projekt Blog deine Ferien.