musikspatzen-lueneburg.blogspot.com
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog: Frohes neues Jahr!
http://musikspatzen-lueneburg.blogspot.com/2011/01/frohes-neues-jahr.html
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog. Bei den Musikspatzen in Lüneburg machen Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Musik. Mit allen Sinnen, manchmal leise, manchmal laut machen wir eine Reise in die Welt der Musik. Samstag, 1. Januar 2011. Ich wünsche Euch allen ein wunderbares, neues Jahr mit ganz vielen erfüllten Wünschen! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Dörte Rehder - Telefon: 04131 6084010 eMail: doerte@musikspatzen.de. Die Musikspatzen in Lüneburg ...
musikspatzen-lueneburg.blogspot.com
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog: Musikspatzen am Ebensberg in Lüneburg
http://musikspatzen-lueneburg.blogspot.com/2014/05/musikspatzen-am-ebensberg-in-luneburg.html
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog. Bei den Musikspatzen in Lüneburg machen Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Musik. Mit allen Sinnen, manchmal leise, manchmal laut machen wir eine Reise in die Welt der Musik. Donnerstag, 8. Mai 2014. Musikspatzen am Ebensberg in Lüneburg. Seit ein paar Wochen treffen sich die Musikspatzen an einem neuen Ort in Lüneburg. Musiziert wird nun im Stadtteilhaus Am Ebensberg 6, 21337 Lüneburg. Was es hier alles zu lesen gibt.
musikspatzen-lueneburg.blogspot.com
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog: Sing-Projekt in Schulen
http://musikspatzen-lueneburg.blogspot.com/2010/06/sing-projekt-in-schulen.html
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog. Bei den Musikspatzen in Lüneburg machen Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Musik. Mit allen Sinnen, manchmal leise, manchmal laut machen wir eine Reise in die Welt der Musik. Montag, 14. Juni 2010. Aufs ganze Bundesland ausgeweitet. Vielleicht melden sich ja auch ein paar Lüneburger Schulen an? Wäre doch. klasse! Ist ein Projekt zur Musikalisierung von Schülern der Klassen eins bis sieben in Niedersachsen. Speziell vom K...
musikspatzen-lueneburg.blogspot.com
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog: Und tschüss...
http://musikspatzen-lueneburg.blogspot.com/2012/06/und-tschuss.html
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog. Bei den Musikspatzen in Lüneburg machen Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Musik. Mit allen Sinnen, manchmal leise, manchmal laut machen wir eine Reise in die Welt der Musik. Donnerstag, 28. Juni 2012. Meine berufliche Veränderung ist dauerhaft, und ich werde in nächster Zeit keine weiteren Musikspatzen-Kurse anbieten! Das ist ein süsses Bild! 12 Oktober 2012 um 12:39. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Die Musikspat...
musikspatzen-lueneburg.blogspot.com
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog: Die Osterpause ist vorbei
http://musikspatzen-lueneburg.blogspot.com/2010/04/die-osterpause-ist-fast-vorbei.html
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog. Bei den Musikspatzen in Lüneburg machen Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Musik. Mit allen Sinnen, manchmal leise, manchmal laut machen wir eine Reise in die Welt der Musik. Montag, 5. April 2010. Die Osterpause ist vorbei. Liebe kleine und große Musikspatzen,. Nach der Osterpause geht es wieder los am. Mittwoch, 07.04.2010, Donnerstag, 08.04.2010 und Dienstag, 13.04.2010! Ich freue mich auf Euch :-). Die Musikspatzen i...
presseauftakte.wordpress.com
Kompositeure | presseauftakte
https://presseauftakte.wordpress.com/eine-seite
Pressearbeit in Sachen Musik. Gründerin von Presse.Auftakte. Ist Dörte Kwiaton-Rehder, 49, Musikpädagogin, Journalistin, Autorin und PR-Frau. Studiert in Sachen Literatur und Musik, viele Jahre Public Relations (PR) und Öffentlichkeitsarbeit, noch mehr Jahre als angestellte und freie Journalistin, mit Herz Musikpädagogin, arbeitet ehrenamtlich im Vorstand des Montessori-Vereins, ist vernetzt und lebt seit zehn Jahren in Lüneburg. Und wer schauen mag, wie Frau Rehder so schreibt: www.auftakte.de.
musikspatzen-lueneburg.blogspot.com
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog: Die Pause ist vorbei
http://musikspatzen-lueneburg.blogspot.com/2014/05/die-pause-ist-vorbei.html
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog. Bei den Musikspatzen in Lüneburg machen Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Musik. Mit allen Sinnen, manchmal leise, manchmal laut machen wir eine Reise in die Welt der Musik. Donnerstag, 8. Mai 2014. Die Pause ist vorbei. Es gibt wieder Musikspatzen-Kurse in Lüneburg! Nach einer fast zweijährigen Pause, in der ich viel geschrieben. Habe, unter anderem ein Buch über Märchen und Musik. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
musikspatzen-lueneburg.blogspot.com
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog: Es ist wieder Raupensaison...
http://musikspatzen-lueneburg.blogspot.com/2010/04/es-ist-wieder-raupensaison.html
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog. Bei den Musikspatzen in Lüneburg machen Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Musik. Mit allen Sinnen, manchmal leise, manchmal laut machen wir eine Reise in die Welt der Musik. Montag, 26. April 2010. Es ist wieder Raupensaison. Und die kleinen Raupen recken und strecken sich, Bewegung hält sie fit, die kleine Raupenschar! Und so sind es in manchen Gruppen eher Musikraupen als Musikspatzen. :-). Es ist wieder Raupensaison.
musikspatzen-lueneburg.blogspot.com
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog: In der Himmelfahrtswoche keine Kurse
http://musikspatzen-lueneburg.blogspot.com/2010/05/in-der-himmelfahrtswoche-keine-kurse.html
Musikspatzen Lüneburg: Das Musikgarten-Blog. Bei den Musikspatzen in Lüneburg machen Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Musik. Mit allen Sinnen, manchmal leise, manchmal laut machen wir eine Reise in die Welt der Musik. Dienstag, 11. Mai 2010. In der Himmelfahrtswoche keine Kurse. Am 11, 12., und 13. Mai finden keine Musikspatzenkurse statt! Wir sehen uns dann ab dem 18. Mai wieder! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein neues Buch: Märchen erleben mit Musik.