augenzentrumbasel.ch augenzentrumbasel.ch

AUGENZENTRUMBASEL.CH

Home | Augenzentrum Bahnhof Basel

Centralbahnstrasse 20, CH-4051 Basel. T 41 61 270 20 40, F 41 61 270 20 49.

http://www.augenzentrumbasel.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR AUGENZENTRUMBASEL.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

July

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.4 out of 5 with 14 reviews
5 star
9
4 star
4
3 star
0
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of augenzentrumbasel.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

CONTACTS AT AUGENZENTRUMBASEL.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Home | Augenzentrum Bahnhof Basel | augenzentrumbasel.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Centralbahnstrasse 20, CH-4051 Basel. T 41 61 270 20 40, F 41 61 270 20 49.
<META>
KEYWORDS
1 Augenarzt Basel
2 Frank Sachers
3 Katarakt
4 Grauer Star
5 Grüner Star
6 Glaukom
7 Frank Vonmoos
8 Augenoperation Basel
9 Tobias Pauli
10 Fabrizio Branca
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
menu,praxis,ärzte,praxis team,administration,iso zertifizierung,qualitätskontrolle,ausstellung,veranstaltungen,stellenangebote,dienstleistungen,konservativ,operativ,patienteninfo,webkonsultation,grauer star,grüner star,makuladegeneration,trockene augen
SERVER
Apache/2.2.14 (Ubuntu)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Home | Augenzentrum Bahnhof Basel | augenzentrumbasel.ch Reviews

https://augenzentrumbasel.ch

Centralbahnstrasse 20, CH-4051 Basel. T 41 61 270 20 40, F 41 61 270 20 49.

INTERNAL PAGES

augenzentrumbasel.ch augenzentrumbasel.ch
1

Grundlagen | Augenzentrum Bahnhof Basel

http://www.augenzentrumbasel.ch/azb/de/Patienteninfo/Gruener-Star.html

Der Grüne Star - Grundlagen. Ein gesunder Sehnerv mit zentralem. Austritt von Arterien und Venen. Ein gesunder Sehnerv mit zentralem. Austritt von Arterien und Venen. Was ist ein Grüner Star? Kann ich einen Grünen Star selbständig erkennen? Das Tückische am Grünen Star ist, dass die Erkrankung schleichend voranschreitet und keine Schmerzen verursacht. Erst in den fortgeschrittenen Stadien werden für den Betroffenen Einschränkungen bemerkbar. Einmal aufgetretene Schäden sind nicht wieder rückgängi...Rund ...

2

Praxis-Team | Augenzentrum Bahnhof Basel

http://www.augenzentrumbasel.ch/azb/de/Praxis/Praxis-Team.html

Das Praxis-Team vom Augenzentrum Bahnhof Basel. Seit Anfang 2012 bin ich als Praxisleiterin im Augenzentrum Bahnhof Basel tätig. Durch meine langjährige Tätigkeit als Praxisassistentin und Leiterin durfte ich vielerlei Erfahrungen in unterschiedlichen medizinischen Gebieten sammeln. Die neue Aufgabe im Augenzentrum Bahnhof Basel gibt mir die Möglichkeit, meine Berufserfahrung optimal einzusetzen und mein Wissen stetig zu erweitern. Leitung Praxisempfang, Optikerin. Nachdem ich Einblick in die verschieden...

3

konservativ | Augenzentrum Bahnhof Basel

http://www.augenzentrumbasel.ch/azb/de/Dienstleistungen/konservativ.html

Spezialsprechstunde für Trockene Augen (Sicca-Sprechstunde). Diagnose und Therapie von Grauem Star. Diagnose und Therapie von Grünem Star. Diagnose und Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration. Farbstoffuntersuchungen der Netzhaut (Fluoreszenzangiographie). Selektive Laser Trabelukoplastik (SLT). 2011 Augenzentrum Bahnhof Basel AG. 14 Fortbildung für ophth. Assistenzpersonal 3.11.2016. Sie fragen - ein Arzt antwortet. Sie haben Fragen rund ums Auge und finden unter Patienteninfo keine Antwort?

4

Veranstaltungen | Augenzentrum Bahnhof Basel

http://www.augenzentrumbasel.ch/azb/de/Praxis/Veranstaltungen.html

Das Augenzentrum Bahnhof Basel organisiert 2016/2017 folgende Fortbildungen:. 14 Fortbildung für ophthalmologisches Assistenzpersonal. Donnerstag, 3. November 2016, 13.00 - 19.15 Uhr. Hotel Novotel City, Basel. Hier gelangen Sie zu den Details. Donnerstag, 5. Januar 2017, 18.00 - 20.00 Uhr. Hotel Novotel City, Basel. 2011 Augenzentrum Bahnhof Basel AG. 14 Fortbildung für ophth. Assistenzpersonal 3.11.2016. Sie fragen - ein Arzt antwortet. Unsere Ärzte beantworten Ihre Fragen elektronisch.

5

Trockene Augen | Augenzentrum Bahnhof Basel

http://www.augenzentrumbasel.ch/azb/de/Patienteninfo/Trockene-Augen.html

Sendung "Gesundheit heute" vom 4.4.2015 zum Thema "Das Trockene Auge". Was versteht man unter einem Trockenen Auge? Welche Symptome verursacht ein Trockenes Auge? Wozu werden Tränen produziert? Wodurch kann ein Trockenes Auge entstehen? Wie wird das Trockene Auge diagnostiziert? Wie wird das Trockene Auge behandelt? Was können Sie selbst bei Trockenen Augen tun? Video: Gesundheit heute, Ausstahlung 4.4.2015). Legen Sie eine handwarme, feuchte Kompresse für 3-5 Minuten auf die geschlossenen Lider. Die...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

makulazentrumbasel.ch makulazentrumbasel.ch

Dienstleistungen | Makula-Zentrum Bahnhof Basel

http://makulazentrumbasel.ch/mkz/de/dienstleistungen.html

Ergänzend zu allgemeinen augenärztlichen Untersuchungen, bieten wir folgende Untersuchungen und Behandlungen an:. Diagnose und Therapie von Makulaerkrankungen, insbesondere:. Trockene altersabhängigen Makuladegeneration (AMD). Feuchte altersabhängigen Makuladegeneration (AMD). Farbstoffuntersuchungen der Netzhaut (Fluoreszenzangiographie). Intravitreale Injektionen (Lucentis, Avastin, Eylea). Samstag 13.12.2014 um 18.10. Mit Dr. Frank Sachers als Experte. Hier gelangen Sie zur Sendung.

makulazentrumbasel.ch makulazentrumbasel.ch

Download | Makula-Zentrum Bahnhof Basel

http://makulazentrumbasel.ch/mkz/de/makuladegeneration/Download.html

Merkblatt altersabhängige Makuladegeneration (pdf, 420.0 KB). Medical Tribune 2/2008 - Altersabhängige Makuladegeneration (pdf, 560.0 KB). Medical Tribune 5-6/2007 - Verlust der Lesefähigkeit (pdf, 263.9 KB). SRF 1, Beitrag vom 18.5.2013. Thema Netzhauterkrankungen mit Dr. Sachers. Hier gelangen Sie zu der Sendung. Samstag 13.12.2014 um 18.10. Mit Dr. Frank Sachers als Experte. Hier gelangen Sie zur Sendung. Hier gelangen Sie direkt zum Augenzentrum Bahnhof Basel. Centralbahnstrasse 20, CH-4051 Basel.

ksbl.ch ksbl.ch

Augenklinik | Kantonsspital Baselland

https://www.ksbl.ch/kliniken/augen

Laquo;Die Zusammenarbeit mehrerer international anerkannter Spezialisten erlaubt eine besondere Qualität der medizinischen Versorgung. Erklärt Professor Prünte. Augenmedizinisches Zentrum des Baselbiets. In der Diagnose und der Therapie bieten wir das volle Leistungsprogramm eines augenmedizinischen Zentrums. Schwerpunkte unserer medizinischen Arbeit sind Erkrankungen rund um die Netzhaut und die Makula (Erkrankung der Netzhautmitte), der grüne und graue Star, Hornhauttransplantationen, plastisc...Unsere...

opzentrumbasel.ch opzentrumbasel.ch

Publikationen | OP-Zentrum Bahnhof Basel

http://www.opzentrumbasel.ch/opz/de/Patienteninfo/Publikationen.html

Basler Zeitung 08.03.2012 - Beilage "Sehen und Hören". Die Operation des Grauen Stars ist ein sehr erfolgreicher Eingriff (pdf, 167.0 KB). Altersabhaengige Makuladegeneration (pdf, 560.0 KB). Verlust der Lesefaehigkeit (pdf, 263.9 KB). Die Operation des Grauen Stars (pdf, 226.3 KB). Laser verhindert Erblindung (pdf, 299.0 KB). Drohende Netzhautabloesung (pdf, 449.6 KB). 2011 OP-Zentrum Bahnhof Basel. Details finden Sie hier. Charta (pdf, 29.1 KB). Hier gelangen Sie direkt zum Augenzentrum Bahnhof Basel.

opzentrumbasel.ch opzentrumbasel.ch

Glaukomchirurgie | OP-Zentrum Bahnhof Basel

http://www.opzentrumbasel.ch/opz/de/Eingriffe/Glaukomchirurgie.html

Operation des Grünen Stars. Das Glaukom, im Volksmund auch grüner Star genannt, ist eine gefährliche Augenkrankheit, bei der es durch eine Erhöhung des Augeninnendrucks zu einer allmählich fortschreitenden Schädigung des Sehnerven kommt. Dies führt zu einer zunehmenden Einschränkung des Gesichtsfeldes, letztendlich zur vollständigen Erblindung des betroffenenen Auges. Aus diesem Grund werden nach dem vierzigsten Lebensjahr, vor allem bei positiver familiärer Belastung, Messungen des Augendrucks alle 3-5 ...

opzentrumbasel.ch opzentrumbasel.ch

Mitarbeiter | OP-Zentrum Bahnhof Basel

http://www.opzentrumbasel.ch/opz/de/OP-Zentrum/Mitarbeiter.html

Das Team vom OP-Zentrum Bahnhof Basel. Im OP-Zentrum Bahnhof Basel kann ich meine langjährige Erfahrung in verschiedensten medizinischen Fachgebieten mit unterschiedlichsten Funktionen (ausgebildete Pflegefachfrau sowie OP-Schwester, Mentorin mit Coachingausbildung) voll einbringen und verknüpfen. Mein Ziel ist es, für hohe Qualitätsstandards und reibungslose Abläufe zu sorgen. Medizinische Praxisassistentin / Operationsassistentin. Seit Mai 2011 unterstütze ich das OP-Team und fühle mich hier sehr wohl&...

makulazentrumbasel.ch makulazentrumbasel.ch

Trockene AMD | Makula-Zentrum Bahnhof Basel

http://makulazentrumbasel.ch/mkz/de/makuladegeneration/Trockene-AMD.html

In der Netzhautmitte zeigen sich. Was ist eine trockene Makuladegeneration? In der Netzhautmitte zeigen sich. Es zeigen sich rundliche Atrophieareale. Was sind die Symptome der trockenen Makuladegeneration? Es zeigen sich rundliche Atrophieareale. Kann eine trockene in eine feuchte Makuladegeneration übergehen? Gibt es eine Behandlungsmöglichkeit für die trockene Makuladegeneration? Was bringt die RSL-Makulatherapie? In den Medien wird eine neue Behandlung zur Behandlung der trockenen AMD angepriesen&#46...

makulazentrumbasel.ch makulazentrumbasel.ch

Dr. Vonmoos | Makula-Zentrum Bahnhof Basel

http://makulazentrumbasel.ch/mkz/de/ueber-uns/Aerzte-Team/Dr--Vonmoos.html

Dr med. Frank Vonmoos. Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie speziell Lidchirurgie. In Chur besuchte Dr. Frank Vonmoos die Schulen bis zur Matura. Nach dem Medizinstudium in Basel 1987 begann die Weiterbildung unter anderem in Allgemeiner Chirurgie, Innerer Medizin, Anästhesiologie und Gynäkologie mit Erlangen des FMH-Diploms Allgemeinmedizin. Nach längeren Vertretungen in Hausarztpraxen in Graubünden, St. Gallen und Schaffhausen lockte ihn der Wechsel in die Augenheilkunde, ein ...

makulazentrumbasel.ch makulazentrumbasel.ch

Dr. Sachers | Makula-Zentrum Bahnhof Basel

http://makulazentrumbasel.ch/mkz/de/ueber-uns/Aerzte-Team/Dr--Sachers.html

Dr med. Frank Sachers. Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie. Seit über 25 Jahren ist Dr. Frank Sachers als Augenarzt tätig, davon über 15 Jahre in der Region Basel. Nach dem Studium der Humanmedizin in Ulm/D mit Studienaufenthalten in England und der Schweiz, durfte er seine ersten augenheilkundlichen Schritte im Kantonsspital Aarau machen. Seit 2013 ist Dr. Frank Sachers Vorstandsmitglied der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft SOG. Samstag 13.12.2014 um 18.10.

makulazentrumbasel.ch makulazentrumbasel.ch

Grundlagen | Makula-Zentrum Bahnhof Basel

http://makulazentrumbasel.ch/mkz/de/makuladegeneration.html

Die Makuladegeneration ist eine bei älteren Menschen sehr häufige Erkrankung der Netzhautmitte (Makula) und ist in den Industrieländern die häufigste Erblindungsursache ab dem 50. Lebensjahr. Das Makula-Zentrum ist auf die Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung ausgerichtet. Was ist die sogenannte "Makula"? Was sind die Ursachen einer altersabhängigen Makuladegeneration? Betrifft die Makuladegeneration nur ein Auge? Beide Augen haben das gleiche Risiko an einer Makuladegeneration zu erkranken. Ist...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 29 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

39

OTHER SITES

augenzentrum.ch augenzentrum.ch

Augenpraxis Spanweid Bülach

Grüner Star, Glaukom. Grauer Star, Katarakt. Dr med. Peter Dekker. Dr med. Kristin Weisshuhn. Tel 044 872 90 50. Fax 044 872 90 51.

augenzentrum.elblandkliniken.de augenzentrum.elblandkliniken.de

ELBLANDKLINIKEN - Augenzentrum | Start

Elblandkliniken - Ganz nah bei mir. Elblandkliniken - Ganz nah bei mir. Grauer Star (Katarakt) und Linse. Grüner Star (Glaukom). Ouml;ffnungszeiten und Kontakt. Fortbildungen für Ärzte. Fortbildungen für Patienten. Der Augenklinik Radebeul umfasst das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Augenheilkunde des vorderen und hinteren Augenabschnitts. Erfahren Sie mehr über unser Leistungsspektrum. Und über die einzelnen Krankheitsbildern. Der Augenklinik ist ein Augendiagnostikcentrum (ADC).

augenzentrum.eu augenzentrum.eu

Aurelios Augenzentrum Recklinghausen

02366 93 80 00. 02361 30 69 70. 02761 94 73 70. 02364 96 69 10. HERZLICH WILLKOMMEN IM AURELIOS AUGENZENTRUM RECKLINGHAUSEN. Mit den Augen nehmen wir 80% aller Sinneseindrücke wahr. Sie sind nicht nur das Fenster zur Welt, sondern prägen das Wohlbefinden des Menschen. Das AURELIOS Augenzentrum gegründet im Jahr 2002 hat sich in Recklinghausen und weiteren Standorten in Haltern am See und Olpe darauf spezialisiert, Sehkraft zu erhalten, zu verbessern und zurückzugeben. Dr Dr med. Gábor B. Scharioth. Auf d...

augenzentrum.mobi augenzentrum.mobi

augenzentrum.mobi

Hier entsteht das Projekt. Mobi - powered by united-domains.

augenzentrumbadkreuznach.de augenzentrumbadkreuznach.de

Seit über 25 Jahren Augenzentrum in Bad Kreuznach

Tony Vinals, MD (Yale University, USA). Alle Leistungen im Überblick. Unsere Schwerpunkte im Detail erklärt. Plastische und kosmetische Lidoperationen. Unsere Technik im Detail erklärt. Rund um die Operation. Seit über 25 Jahren Augenzentrum in Bad Kreuznach. Seit über 25 Jahren steht das Augenzentrum Bad Kreuznach für höchsten Anspruch an Qualität in der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist bekannt für ihre umfassende fachliche Kompetenz, die langjährige operative Erfahrung ihrer Ärzte und die Ausstatt...

augenzentrumbasel.ch augenzentrumbasel.ch

Home | Augenzentrum Bahnhof Basel

Centralbahnstrasse 20, CH-4051 Basel. T 41 61 270 20 40, F 41 61 270 20 49.

augenzentrumbrand.de augenzentrumbrand.de

Augenzentrum Aachen Brand

Augenzentrum Aachen - Brand. Dr med. Norbert Schmitz. Wilhelmstr. 35a / Eingang Augustastr. 2-4. Fon: 0241 - 513636. Dr med. Thomas Wesendahl. Fon: 0241 - 32488.

augenzentrumdortmund.com augenzentrumdortmund.com

Home: New Westfalen

0 231 / 95 80 93 10. Oder hier per E-Mail. Jetzt auch in Kombination mit. Die perfekte Grauer Star Operation. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Homepage der Augenklinik Westfalen. Ihr Dr. Minir Asani und Team. Wir freuen uns Dr. Mohsen Tutunchi. Ehemaliger Oberarzt des Klinikum Dortmund,. Als neues Mitglied unseres Ärzteteams willkommen zu heissen. 2013 DOmed - Alle Rechte vorbehalten - Realisierung, Design und Programmierung durch DOmed.

augenzentrumfuertiere.de augenzentrumfuertiere.de

Augen-Tierarzt: Die Tierärztliche Praxis für Augenheilkunde Dr. Jens Fritsche in München

Für Tierärzte:. Ophthalmologische Fortbildung für Tierärzte. Tierärztliches Augenzentrum Dr. Jens Fritsche and Koll. 81476 München, Kreuzhofstraße 10. 089 – 1 59 09 44 00. 089 – 1 59 09 44 20. Bitte vereinbaren Sie einen Termin innerhalb folgender Zeiten:. Montag – Freitag. 9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr. Bei Notfällen außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie uns. Unter der Notruf-Nummer 0172 – 8 41 16 22.

augenzentrumgermering.com augenzentrumgermering.com

Index of /

Apache Server at www.augenzentrumgermering.com Port 80.

augenzentrumhildesheim.com augenzentrumhildesheim.com

AUGENZENTRUM AUGENARZT HILDESHEIM-ALFELD