strickendlos.blogspot.com
Strick&los: Oktober 2014
http://strickendlos.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Donnerstag, 9. Oktober 2014. Heute geht es um die Färbung mit Brennnessel- Kraut. Dazu habe ich die Wolle mit 15% Alaun vorgebeizt. Die 400% frisches Brennesselkraut habe ich über Nacht eingeweicht. Nicht länger, sonst gibt es eine stinkende Brühe, die sich zwar toll als Dünger macht, aber zum Färben nicht eignet. Die eingeweichten Pflanzenteile habe ich für eine Stunde gekocht, um dann den ersten Strang als Kontaktfärbung dazu zu legen und eine weitere Stunde zu köcheln. Links zu diesem Post. Lucy vom B...
pflanzenfarben2015.blogspot.com
Pflanzenfarben 2015: Dezember 2014
http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Freitag, 19. Dezember 2014. Ein Beispiel für den Projektablauf bei dir zu Hause. Damit man eine bessere Vorstellung davon bekommt, wie das Projekt (die Gruppenarbeit) bei einem selber ablaufen wird, möchte ich ein Beispiel aufführen. So, oder so ungefähr, wird es nachher gemacht. Angenommene Teilnehmerzahl für eine Gruppe: 10. Das ist auch die max. Teilnehmerzahl um die Kosten einzugrenzen). Zu färbendes Material: Wollgarn. Zu färbende Menge: 100g pro Teilnehmer der Gruppe.
pflanzenfarben2015.blogspot.com
Pflanzenfarben 2015: Wie läuft es bei euch?
http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015/03/wie-lauft-es-bei-euch.html
Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Montag, 23. März 2015. Wie läuft es bei euch? Der Oster-Run scheint vorbei zu sein und ich kann wieder etwas Luft holen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich bisher zu nichts gekommen bin. Ich habe es noch nichtmal geschafft das Garn zu bestellen. Wie sieht es denn bei euch aus? Läuft alles, oder gibt es irgendwelche Probleme? Diesen Post per E-Mail versenden. 23 März 2015 um 20:36. Ich schreibs dann dazu. 25 März 2015 um 13:49. Also bei mir könnte es theoretisch gl...
pflanzenfarben2015.blogspot.com
Pflanzenfarben 2015: Juni 2015
http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Samstag, 13. Juni 2015. Färbungen mit der blauen Klitorie. Auffällig an dieser Pflanzen ist zum einen die blaue Blüte und die Form der Blüte. Schaut man sich die Blüte an, weiss man woher der Name kommt. Bildquelle: www.wikipedia.de. Ich habe mir die Mühe gemacht und mir ein paar getrocknete Blüten besorgt. Garnicht so einfach und günstig bei uns hier in Deutschland. Getrocknete Blüten der Clitoria ternatea. Die Blüten habe ich für eine Stunde ausgekocht und anschliessend a...
pflanzenfarben2015.blogspot.com
Pflanzenfarben 2015: August 2015
http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Donnerstag, 6. August 2015. Erste Vorversuche mit Basischen Farbstoffen, Pilzfärbertreffen. Weil mir am Rande der Pferdekoppel das giftige Schöllkraut entgegen wuchs, das denselben basischen Farbstoff "Berberin" wie die Berberitzenrinde enthält, habe ich ein paar Solarfäbungen auf SoWo durchgeführt. Links mit Alaunzusatz, rechts mit ca. 3% Eisensulfat. Und hier nochmal im Detail. Normalerweise meiden sie es, aber man weiß ja nie. Diesen Post per E-Mail versenden.
strickendlos.blogspot.com
Strick&los: Passe&los
http://strickendlos.blogspot.com/2015/01/passendlos.html
Montag, 19. Januar 2015. Habe ich diese neu entstandene Jacke erstmal getauft. Mit einem selbstgenähten Zwirnknopf geschlossen. Der Clou ist die Rückenansicht:. Denn dort befindet sich der Anfang von allem. Und ich habe alles in eine Beschreibung gegossen, von Gr. XS bis Gr. XXL. Die Passe wird durch verkürzte Reihen geformt, der Ärmel in einem Rutsch mit drangestrickt. Maschenprobe machen, umrechnen und loslegen. Und ganz ohne Nähte am Saum ankommen. Diesen Post per E-Mail versenden. Back to the Wheel!
pflanzenfarben2015.blogspot.com
Pflanzenfarben 2015: April 2015
http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Freitag, 17. April 2015. Wir planen ein Pilzfärbertreffen im Herbst 2015 in Norddeutschland. Im Moment sind 2 Termine geplant:. 1 Termin im Wald zum Färbepilzesammeln und zur Besprechung. 2 Termin an passender Location zum Färben mitgebrachter getrockneter oder frischer Pilze. Vielleicht gibt es hier ein paar Interessenten. Diesen Post per E-Mail versenden. Stoffspielereien im November 2016: Reste. Färben mit der blauen Klitorie. Kleine Strickerei am Rande.
pflanzenfarben2015.blogspot.com
Pflanzenfarben 2015: Färben mit blauem Mais?
http://pflanzenfarben2015.blogspot.com/2015/03/farben-mit-blauem-mais.html
Was ist "Pflanzenfarben 2015"? Sonntag, 29. März 2015. Färben mit blauem Mais? Hat das schon mal irgend jemand probiert, oder hat irgend jemand Informationen zu? Und um das Ganze direkt weiter zu spinnen: es gibt ja diverse Maissorten in den unterschiedlichsten Farben. Was ist damit? Der blaue Mais ist mir von mexikanischen Tortillas bekannt. Durch die Verwendung dieses Mais ergibt das ganz dunkle grau-blaue Fladen. Diesen Post per E-Mail versenden. 29 März 2015 um 18:24. 6 Mai 2015 um 21:15. Zadik-Lamas...
strickendlos.blogspot.com
Strick&los: Februar 2015
http://strickendlos.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Sonntag, 1. Februar 2015. Ich brauche zum Arbeiten einen kühlen Kopf, Sonst werd´ ich müde und der Kopf landet auf der Tastatur (Wieder 28 Seiten "n" geschafft.). Aber dadurch bekomme ich total kalte Finger, besonders an der "Maushand". Habe schon Stulpen und fingerlose Handschuhe ausprobiert, alles erfolglos. Da kam mir diese Woche die zündende Idee: Ich stricke mir dicke Maushandschuhe. Idee: ein Fäustling mit "ohne" Unterseite, so dass die Finger auf der Maus liegen können. Links zu diesem Post. Nacch...
strickendlos.blogspot.com
Strick&los: Die Rosina- Jacke als Strick- Blazer
http://strickendlos.blogspot.com/2014/12/die-rosina-jacke-als-strick-blazer.html
Samstag, 27. Dezember 2014. Die Rosina- Jacke als Strick- Blazer. Ja, sie ist schon eine Weile fertig und wurde auch schon das eine oder andre Mal ausgeführt. Jetzt endlich war dabei auch Gelegenheit, sie auf einem Bild einzufangen. Das Garn ist etwas dünner als DK, wie es Annett von Fadenstille verwendet hat. Und es bestand aus verschiedenen Partien (war ohne Banderole etc.) die sich doch unterschieden. Ich habe auch die Anleitung etwas abgewandelt. Aus der Kragenkante habe ich Maschen aufgenommen und d...