powerpi.de
Anleitung – PowerPi
http://powerpi.de/category/anleitung
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. Hier findest du Anleitungen und Tutorials für Kodi und den Raspberry Pi 2. Spotify Connect auf dem Raspberry Pi 2 installieren – Dein Smartphone ist die Fernbedienung. 24 Feb, 2016. Hier möchte ich dir zeigen wie du deinen Raspberry Pi um die sehr praktische Funktion „Spotify Connect“ erweiterst. Diese Anleitung dient in erster Linie als Erweiterung zum Volumio-Artikel, funktioniert aber auch mit anderen Betriebssystemen.. 24 Jan, 2016. 4 Okt, 2015. Im erst...
powerpi.de
PowerPi – Seite 3 – Der Kodi & Raspberry Pi Blog
http://powerpi.de/page/3
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. Mit diesem einfachen Trick bekommst du mehr Strom aus den USB-Ports am Raspberry Pi 2. 19 Apr, 2015. Deine angeschlossene Festplatte klackert nur und läuft nicht an? Genau das war eines der ersten Probleme für die ich mir eine Lösung suchen musste. Mein erster Gedanke war, die Festplatte an einem aktiven USB-Hub.. TV USB-Anschluss als Stromquelle für den Raspberry Pi 2 nutzen – geht das? 7 Apr, 2015. Der Raspi würde immer zusammen.. 28 Mrz, 2015. Du schaust...
powerpi.de
Downloads – PowerPi
http://powerpi.de/downloads
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. Tuning für deinen Raspberry Pi 2 – Optimierte config.txt für den Mediacenter Einsatz. Die config.txt Datei ist sozusagen das BIOS vom Raspberry wo man alle relevanten Hardware-Einstellungen (und mehr) vornehmen kann. Zum herunterladen der Datei, Rechtsklick Ziel speichern unter…. Optimiert – 0.95 GHz. Optimiert – 1.00 GHz. Optimiert – 1.10 GHz. Folgende Vorteile bringt dir diese Konfiguration:. CPU / GPU / RAM übertaktet. Welche Datei soll ich nehmen? Am ei...
powerpi.de
Buntes Quadrat oben rechts in der Ecke? Was es bedeutet und was man dagegen unternehmen kann – Raspberry Pi Tipp – PowerPi
http://powerpi.de/buntes-quadrat-oben-rechts-in-der-ecke-was-es-bedeutet-und-was-man-dagegen-unternehmen-kann-raspberry-pi-tipp
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. Buntes Quadrat oben rechts in der Ecke? Was es bedeutet und was man dagegen unternehmen kann – Raspberry Pi Tipp. 6 Mrz, 2016. Ich hatte dieses Thema in einem anderen Artikel. Bereits kurz angesprochen, doch möchte ich in diesem Artikel näher darauf eingehen, da vor allem Anfänger damit nichts anfangen können und sich gar nicht bewusst sind dass es sich hierbei um ein Warnsignal handelt. Warum erscheint dieses Quadrat und was bedeutet es? Im ersten Moment g...
powerpi.de
Ambilight für jedes HDMI-Gerät! Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung – PowerPi
http://powerpi.de/ambilight-fuer-jedes-hdmi-geraet-die-ultimative-schritt-fuer-schritt-anleitung
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. Ambilight für jedes HDMI-Gerät! Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung. 4 Okt, 2015. Diese Anleitung funktioniert natürlich auch mit dem neuen Raspberry Pi 3. Es ändert sich dadurch nichts an dieser Anleitung außer dass man keinen separaten WLAN-Adapter mehr benötigt da der Pi 3 bereits einen integriert hat. ;). Mit dieser Anleitung wird es dir möglich sein jedes HDMI-Gerät. Mit Ambilight zu versorgen. Das Ergebnis wird dich umhauen! Du musst die erst...
powerpi.de
Raspberry Pi 3: WLAN Geschwindigkeit im Test – PowerPi
http://powerpi.de/raspberry-pi-3-wlan-geschwindigkeit-im-test
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. Raspberry Pi 3: WLAN Geschwindigkeit im Test. 6 Mrz, 2016. Der neue Raspberry Pi 3. Hat nun endlich WLAN mit an Bord. Doch wie schlägt sich das interne Modul im Vergleich zu externen WLAN USB-Adaptern? Braucht man diese überhaupt noch? Reicht die Geschwindigkeit für flüssigen Full HD Videogenuss aus? Und wie wirkt sich ein Gehäuse um den Raspberry Pi 3 auf die WLAN-Leistung aus? Betrug ca. 7m mit zwei Wänden zwischen Raspberry und Router. Die meisten werden...
powerpi.de
So einfach führst du ein Upgrade von Kodi 14 auf Kodi 15 „Isengard“ in Openelec durch – PowerPi
http://powerpi.de/so-einfach-fuehrst-du-ein-upgrade-von-kodi-14-auf-kodi-15-isengard-in-openelec-durch
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. So einfach führst du ein Upgrade von Kodi 14 auf Kodi 15 „Isengard“ in Openelec durch. 10 Aug, 2015. Am 21 Juli 2015 ist Kodi 15 – Codename Isengard – erschienen und auch in Openelec befindet sich Kodi 15 schon sehr lange im Beta-Stadium. Wie man ein Upgrade von Kodi 14 auf 15 durchführt und dabei alle seine Einstellungen – auch Addons – mit in die neue Version nimmt, zeige ich dir in dieser Anleitung. Was ist neu in Kodi 15 – Isengard? Du findest diese Fun...
powerpi.de
PowerPi – Seite 4 – Der Kodi & Raspberry Pi Blog
http://powerpi.de/page/4
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. Gefunden: Die perfekte Fernbedienung für dein Raspberry Pi 2 Media-Center. 8 Feb, 2015. Kodi mit deinem Smartphone zu steuern ist zwar elegant, jedoch muss man immer seinen Blick auf die App richten um sich nicht zu verdrücken. Mit einer Fernbedienung kann man dagegen schneller und auch blind.. So installierst du Kodi auf dem Raspberry Pi 3 – Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung. 7 Feb, 2015. 6 Feb, 2015. Mehr Rechenpower, höherer Stromverbrauch!
powerpi.de
Tipps und Tricks für RecalboxOS – Die Retro-Gaming-Plattform für den Raspberry Pi 2 – PowerPi
http://powerpi.de/tipps-und-tricks-fuer-recalboxos-die-retro-gaming-plattform-fuer-den-raspberry-pi-2
Tipps & Tricks. Der Kodi and Raspberry Pi Blog. Tipps und Tricks für RecalboxOS – Die Retro-Gaming-Plattform für den Raspberry Pi 2. 7 Jul, 2015. So läuft Super Mario 64 auch bei dir flüssig! Viele Tipps und Tricks für das Retro-Gaming-System RecalboxOS erwarten dich in diesem Artikel. Ihr habt im Installationsartikel. Zu RecalboxOS viele Fragen gestellt, die ich in diesem Artikel in Form von kurzen Anleitungen beantworte möchte. Folgende Themen findest du hier:. Wie übertakte ich meinen Prozessor? Es gi...
SOCIAL ENGAGEMENT