bienenzuchtverein.com
Bienenzuchtverein Graz St.Peter - NEWS, LINKS
http://www.bienenzuchtverein.com/NEWS,-LINKS
Bienenzuchtverein Graz St.Peter. Sie werden auf uns fliegen. Varroa-Populationsstudie, wer hilft mit, Daten zu sammeln, um die Varroa besser bekämpfen zu können? Wieder ab Frühjahr 2015 (! Hier ein Link zum Artikel der Salzburger Nachrichten, der die genauen Aktionen des Landwirtschaftsministeriums beschreibt:. Http:/ www.salzburg.com/nachrichten/wissen/sn/artikel/zukunft-biene-der-kampf-gegen-das-bienensterben-99055/. LINKS FÜR WEITERFÜHRENDE INFOS:. Das Infozentrum für die Landwirtschaft.
visualife.at
dr. Mag. rer. nat. Michael Rubinigg IT Dienstleistungen
http://www.visualife.at/projekte.php
Das Bienengesundheits-Informationssystem des Steirischen Landesverbandes für Bienenzucht bietet umfassende Informationen zum Thema Bienengesundheit. Neben allgemeinen Informationen und Querverweisen zu externen Informationsdiensten bietet das System aktuelle Empfehlungen für die Behandlung der Varroose, ein Warnsystem für die Errichtung von Sperrzonen bei Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut, Risikoanalysen für die beiden wichtigsten Bienenkrankheiten, Varroose und Amerikanische Faulbrut, einen Newsl...
imkerzentrum.at
Ausbildung – Steirischer Landesverband der Bienenzucht
http://www.imkerzentrum.at/ausbildung
Daten & Fakten. Sie befinden sich hier:. Steirische Imkerschule Ihr Bildungspartner. Die Steirische Imkerschule ist ein im deutschen Sprachraum anerkanntes Zentrum für Imkerliche Aus- und Weiterbildung. Unser Bildungsangebot umfasst die grundlegenden Ausbildung von Neueinsteigern, die Weiterbildung von erfahrenen Hobbyimkern sowie die beruflichen Ausbildung von Facharbeitern und Imkermeistern. Es werden sowohl theoretische als auch praktische Kurse, Seminare und Workshops abgehalten. Die Ausb...
imkerzentrum.at
Bienenprodukte – Steirischer Landesverband der Bienenzucht
http://www.imkerzentrum.at/imkerzentrum/bienenprodukte
Daten & Fakten. Sie befinden sich hier:. Hochwertige Produkte aus der Natur. Die Steirischen Imkerinnen und Imker sind bestrebt, Bienenprodukte von höchster Qualität zu liefern. Das Qualitätsprogramm des Österreichischen Imkerbundes mit dem Honig-Gütesiegel garantiert höchste Honigqualität. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Bienenprodukte, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. Honig, der vorwiegend oder ausschließlich aus Nektar stammt. Ist bei Blütenhonig der Nektar einer Pflanzenart oder eine...
imkerzentrum.at
Handel – Steirischer Landesverband der Bienenzucht
http://www.imkerzentrum.at/handel
Daten & Fakten. Sie befinden sich hier:. Ihr Partner für Imkereiprodukte. Das Steirische Imkerzentrum bietet neben einer breiten Palette von Bedarfsartikeln für die Imkerei und einer großen Auswahl an heimischen Bienenprodukten fachkundige Beratung und verschiedene Serviceleistungen für Imkerinnen und Imker an. Verbandsmitglieder erhalten auf sämtliche Einkäufe einen Naturalrabatt von 3% in Form von Königinnen. Http:/ www.3dpanorama.at/visualbook/vcard/2227/steirisches-imkerzentrum. An der Kanzel 41.
imkerzentrum.at
Aktuelle Angebote – Steirischer Landesverband der Bienenzucht
http://www.imkerzentrum.at/handel/aktuelle-angebote
Daten & Fakten. Sie befinden sich hier:. Vier Messungen am Tag, inklusive Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Daten werden einmal pro Tag per SMS ans Handy gesendet. Erhältlich im Steirischen Imkerzentrum oder unter www.carnicazucht.at. Http:/ www.imkerzentrum.at/wp-content/uploads/2016/02/Apilogger.png. Http:/ www.imkerzentrum.at/wp-content/uploads/2014/07/logo-imkerzentrum-web2.png. Steirische Imkerschule An der Kanzel 41 8046 Graz. Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr. Telefon: 43 316 695849 Fax: 43 316 695849-4.
bienenzuchtverein-gesaeuse.at
*+_ Bienezuchtverein Gesäuse , 8911 Admont _+*
http://www.bienenzuchtverein-gesaeuse.at/index.html
Wenn die Biene ausstirbt, dann ist auch der Mensch in Gefahr. Sie ist ein sensibler Indikator für die Umwelt" ( M.Marek , Steirisches Imkerzentrum ). Carnica, unsere Biene. Informationen über Bienengesundheit. Gemeinsamer Ausflug auf die Lahnalm, anlässlich des 70 jährigen Bestehens des Bienenzuchtvereines. Klick auf Bild für Fotos. Jahreshauptversammlung am 20. Februar 2016. Im Gasthaus Rohrer in Admont - Hall. Es folgt ein kurzer Bericht von dieser Versammlung. Klick auf Foto zu Album. Der Bienenfr&uum...
imkerzentrum.at
Labor – Steirischer Landesverband der Bienenzucht
http://www.imkerzentrum.at/imkerzentrum/labor
Daten & Fakten. Sie befinden sich hier:. 35,– Euro (inkl. 20% Mwst.). Förderung für Imker aus Österreich:. 28,– Euro (inkl. 20 % Mwst.). Eigenleistung des Imkers aus Österreich:. 7,– Euro (inkl. 20% Mwst.). 35,– Euro (inkl. 20% Mwst.). Förderung für Imker aus Österreich:. 28,– Euro (inkl. 20 % Mwst.). Eigenleistung des Imkers aus Österreich:. 7,– Euro (inkl. 20% Mwst.). 35,– Euro (inkl. 20% Mwst.). Förderung für Imker aus Österreich:. 28,– Euro (inkl. 20 % Mwst.). Eigenleistung des Imkers aus Österreich:.
imkerzentrum.at
Wanderlehrer – Steirischer Landesverband der Bienenzucht
http://www.imkerzentrum.at/landesverband/wanderlehrer
Daten & Fakten. Sie befinden sich hier:. Waldsdorfstraße 20, 8051 Graz. 0316 721383, 0664 4601158. Die geänderte Varroa Situation. Gesundheit aus dem Bienenvolk Warum soll Honig statt Zucker gegessen werden . Vortrag für Honigkunden und Imker. Gesundheit aus dem Bienenvolk Warum soll Honig statt Zucker gegessen werden , „Warum soll Honig nur beim Imker gekauft werden? 8220; Vortrag für Imker. Bienenprodukte: Honig, Propolis, Wachs, B-Gift, Gelee Royal. Jugendarbeit in den Vereinen. Gstatt 17, 8960 Öblarn.