rdbs.de
Arbeiten
http://rdbs.de/arbeiten.html
Robert Deutz Business Solution. Setzt nun schon seit mehreren Jahren unsere Erweiterungen für den kommunalen Sektor ein. Aktuell werden auf dieser Webseite Teile der im Babioon Kommunal Paket angebotenen Erweiterungen eingesetzt. Mehr informationen zum Babioon Kommunal Paket erhalten Sie auf www.babioon.com. Robert Deutz Business Solution. Telefon: 49 (241) 943 1967. Fax: 49 (241) 943 1971.
rdbs.de
Babioon
http://rdbs.de/12-startseite-slideshow/12-babioon.html
Robert Deutz Business Solution. Zur Realisierung von Webseiten verwenden wir Joomla! Dieses CMS wird aktuell von ca. 3.2% der Webseiten im Internet eingesetzt. Darüber hinaus ist Joomla! Babioon ist unser neues Projekt um unseren Kunden noch mehr Service zu bieten. Auf dieser Seite bieten wir unsere Erweiterungen für Joomla! Zum Download an und betreiben ein Support Forum. Was wir machen hat Hand und Fuss, schauen Sie sich einfach unsere Arbeiten an und lassen Sie sich überzeugen. Wir konzipieren, stelle...
rdbs.de
Joomla!
http://rdbs.de/12-startseite-slideshow/14-joomla.html
Robert Deutz Business Solution. Zur Realisierung von Webseiten verwenden wir Joomla! Dieses CMS wird aktuell von ca. 3.2% der Webseiten im Internet eingesetzt. Darüber hinaus ist Joomla! Babioon ist unser neues Projekt um unseren Kunden noch mehr Service zu bieten. Auf dieser Seite bieten wir unsere Erweiterungen für Joomla! Zum Download an und betreiben ein Support Forum. Was wir machen hat Hand und Fuss, schauen Sie sich einfach unsere Arbeiten an und lassen Sie sich überzeugen. Wir konzipieren, stelle...
robert-deutz.de
An alternative structure for the Joomla! Project
http://robert-deutz.de/en/home/9-content/14-an-alternative-structure-for-the-joomla-project.html
An alternative structure for the Joomla! Published: 22 October 2014. You might have read my article Hard Truth. This here is in some way a follow up. What could work and would be a chance to really increase democracy and involvement is to found a non-profit organisation in Switzerland (it is called Verein there). We would allow all community members to be member of that organisation. As far as I see it, there are no restrictions that would be a problem for us - the Swiss law is not very strict. But I...
robert-deutz.de
Speaking
http://robert-deutz.de/en/speaking.html
Published: 23 March 2013. If you like to have me speak at your conference I am happy to do so. I can speak about Software development, Joomla! And Open Source in general. Because I am a developer I really like to speak about development and coding. Here are some topics I can offer out of the box:. General talk about testing software. What are acceptance, functional and unit tests. What is stubbing? Best practice how to develop. Using tools like PHP Unit, PHP Spec or Codeception. Workshop 1 hour minimum).
robert-deutz.de
Joomla! 1.5 aktualisieren, warum eigentlich?
http://robert-deutz.de/de/home/9-content/4-joomla-1-5-aktualisieren-warum-eigentlich.html
15 aktualisieren, warum eigentlich? Veröffentlicht: 19. Juli 2013. Ich bin ein Freund der These "never change a running system", leider kann man sich gar nicht gegen Veränderungen wehren. Hat man eine Joomla! Kommen wir zu den Fakten. Joomla! Sind jeweils die Versionen mit einer x.5 die LTR, klingt komisch, ist aber so. Um jetzt nicht zu kleinlich zu sein, kann man sagen, dass die Unterstützung der 1.5er Reihe Mitte 2012 ausgelaufen ist. Das ist also ungefähr ein Jahr her. Nun kann ma...Letztlich ist es ...
robert-deutz.de
Hard truth!
http://robert-deutz.de/en/home/9-content/13-hard-truth.html
Published: 21 October 2014. You might have noticed there is a proposal for a structure change for the Joomla! Project. We have had a government working group for a couple of years now and today was the day they presented their proposal. We are at a totally different starting point than we were in 2011:. We have seen a lot of initiatives to put the project forward, code sprints, pbf events, marketing, documentation, JandBeyond. I know it hurts and the government working group have worked hard to get the d...
robert-deutz.de
{loadmodule} - do it the right way
http://robert-deutz.de/en/home/9-content/11-loadmodule-do-it-the-right-way.html
Loadmodule} - do it the right way. Published: 30 December 2013. Probably I missed the documentation somewhere but I struggled to load a specific module within an article. One way to do it is to create a module-position like "myPositionThatIsNotUsed" and then you have to use the {loadposition myPositionThatIsNotUsed}. That's woking but why we have {loadmodule .}? Loadmodule mod xyz,xyz2 }. Yes it is so easy, but isn't anything easy when you know how it works. Loadmodule mod xyz,xyz2,xhtml }.
SOCIAL ENGAGEMENT