cyclingproject.wordpress.com
La Grimpée du Ballon | BT!NAs CyclingProject
https://cyclingproject.wordpress.com/ballon-d-alsace
La Grimpée du Ballon. Bergzeitfahren Saint Maurice – Col du Ballon. Gleich vier freundliche Funktionäre bieten Starthilfe (2009). 8211; La Grimpée de 2009 – Horaires de départ (chrono individuelle). 8211; La Grimpée de 2009 – Vidéo (course en ligne). 8211; La Grimpée de 2009 – Photos (course en ligne). 8211; Zeitfahren 2009 – Rangliste Frauen F1 (bis 30 Jahre). 8211; Zeitfahren 2009 – Rangliste Frauen F2 (älter als 30 ). 8211; Zeitfahren 2009 – Gesamtrangliste aller Teilnehmer. By SWG Windkraft Grenchen.
cyclingproject.wordpress.com
Training 2009 | BT!NAs CyclingProject
https://cyclingproject.wordpress.com/training-2009
Hier einige Fotoimpressionen von meinen Trainingsfahrten für das Bergzeitfahren in St.Maurice-sur-Moselle. 8211; Training am Hundsruggen (Bitschwiller). 8211; Training am Ballon d’Alsace (Sewen). 8211; Training am Ballon d’Alsace (Saint Maurice). 8211; Training am Ballon d’Alsace (Giromagny). 8211; Training mit Wilhelm von Holland. 8211; Herbsttraining – Beine sauer, Coach sauer. 8211; Baschkirisches Training im russischen Outfit. 8211; Der Honigbär, die zweite …. Middot;· back. Leave a Reply Cancel reply.
cyclingproject.wordpress.com
Trainingseinheit #43 | BT!NAs CyclingProject
https://cyclingproject.wordpress.com/2009/02/28/trainingseinheit-43
Sämtlicher Schnee ist weggeschmolzen. Schnelles CaniCross-Training mit erhöhter Herzfrequenz. Datum: 28.02.2009. Temperatur: 5 Grad Celsius. D’schnittspuls: 139 Schläge/Min. Gewicht: 58,8 kg. Frühstück: Müesli, 3 Scheiben Brot mit Butter and Marmelade, 2 Tassen Kaffee. Zwischendurch: Espresso, Kekse und 1 Kanne Tee. Hauptmahlzeit: Coque au Vin mit Kartoffelbrei, Apfelchutney and Karottensalat. This entry was posted on Saturday, February 28th, 2009 at 9:55 pm and is filed under CaniCross. Next Post ».
cyclingproject.wordpress.com
BT!NAs CyclingProject
https://cyclingproject.wordpress.com/cycling
Entraînement cyclisme Giromagny (Belfort) vers Col du Ballon. Im Sommer 2008 hatte ich beschlossen, nach Frankreich zu ziehen. Als angehende Französin empfand ich es als ein doit être, zumindest im Jahr darauf (2009), erstmals am Bergzeitfahren La Grimpée du Ballon. Von St.-Maurice-sur-Moselle zum Col du Ballon hinauf teilzunehmen. Habe ich ein paar Infos und Impressionen. Des Bergzeitfahrens La Grimpée du Ballon. Und einige Bilder meines Trainings im Jahr 2009. Und nach la Planche des Belles Filles.