baupraxis-blog.de
Bau-Praxis » Kokos
http://www.baupraxis-blog.de/daemmstoffe/kokos
Bau auf einen guten Blog! Polystyrol, expandiert (EPS). Polystyrol, extrudiert (XPS). Vacuum Insulation Sandwiches (VIS). Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Externe Luftzufuhr bei Kaminöfen. Winterfeste Fliesen im Außenbereich. Bauen - aber richtig. Safe and Sustainable Buildings. Danke für die kurze Übersicht! Zu Förderung des Arbeitsschutzes.
baupraxis-blog.de
Bau-Praxis » Kurioses von 2013
http://www.baupraxis-blog.de/kurioses/kurioses-von-2013
Bau auf einen guten Blog! Polystyrol, expandiert (EPS). Polystyrol, extrudiert (XPS). Vacuum Insulation Sandwiches (VIS). Weitere Kuriositäten aus den Jahren 2011. Ausgang, nicht Ausfahrt – wie schwer kann das sein? Auch einem Baggerfahrer kann mal langweilig werden. Gerüstbau mit schwebendem Ende. Wegweiser nach… links? Das könnte mal eine Fußbodenheizung werden. Gut, dass es hier ein Geländer als Absturzsicherung gibt. Hochs und Tiefs im Straßenbau. Kann man auf dieser Dachorgel auch Musik spielen?
baupraxis-blog.de
Bau-Praxis » Holzwolle
http://www.baupraxis-blog.de/daemmstoffe/holzwolle
Bau auf einen guten Blog! Polystyrol, expandiert (EPS). Polystyrol, extrudiert (XPS). Vacuum Insulation Sandwiches (VIS). Holzwolle-Leichtbauplatten werden aus Nadelhölzern hergestellt. Die Holzwolle wird nach dem Trocknen leicht angefeuchtet und mit einer mineralischen Suspension vermischt. Die Suspension besteht dabei entweder aus Portlandzement (graue Platten) oder aus kaustisch gebranntem Magnesit (beige Platten). Die Mischung wird in Einzelformen gepresst. Trotz des Pressens bestehen...Externe Luftz...
baupraxis-blog.de
Bau-Praxis » Kurioses
http://www.baupraxis-blog.de/kurioses
Bau auf einen guten Blog! Polystyrol, expandiert (EPS). Polystyrol, extrudiert (XPS). Vacuum Insulation Sandwiches (VIS). Es gibt immer wieder Dinge an und in Bauwerken, über die man sich einfach nur wundern kann. Entweder zusammen mit einem Kopfschütteln oder einem Lächeln auf den Lippen. Wir präsentieren jede Woche eine dieser Kuriositäten an dieser Stelle. Viel Spaß also beim Wundern 🙂. Oder noch mehr Kurioses aus den Jahren 2011. Wie bekommt man denn das wieder gerade? 26 November 2012 um 09:25.
baupraxis-blog.de
Bau-Praxis » Kurioses von 2014
http://www.baupraxis-blog.de/kurioses/kurioses-von-2014
Bau auf einen guten Blog! Polystyrol, expandiert (EPS). Polystyrol, extrudiert (XPS). Vacuum Insulation Sandwiches (VIS). Weitere Kuriositäten aus den Jahren 2011. Getunter Heizkörper mit doppeltem Vorlaufansaugstutzen. Gut, dass es Spanngurte gibt! Typischer Fall von Brückenüberschuss. Falls der Geruch einen in die Flucht schlagen sollte. Alles nur eine Frage der Übersicht. Der Halbquerstein-Hochlochziegel. Passt in alle Lücken. Der neue Baustoff aus China:. 8222;Fels Watte“. Das ist eine runde Sache.
kinderhotelzeno.wordpress.com
PLANUNG ist alles! Tools für Hausbauer, Renovierer empfohlen vom Kinderhotel St. Zeno in Serfaus | Kinderhotel St. Zeno ....für Baby, Kleinkinder und große Kinder natürlich auch!
https://kinderhotelzeno.wordpress.com/2010/05/05/planung-ist-alles-tools-fur-hausbauer-renovierer-empfohlen-vom-kinderhotel-st-zeno-in-serfaus
Kinderhotel St. Zeno ….für Baby, Kleinkinder und große Kinder natürlich auch! Familienurlaub total relaxt…. Kinderhotel – Familienhotel St. Zeno einfach CRAZY! Kinderhotel St. Zeno, Serfaus…kunterbunte Kinderwelt, Märchenbilder, Karikaturen, digital überarbeitete Fotos, Persönliches, Romantik, Landschaftsbilder Tirol. Tools für Hausbauer, Renovierer empfohlen vom Kinderhotel St. Zeno in Serfaus. War es alles nicht, Gott sei es gedankt! Die Gute hatte nur gebaut und nahte sich endlich der Endphase. Auch e...
sdteffen.de
Bauingenieur | Sdteffens Blog
http://sdteffen.de/blog/index.php/tag/bauingenieur
Hethitische Wasserversorgung in Hattuša. Über ein Forschungsprojekt des Hydrologen Prof. Dr.-Ing. Hartmut Wittenberg: Ziel war es, Erkenntnisse über die Wasserversorgung der hethitischen Hauptstadt Hattuša (auch Hattuscha) zu gewinnen. Hattuša liegt in der heutigen Türkei. Beeindruckende Exponate hethitischer Kunst sind im Nationalmuseum in Aleppo. Ausgestellt. Im letzten Jahr sorgte die Rückgabe der zuvor im Pergamonmuseum ausgestellten “Sphinx von Hattuša”. Dieser Beitrag wurde unter Allgemein. Dazu pa...
baupraxis-blog.de
Bau-Praxis » Getreidegranulat
http://www.baupraxis-blog.de/daemmstoffe/getreidegranulat
Bau auf einen guten Blog! Polystyrol, expandiert (EPS). Polystyrol, extrudiert (XPS). Vacuum Insulation Sandwiches (VIS). Für Dämmstoffe aus Getreidegranulat wird hauptsächlich Roggen verarbeitet. Das Getreide wird geschrotet und mit mineralischen Zusätzen wie Kalk oder Wasserglas vermischt. Borate, Insektizide oder Pestizide werden bei der Herstellung nicht verwendet. Das Schrot wird dann mit Wasserdampf aufgebläht, wobei Korndurchmesser zwischen 2 und 6 mm erreicht werden. Bauen - aber richtig.
baupraxis-blog.de
Bau-Praxis » Hanf
http://www.baupraxis-blog.de/daemmstoffe/hanf
Bau auf einen guten Blog! Polystyrol, expandiert (EPS). Polystyrol, extrudiert (XPS). Vacuum Insulation Sandwiches (VIS). Gilt auch für Hanf, dass für eine Nutzung in größerem Maßstab wesentlich größere Anbauflächen zur Verfügung gestellt werden müssen. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Externe Luftzufuhr bei Kaminöfen. Safe and Sustainable Buildings. Na, da...
baupraxis-blog.de
Bau-Praxis » Aerogel
http://www.baupraxis-blog.de/daemmstoffe/aerogel
Bau auf einen guten Blog! Polystyrol, expandiert (EPS). Polystyrol, extrudiert (XPS). Vacuum Insulation Sandwiches (VIS). Diesem – in diesem Fall – gallertartigen Stoff wird superkritisch bei hohen Temperaturen und/oder unter hohem Druck der Flüssigkeitsanteil entzogen. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Externe Luftzufuhr bei Kaminöfen. Bauen - aber richtig.