bezirkbraunau.gruene.at
Die Grünen Bezirk Braunau - Umwelt
http://www.bezirkbraunau.gruene.at/themen/umwelt
Das sagen wir zu:. Unsere Ziele. Dafür kämpfen wir. Pellets statt Putin: mit preisstabiler, erneuerbarer Energie raus aus der Kostenfalle Heizöl. Aktiver Klimaschutz durch die konsequente Umsetzung der Energiezukunft 2030 ist möglich. Thermische Sanierungsoffensive: Die Sanierung des Gebäudebestands gekoppelt mit der Umstellung auf Erneuerbare Energieversorgung wird weiter vorangetrieben. Zugang zu sauberem Wasser sichern: Schaffung eines Pestizid-Ausstiegsprogramms und Verringerung von Mikroplastik.
bezirkperg.gruene.at
Die Grünen Bezirk Perg - Bio & Lebensqualität
http://www.bezirkperg.gruene.at/schwerpunkte/bio-lebensqualitaet
Das Projekt wurde an die Gemeinde Ottensheim und an zwei Vereine übergeben. In regelmäßigen Abständen erreichen uns beunruhigende Meldungen über gefährliche Bestandteile in unseren Kosmetikprodukten, man denke an Mikroplastik oder hormonell wirksame Substanzen. Gemeinschaftliche Verantwortung für Ernährungssicherheit. Der neue Trend heißt Reparieren. Schluss mit der Wegwerfgesellschaft Das verringert die Abfallberge, schafft hunderte Arbeitsplätze und leistbare Produkte. Große Küchen - kleine Abfallmengen.
gruene-weinviertel.at
Verkehr/Umwelt – Die Grünen WEIN/4
http://www.gruene-weinviertel.at/umwelt
Die Grünen Bäuerinnen und Bauern. Http:/ www.asfinag.at. 8211; Auf dieser Homepage können Sie die Daten von österreichweiten automatischen Verkehrszählungen nachlesen u.a. Eibesbrunn und Korneuburg – unteren Balken unter „Service“ gut versteckt. Http:/ www.intuitiv.at/fahrkartenautomaten.htm. 8211; Ergebnisse ÖBB Fahrkartenautomaten-Test. Http:/ www.umgebungslaerm.at. 8211; umgebungslaerm.at – die österreichische Lärmplattform. Http:/ www.wksimonsfeld.at. 8211; Die Homepage der Windkraft Simonsfeld.
gruene-weinviertel.at
Downloads – Die Grünen WEIN/4
http://www.gruene-weinviertel.at/downloads
Die Grünen Bäuerinnen und Bauern. Bio und Fair – Lebensmittel aus dem Weinviertel. Grüne WEIN/4 Bez. MI. Theme Powered by WordPress.
gruene-weinviertel.at
Grüne Wein/4 – Die Grünen WEIN/4
http://www.gruene-weinviertel.at/author/franz-koestlergruene-weinviertel-at
Die Grünen Bäuerinnen und Bauern. Autoren Archive: Grüne Wein/4. Laquo; Ältere Beiträge. Grüner Lichtspielsommer am Biohof Vogt:Mi 3 Aug. STURE BÖCKE, Mi 10 Aug. TAXI TEHERAN , Mi24 Aug. BLIND DATES, Mi 31 Aug. FATHER LIKE SON. Sommerkino2016 Lichtspielsommer am Biohof Vogt! In Obersdorf, Hauptstraße 36. Einlass: 20.00 Uhr, Filmbeginn ca. 21.00 Uhr die letzten 3 Filme 20:30 Uhr mit BIO BUFFET! Wie Immer ist der Eintritt frei! Für Speis und Trank freie Spende! NÖ Budget: Sobotkas-PR-Show fliegt auf. Hallo...
suedwindaktivistinnen.org
Wir haben es satt! – Wir läuten jetzt die Agrarwende ein und sie wird ein Erfolg werden. | Südwind Aktivistinnen und Aktivisten
https://suedwindaktivistinnen.org/2016/02/08/wir-haben-es-satt-wir-laeuten-jetzt-die-agrarwende-ein-und-sie-wird-ein-erfolg-werden
Südwind Aktivistinnen und Aktivisten. Wir mobilisieren für globale Gerechtigkeit. Wir haben es satt! 8211; Wir läuten jetzt die Agrarwende ein und sie wird ein Erfolg werden. Veröffentlicht von Südwind Aktivistinnen und Aktivisten. Plattform Wir haben es satt! Die Plattform Wir haben es satt macht eine Reise in die Zukunft und feiert die österreichische Agrarwende. Und sie wird 2020 bereits der volle Erfolg sein – für Österreich, für Europa und die ganze Welt. Wie wird es uns 2020 gehen? Plattform: Wir h...
ooe.gruene.at
Die Grünen OÖ - Grünnahe Organisationen
https://ooe.gruene.at/netzwerk/gruennahe-organisationen
Landgutstraße 17, 4040 Linz. Tel: 0664 / 88 53 73 48. Grüne and Alternative StudentInnen (GRAS) Linz. Landgutstraße 17, 4040 Linz. Tel: 0732 / 73 94 00 - 558. Fax: 0732 / 73 94 00 - 556. Landgutstraße 17, 4040 Linz. Tel: 0732 / 73 94 00 - 492. Fax: 0732 / 73 94 00 - 556. Wwwandersrum.ooe.gruene.at. Grüne Bäuerinnen und Bauern (GBB) OÖ. Landgutstraße 17, 4040 Linz. Tel: 0732 / 73 94 00 - 524. Fax: 0732 / 73 94 00 - 556. DI Dr Johannes Voitleithner (Kontaktperson). Landgutstraße 17, 4040 Linz.
bezirksteyr-land.gruene.at
Die Grünen Steyr Land - Bio & Lebensqualität
http://www.bezirksteyr-land.gruene.at/schwerpunkte/bio-lebensqualitaet
Das Projekt wurde an die Gemeinde Ottensheim und an zwei Vereine übergeben. Je größer, desto besser! Gemeinschaftliche Verantwortung für Ernährungssicherheit. Wir haben eine gemeinschaftliche Verantwortung für Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Menschenrechte. Der diesjährige UN-Welternährungstag findet unter dem Motto "Climate is changing. …. Der neue Trend heißt Reparieren. Schluss mit der Wegwerfgesellschaft Das verringert die Abfallberge, schafft hunderte Arbeitsplätze und leistbare Produkte.
bezirkgrieskirchen.gruene.at
Die Grünen Grieskirchen - Bio & Lebensqualität
http://www.bezirkgrieskirchen.gruene.at/schwerpunkte/bio-lebensqualitaet
Das Projekt wurde an die Gemeinde Ottensheim und an zwei Vereine übergeben. More than honey - Gallspach and Natternbach. More than honey , der preisgekrönte Film über das Zusammenspiel von Mensch und Biene wurde kürzlich in Gallspach und Natternbach gezeigt. Die grünen Gemeindegruppen erreichten damit viele …. Gemeinschaftliche Verantwortung für Ernährungssicherheit. Der neue Trend heißt Reparieren. Buchpräsentation mit Rudi Anschober: "Besser Essen" am 15.05.2014. Besser Essen - wie grüne Küche, ….
gruene-weinviertel.at
Kontakt – Die Grünen WEIN/4
http://www.gruene-weinviertel.at/kontakt
Die Grünen Bäuerinnen und Bauern. Bezirksbüro der Grünen im Wein/4 Bezirk Mistelbach und WUI-Wolkersdorfer Umwelt Initiative. BEI FRAGEN ZU POLITIK BEZIRK: 0699/10 10 74 93. BEI FRAGEN ZU ALLGEMEINEM BÜRO: 0680/23 60 376. Www: http:/ www.gruene-weinviertel.at. 8212;——————————-. MO, FR 8-12 Uhr. Grüne WEIN/4 Bez. MI. Theme Powered by WordPress.
SOCIAL ENGAGEMENT