bauernmuseum-schlepzig.de bauernmuseum-schlepzig.de

BAUERNMUSEUM-SCHLEPZIG.DE

Bauernmuseum mit Agrartechnik Schlepzig

Zu einer Reise in die Vergangenheit. Sie erwarten interessante Ausstellungen mit Objekten aus einer früheren Zeit - Wohnen, Arbeiten und Technik in den letzten hundert Jahren. Ab 01 April ist das Museum wieder von Mittwoch bis Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Telefonisch können Sie uns z.Z. von Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Veranstaltungen in Schlepzig finden Sie hier.

http://www.bauernmuseum-schlepzig.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BAUERNMUSEUM-SCHLEPZIG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

March

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.5 out of 5 with 10 reviews
5 star
2
4 star
5
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of bauernmuseum-schlepzig.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.7 seconds

FAVICON PREVIEW

  • bauernmuseum-schlepzig.de

    16x16

CONTACTS AT BAUERNMUSEUM-SCHLEPZIG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Bauernmuseum mit Agrartechnik Schlepzig | bauernmuseum-schlepzig.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Zu einer Reise in die Vergangenheit. Sie erwarten interessante Ausstellungen mit Objekten aus einer früheren Zeit - Wohnen, Arbeiten und Technik in den letzten hundert Jahren. Ab 01 April ist das Museum wieder von Mittwoch bis Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Telefonisch können Sie uns z.Z. von Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Veranstaltungen in Schlepzig finden Sie hier.
<META>
KEYWORDS
1 aktuelles
2 information
3 das museum
4 führungen
5 archiv
6 gästebuch
7 schlepzig
8 herzlich willkommen
9 nach oben
10 startseite
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
aktuelles,information,das museum,führungen,archiv,gästebuch*,schlepzig,herzlich willkommen,nach oben,startseite,impressum
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Bauernmuseum mit Agrartechnik Schlepzig | bauernmuseum-schlepzig.de Reviews

https://bauernmuseum-schlepzig.de

Zu einer Reise in die Vergangenheit. Sie erwarten interessante Ausstellungen mit Objekten aus einer früheren Zeit - Wohnen, Arbeiten und Technik in den letzten hundert Jahren. Ab 01 April ist das Museum wieder von Mittwoch bis Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Telefonisch können Sie uns z.Z. von Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Veranstaltungen in Schlepzig finden Sie hier.

INTERNAL PAGES

bauernmuseum-schlepzig.de bauernmuseum-schlepzig.de
1

Bauernmuseum mit Agrartechnik Schlepzig

http://www.bauernmuseum-schlepzig.de/dasmuseum/dasmuseum.htm

Idyllisch im Herzen des Unterspreewaldes gelegen, hat das Spreewalddorf Schlepzig für seine vielen Gäste und Besucher einiges zu bieten. Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Spreewalddorfes gehört das Bauernmuseum, welches sich der Darstellung der historisch gewachsenen Wechselbeziehung Mensch-Natur im Spreewald widmet. Auf einem Areal von etwa 5000 m² wird ein interessanter Einblick in das Leben und Schaffen der Spreewaldbauern des vorigen Jahrhunderts vermittelt. Eine wunderschöne Linde im...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

1

LINKS TO THIS WEBSITE

bleiche.de bleiche.de

Spreewald | BLEICHE

https://www.bleiche.de/de/spreewald-patch

Handwerk, Museen, Sehenswertes. Holländerwind- and Ölmühle Straupitz. Europas letzte Windmühle mit drei produzierenden Müllereigewerken unter einem Dach: Mahlmühle - Ölmühle - Sägemühle! Die Slawenburg Raddusch ist eine Burganlage des slawischen Stammes der Lusiz, die vor mehr als 1000 Jahren an diesem Ort stand. Heute ist sie ein modern gestalteter Funktionsbau mit Ausstellungsbereich, Veranstaltungsräumen, Gastronomie und Burgladen. Der Burghof bietet auf 1000 m Platz für Konzerte, Theater, Kin...In de...

schlepzig.de schlepzig.de

Schlepzig - Sie sind im grünen Bereich

http://www.schlepzig.de/vermittlung/vermittlung.pl

Das Schlepziger Wappen zeigt 3 Symbole:. Das Eichen- und Buchenblatt ist das Sinnbild für den Spreewald, die Flora im Naturschutzgebiet. Das Eichenblatt steht für die Eiche, auch als Symbol der Stärke und des Stolzes. Das Buchenblatt steht für die Buche als Kennzeichen der Festigkeit. Das halbmondförmige Netz auf silber-weißem Grund ist traditionell angelehnt an die gemeindlichen und kirchlichen Siegel. Nach mündlichen Überlieferungen nannte man das schwimmende Schleppnetz Wate. Nutzen Sie unsere Kontakt.

hv-zossen.de hv-zossen.de

Artikel Alter Krug

http://www.hv-zossen.de/index.php/museum-alter-krug/artikel-alter-krug

Museum und Begegnungsstätte "Alter Krug". Ausstellungen, Veranstaltungen. Feiern. Mi 15:00 - 18:00. Sa 14:00 - 17:00. Do 10:00 - 12:00. Sa 10:00 - 12:00. 23 Juli bis 13. August. Gesucht wird Kinderspielzeug aus DDR-Zeiten. Wir möchten zum Tag des Offenen Denkmals im September in unserem Museum "Alter Krug" zeigen, womit Kinder in der DDR gespielt haben. Wer kann zu dieser Ausstellung leihweise etwas beisteuern? Weiterlesen: Reibesatte und "Eck-Schultze". Zur Geschichte der Dresdner Eisenbahn. Kann er abe...

schlepzig.de schlepzig.de

Schlepzig - Sie sind im grünen Bereich

http://www.schlepzig.de/schlepzig/schlepzig.pl

Das Schlepziger Wappen zeigt 3 Symbole:. Das Eichen- und Buchenblatt ist das Sinnbild für den Spreewald, die Flora im Naturschutzgebiet. Das Eichenblatt steht für die Eiche, auch als Symbol der Stärke und des Stolzes. Das Buchenblatt steht für die Buche als Kennzeichen der Festigkeit. Das halbmondförmige Netz auf silber-weißem Grund ist traditionell angelehnt an die gemeindlichen und kirchlichen Siegel. Nach mündlichen Überlieferungen nannte man das schwimmende Schleppnetz Wate. Die 1782 wieder aufgebaut...

schlepzig.de schlepzig.de

Schlepzig - Sie sind im grünen Bereich

http://www.schlepzig.de/veranstaltungen/veranstaltungen.pl

Das Schlepziger Wappen zeigt 3 Symbole:. Das Eichen- und Buchenblatt ist das Sinnbild für den Spreewald, die Flora im Naturschutzgebiet. Das Eichenblatt steht für die Eiche, auch als Symbol der Stärke und des Stolzes. Das Buchenblatt steht für die Buche als Kennzeichen der Festigkeit. Das halbmondförmige Netz auf silber-weißem Grund ist traditionell angelehnt an die gemeindlichen und kirchlichen Siegel. Nach mündlichen Überlieferungen nannte man das schwimmende Schleppnetz Wate. Auf dem Hofgelände d...

schenkenland-tourist.de schenkenland-tourist.de

Fremdenverkehrsverein Schenkenland Tourist e.V. - Links

https://www.schenkenland-tourist.de/seite/139472/links.html

Auskunft Bahn and Bus.

spreewald-schlepzig.de spreewald-schlepzig.de

Neuigkeiten - Spreewald-Schlezig

http://www.spreewald-schlepzig.de/de/Neuigkeiten

Lust auf gute Laune? Ein buntes Programm lädt zum Verweilen auf dem Museumshof ein. Für beste Stimmung unter dem Motto "Wir werden 30! Sorgen der Schlepziger Heimatverein, die "Libelle" Kinder und das "Hinterbackofenballett". Mit Kaffee oder Bier, mit Kuchen aus dem hofeigenen Lehmbackofen oder Bratwurst ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bauernmuseum Schlepzig Dorfstraße 26, 15910 Schlepzig. Tel: 035472 225,. Internet: www.bauernmuseum-schlepzig.de. Tel: 035472 6620,. C) 2016 Jegasoft Media e.K.

schlepzig.de schlepzig.de

Schlepzig - Sie sind im grünen Bereich

http://schlepzig.de/kontakt/kontakt.pl

Das Schlepziger Wappen zeigt 3 Symbole:. Das Eichen- und Buchenblatt ist das Sinnbild für den Spreewald, die Flora im Naturschutzgebiet. Das Eichenblatt steht für die Eiche, auch als Symbol der Stärke und des Stolzes. Das Buchenblatt steht für die Buche als Kennzeichen der Festigkeit. Das halbmondförmige Netz auf silber-weißem Grund ist traditionell angelehnt an die gemeindlichen und kirchlichen Siegel. Nach mündlichen Überlieferungen nannte man das schwimmende Schleppnetz Wate.

schlepzig.de schlepzig.de

Schlepzig - Sie sind im grünen Bereich

http://www.schlepzig.de/wasserwandern/wasserwandern.pl

Das Schlepziger Wappen zeigt 3 Symbole:. Das Eichen- und Buchenblatt ist das Sinnbild für den Spreewald, die Flora im Naturschutzgebiet. Das Eichenblatt steht für die Eiche, auch als Symbol der Stärke und des Stolzes. Das Buchenblatt steht für die Buche als Kennzeichen der Festigkeit. Das halbmondförmige Netz auf silber-weißem Grund ist traditionell angelehnt an die gemeindlichen und kirchlichen Siegel. Nach mündlichen Überlieferungen nannte man das schwimmende Schleppnetz Wate. Kahn, Paddelboot und Kanu.

bernds-kahnfahrten.de bernds-kahnfahrten.de

Kahnfahrt-Angebote, z. B. Naturkahnfahrten, Tagesfahrten, uvm. - Bernd's Kahnfahrten

https://www.bernds-kahnfahrten.de/angebote

Bei dieser Tour können Sie den Lebensraum der Biber, Kraniche, Fischotter, Seeadler und Eisvögel entdecken. Ein Muss für Naturliebhaber! Bei Sonnenaufgangs- oder Sonnenuntergangsfahrten von Ende März bis Mitte Juni kann man dem Gesang der Nachtigall und Sprosser lauschen. Drücken Sie auf das Symbol ∇. Um die Audiodatei abzuspielen. Abspielen der Audiodatei nicht möglich. Individuelle Dauer, Preis auf Anfrage. Starten Sie in den Tag mit einem rustikalen Frühstück auf dem Kahn und genießen Sie Natur pur!

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

12

OTHER SITES

bauernmuseum-kitz.at bauernmuseum-kitz.at

Bauernhausmuseum Hinterobernau – Hinterobernau, A-6370 Kitzbühel

Wenn Sie auf der Sonnseite von Kitzbühel am Römerweg, unterhalb des Kitzbüheler Horns entlang wandern, kommen Sie zum Bauerhaus-Museum Hinteroberau. Umgeben von saftigen Wiesen und grünen Wäldern liegt langgestreckt der verwitterte typische salzburg-tirolerische Einhof mit seinen Nebengebäuden, wie Waschküche, Kapelle, Backofen, Bienenhütte, Tenne und Fuhrhütte. Eine Fülle von Einrichtungsgegenständen, Gerätschaften und Werkzeugen gibt es zu besichtigen der Besuch lohnt sich! Samstag 2. September 201...

bauernmuseum-lanzenkirchen.at bauernmuseum-lanzenkirchen.at

Bauernmuseum-Startseite

Tel and Fax: 02627/45417. Freitag von 14-18 Uhr. Herzlich willkommen im Bauernmuseum Lanzenkirchen! Troadkasten, ca. 280 Jahre alt. Mit über 6000 Exponaten bietet das Bauernmuseum Lanzenkirchen einen vielfältigen und interessanten Einblick in das Leben, das Bauern und Handwerker früherer Generationen führten. Ziel des Museums ist, die alten Kulturgüter zu erhalten und die Lebensweise unserer Vorfahren vor dem Vergessenwerden zu bewahren. Sie sind herzlich eingeladen unser Museum zu besuchen! Am 2 Oktober...

bauernmuseum-michelbach.at bauernmuseum-michelbach.at

Bauern- und Handwerksmuseum Pieringer im ElsbeerReich, Michelbach – Willkommen

Eine Reise in die Handwerk- und Bäuerliche Vergangenheit. Bauern- und Handwerksmuseum Kleindurlas. Kleindurlas 14; 3074 Michelbach, Österreich. Tel: 43 2744 829311. Fax: 43 2744 8293-28. In jahrelanger Sammlerleidenschaft hat Franz Pieringer sen. diese große Sammlung an landwirtschaftlichen Geräten und Traktoren, Handwerksmaschinen, Werkzeugen, Haushaltsgeräten, Wägen, Schlitten und vielem mehr zusammengetragen. Nach Vereinbarung und jeden 1. Sonntag im Monat von 13.00 bis 18.00 Uhr.

bauernmuseum-osterwald.info bauernmuseum-osterwald.info

Willkommen auf unserer Webseite | Bauernmuseum Brookman in Osterwald

Wir stellen Ihnen Haus, Hof und Verein vor. Erfahren Sie mehr über. Die Entstehung des Vereins. Gibt es die Museumsdetektive.

bauernmuseum-rastede.de bauernmuseum-rastede.de

Bauernmuseum Rastede im Ammerland

Im Nordwesten von Niedersachsen. Willkommen im Bauernmuseum in Rastede. Ein Ort zum Erinnern, Schmunzeln, Nachdenken oder einfach nur Zuhören. Einfach herrlich! Genießen Sie das unglaubliches Gefu hl des Wiederentdeckens. Erleben Sie die vielfältige Entwicklung landwirtschaftlicher Technik. Das Bauernmuseum zeigt eine interessante Sammlung landwirtschaftlicher Geräte von "anno dazumal". Erinnern Sie sich noch? Hier sehen Sie Haushaltsgeräte aller Art: Waschtrog, Bügeleisen, Spekulatiusmaschine etc.

bauernmuseum-schlepzig.de bauernmuseum-schlepzig.de

Bauernmuseum mit Agrartechnik Schlepzig

Zu einer Reise in die Vergangenheit. Sie erwarten interessante Ausstellungen mit Objekten aus einer früheren Zeit - Wohnen, Arbeiten und Technik in den letzten hundert Jahren. Ab 01 April ist das Museum wieder von Mittwoch bis Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Telefonisch können Sie uns z.Z. von Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Veranstaltungen in Schlepzig finden Sie hier.

bauernmuseum-schmannewitz.de bauernmuseum-schmannewitz.de

Startseite - Bäuerliches Museum Schmannewitz

Im schönen Heideort Schmannewitz können Sie etwas ganz Besonderes erleben. Das Bauernmuseum Schmannewitz nimmt Sie mit auf eine Zeitreise - erleben Sie bäuerliche Arbeits- und Lebensweise sowie ländliche Geschichte in der Dahlener Heide! In der ehemaligen Scheune sind heute große Exponate, vom Leiterwagen und Feldwagen bis hin zu Dreschmaschinen zu sehen. Das Erlebnis Bauernmuseum wird von einer funktionstüchtigen Schauschmiede abgerundet. 04774 Dahlen OT Schmannewitz. 17 Mai 2015 13.30 Uhr.

bauernmuseum-selfkant.de bauernmuseum-selfkant.de

Bauernmuseum Selfkant

bauernmuseum-sitzendorf.de bauernmuseum-sitzendorf.de

Bauernmuseum SitzendorfBauernmuseum Sitzendorf | Historisches im Schwarzatal

Willkommen im Bauernmuseum Sitzendorf. Im Bauernmuseum Sitzendorf zeigen wir Ihnen auf 800 qm Haushaltsgegenstände und Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten. Wenn Sie mögen, können Sie sich in unserem gemütlich eingerichteten Kaffe entspannen. Mehr auf wetteronline.de. Willkommen im Bauernmuseum Sitzendorf. Proudly powered by WordPress.

bauernmuseum-sollinger.at bauernmuseum-sollinger.at

Home

Am Sollingerhof ist es egal ob Sie ein Museumsbesucher sind oder eine kleine Rast einlegen bei uns. Gönnen Sie sich ein Glaser Most oder ein Glaserl Apfelsaft, in unserm schönen Garten. Auch wenn Ihnen der Magen knurrt können wir Ihnen mit einer Kleinigkeit immer dienen. Schauen Sie einfach mal vorbei und Genießen Sie es hier am Sollingerhof.

bauernmuseum-wilhelmsdorf.de bauernmuseum-wilhelmsdorf.de

Museum für bäuerliches Handwerk undKultur

Backhäusle und Bauerngarten. Stube, Schlafkammer und Küche. Brot, Speck und Schnaps. Huf-, Nagelschmied und Hausmühle. Pflüge unterm Dach. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage! Ob bäuerliches Handwerk oder bäuerlicher Alltag in Haus und Feld. Ob Flachs- oder Wollbearbeitung, ob Brotbacken oder Hausschlachtung. Das Museum für bäuerliches Handwerk und Kultur in Wilhelmsdorf ist selbst für Museumskenner eine Überraschung. Ob Spielzeug oder Handwerksgerät, alles wird liebevoll restauriert.