bauernweisheiten.blogspot.com bauernweisheiten.blogspot.com

BAUERNWEISHEITEN.BLOGSPOT.COM

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche

Bauernweisheiten, Bauernregeln, Sprüche, Gedichte und Zitate unter anderem auch für Gästebücher und Poesiealben

http://bauernweisheiten.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BAUERNWEISHEITEN.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

April

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.4 out of 5 with 9 reviews
5 star
4
4 star
5
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of bauernweisheiten.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.6 seconds

FAVICON PREVIEW

  • bauernweisheiten.blogspot.com

    16x16

  • bauernweisheiten.blogspot.com

    32x32

  • bauernweisheiten.blogspot.com

    64x64

  • bauernweisheiten.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT BAUERNWEISHEITEN.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Bauernregeln, Gedichte und Sprüche | bauernweisheiten.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Bauernweisheiten, Bauernregeln, Sprüche, Gedichte und Zitate unter anderem auch für Gästebücher und Poesiealben
<META>
KEYWORDS
1 skip to main
2 skip to sidebar
3 pages
4 startseite
5 sprüche und zitate
6 bauernregeln
7 impressum
8 allgemeine bauernregeln dezember
9 0 kommentare
10 labels bauernregeln
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
skip to main,skip to sidebar,pages,startseite,sprüche und zitate,bauernregeln,impressum,allgemeine bauernregeln dezember,0 kommentare,labels bauernregeln,dezember wetter,allgemeine bauernregeln november,wetter,allgemeine bauernregeln oktober,october,juni
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche | bauernweisheiten.blogspot.com Reviews

https://bauernweisheiten.blogspot.com

Bauernweisheiten, Bauernregeln, Sprüche, Gedichte und Zitate unter anderem auch für Gästebücher und Poesiealben

INTERNAL PAGES

bauernweisheiten.blogspot.com bauernweisheiten.blogspot.com
1

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche: Juni 2010

http://bauernweisheiten.blogspot.com/2010_06_01_archive.html

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche. Bauernregeln, Gedichte, Kinderlieder, Kindergedichte aus vergangener Zeit. Samstag, 5. Juni 2010. Erntete man das Getreide lieber schon jetzt oder konnte man noch eine Woche warten? Siehst du die Schwalben niedrig fliegen, wirst du Regenwetter kriegen. Reißt die Spinne ihr Netz entzwei, kommt der Regen bald herbei. Wenn die Spinnen emsig weben im Freien, lässt sich dauernd schönes Wetter prophezeien. Die Mücken tanzen - es gibt gut Wetter. Der Neumond macht das Wetter.

2

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche: Juli 2010

http://bauernweisheiten.blogspot.com/2010_07_01_archive.html

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche. Bauernregeln, Gedichte, Kinderlieder, Kindergedichte aus vergangener Zeit. Donnerstag, 22. Juli 2010. Ein trockener August des Bauern Lust. Gibt's im August keine Garben, wird man im Winter darben. Der August vergeht, indem der Bauer mäht. Der August reift - der September greift. Der Bauer nicht gern schaut, wenns im August mehltaut. Was der August nicht kocht, das kann der September nicht braten. Im August der Morgenregen wird vor Mittag noch sich legen. Egal, ob Sie ...

3

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche: Weitere allgemeine Bauernregeln Juni

http://bauernweisheiten.blogspot.com/2013/06/weitere-allgemeine-bauernregeln-juni.html

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche. Bauernregeln, Gedichte, Kinderlieder, Kindergedichte aus vergangener Zeit. Donnerstag, 27. Juni 2013. Weitere allgemeine Bauernregeln Juni. Juni trocken mehr als naß, — Füllt mit gutem Wein das Faß. Nordwind im Brachmonat, — Weht Korn in's Land. Wenn kalt und naß der Juni war, — Verdirbt er meist das ganze Jahr. Juni feucht und warm, — Macht den Bauer nicht arm. Donnert's im Juni, so geräth das Korn. Wenn im Juni Nordwind weht, — Das Korn zur Ernte trefflich steht.

4

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche: Januar 2013

http://bauernweisheiten.blogspot.com/2013_01_01_archive.html

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche. Bauernregeln, Gedichte, Kinderlieder, Kindergedichte aus vergangener Zeit. Freitag, 4. Januar 2013. Bunt sind schon die Wälder,. Gelb die Stoppelfelder,. Und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen,. Graue Nebel wallen,. Kühler weht der Wind. Wie die volle Traube. Pfirsiche, mit Streifen. Rot und weiß bemalt. Flinke Träger springen,. Und die Mädchen singen,. Auf dem Hut von Stroh. Geige tönt und Flöte. Und im Mondesglanz;. Text: Johann Gaudenz von Salis-Seewis.

5

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche: Allgemeine Bauernregeln Dezember

http://bauernweisheiten.blogspot.com/2013/06/allgemeine-bauernregeln-dezember.html

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche. Bauernregeln, Gedichte, Kinderlieder, Kindergedichte aus vergangener Zeit. Donnerstag, 27. Juni 2013. December kalt mit Schnee, — Giebt Korn auf jeder Höh. Kalter December mit vielem Schnee verheißt ein fruchtreiches Jahr. Dunkler December deutet auf ein gutes Jahr. Wie der December, so der kommende Juni. December veränderlich und lind, — Ist der ganze Winter ein Kind. Donner im Winter-Quartal, — Bringt uns Kälte ohne Zahl. Grüne Weihnachten, — Weiße Ostern. Interessie...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 12 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

17

LINKS TO THIS WEBSITE

blumensprache.blogspot.com blumensprache.blogspot.com

Blumensprache: Oktober 2008

http://blumensprache.blogspot.com/2008_10_01_archive.html

Was Blumen sagen: Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung. Was ein Strauß roter Rosen sagen soll, ist wohl jedem bekannt. Aber wie sieht es aus mit dem Veilchen, was im Verborgenen blüht, mit der Osterglocke, dem Lavendel? Doch nicht nur über die Bedeutung der verschiedenen Blumen soll hier berichtet werden, auch Gedichte und eventuell Erzählungen, die im Zusammenhang mit der beschriebenen Blume stehen, werden vorgestellt. Auch über verschiedene Heilkräuter und deren Wirkung wird informiert. Mir wenigstens ...

blumensprache.blogspot.com blumensprache.blogspot.com

Blumensprache: Hollunder - Holunder

http://blumensprache.blogspot.com/2013/04/hollunder-holunder.html

Was Blumen sagen: Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung. Was ein Strauß roter Rosen sagen soll, ist wohl jedem bekannt. Aber wie sieht es aus mit dem Veilchen, was im Verborgenen blüht, mit der Osterglocke, dem Lavendel? Doch nicht nur über die Bedeutung der verschiedenen Blumen soll hier berichtet werden, auch Gedichte und eventuell Erzählungen, die im Zusammenhang mit der beschriebenen Blume stehen, werden vorgestellt. Auch über verschiedene Heilkräuter und deren Wirkung wird informiert. Zu den Guten, d...

blumensprache.blogspot.com blumensprache.blogspot.com

Blumensprache: März 2010

http://blumensprache.blogspot.com/2010_03_01_archive.html

Was Blumen sagen: Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung. Was ein Strauß roter Rosen sagen soll, ist wohl jedem bekannt. Aber wie sieht es aus mit dem Veilchen, was im Verborgenen blüht, mit der Osterglocke, dem Lavendel? Doch nicht nur über die Bedeutung der verschiedenen Blumen soll hier berichtet werden, auch Gedichte und eventuell Erzählungen, die im Zusammenhang mit der beschriebenen Blume stehen, werden vorgestellt. Auch über verschiedene Heilkräuter und deren Wirkung wird informiert. Bittersüß blüht...

blumensprache.blogspot.com blumensprache.blogspot.com

Blumensprache: Kastanienbaum

http://blumensprache.blogspot.com/2013/04/kastanienbaum.html

Was Blumen sagen: Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung. Was ein Strauß roter Rosen sagen soll, ist wohl jedem bekannt. Aber wie sieht es aus mit dem Veilchen, was im Verborgenen blüht, mit der Osterglocke, dem Lavendel? Doch nicht nur über die Bedeutung der verschiedenen Blumen soll hier berichtet werden, auch Gedichte und eventuell Erzählungen, die im Zusammenhang mit der beschriebenen Blume stehen, werden vorgestellt. Auch über verschiedene Heilkräuter und deren Wirkung wird informiert. Bei'm Anfang de...

handarbeitsseite.blogspot.com handarbeitsseite.blogspot.com

Handarbeiten: Juni 2013

http://handarbeitsseite.blogspot.com/2013_06_01_archive.html

Handarbeiten als Hobby, nicht nur für Omis. Resteverwertung - kleine Behälter für allerlei Utensilien. Sie haben eine Kiste mit vielen Wollresten und wissen nicht so recht, was Sie damit anfangen sollen? Zum Wegwerfen sind sie einfach zu schade. Eine Idee ist die Herstellung kleiner gehäkelter Boxen, die man auch mit Sisal oder - wie die gelbe Box auf der Abbildung - mit bastartigem Material anfertigen kann. Die Herstellung ist recht einfach:. Zuerst wird eine gerade runde Platte produziert. Wenn die gew...

handarbeitsseite.blogspot.com handarbeitsseite.blogspot.com

Handarbeiten: Information

http://handarbeitsseite.blogspot.com/p/handarbeiten-tipps-und-tricks.html

Handarbeiten als Hobby, nicht nur für Omis. Häufig fällt es schwer, wenn man sich für ein neues Hobby entschieden und noch keine Erfahrungen damit gemacht hat. Unter "Profis" gibt es viele Tipps und Tricks, die bestimmte Dinge leichter machen. Einige dieser Tipps und Tricks, die ich mir zum Teil selbst beigebracht, andere von meiner Mutter und Großmutter übernommen habe, möchte ich hier empfehlen. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn Sie sich für das schöne Hobby der Handarbeiten entscheiden.

handarbeitsseite.blogspot.com handarbeitsseite.blogspot.com

Handarbeiten: Juni 2014

http://handarbeitsseite.blogspot.com/2014_06_01_archive.html

Handarbeiten als Hobby, nicht nur für Omis. Resteverwertung - umhäkelte Blechdosen. Diese Dosen lassen sich auch gut als Verpackung eines Geschenkes verwenden und dienen danach als Utensilio, Köcher oder einfach für allerlei Kleinigkeiten. Resteverwertung - umhäkelte Blechdosen. Geschenkideen zum Muttertag 12. Mai 2013. Einfach-Vorlage. Vorlagenbilder von clintscholz.

handarbeitsseite.blogspot.com handarbeitsseite.blogspot.com

Handarbeiten: März 2013

http://handarbeitsseite.blogspot.com/2013_03_01_archive.html

Handarbeiten als Hobby, nicht nur für Omis. Die Intarsientechnik - Allgemeines. Ein Verheddern der einzelnen Knäuel lässt sich dadurch verhindern, indem man die Knäuel bzw. die Spulen nicht zu lang hängen lässt. Damit sich zu Beginn und am Ende jeder Farbe keine Löcher bilden, werden die Fadenenden auf der Rückseite der Arbeit entsprechend vernäht. Auf dieser Seite sollen einige Tipps zum Thema Häkeln gegeben werden. Zunächst einmal zur Vielfalt der Häkeltechnik:. Mit der Häkeltechnik entstehen viele Geg...

lebensphilo.blogspot.com lebensphilo.blogspot.com

April 2013 | Lebensphilosophie und Lebensweisheiten

http://lebensphilo.blogspot.com/2013_04_01_archive.html

Zitate, Gedichte, Geschichten und vieles mehr über Lebensphilosophie und Lebensweisheiten. Donnerstag, 18. April 2013. Gegen das Gähnen - Rückert. Das Gähnen, lieber Sohn, es ist zwar unwillkürlich,. Doch abgewöhnen mußt du dirs als ungebührlich. Ich habe nie gesehn, daß wenn du auf den Zähnen. Was Gutes hast zu kaun, dir kam dabei das Gähnen. Auch würde dir dadurch des Kauens Kraft entrissen. Und fallen möchte dir aus offnem Mund der Bissen. Beim Lernen aber ist das Gähnen gleich erweckt;. Fast wie ein ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 134 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

143

OTHER SITES

bauernvoting.de bauernvoting.de

Topmoppel 2010

bauernvz.com bauernvz.com

bauernvz.com

This domain is for sale. Click here to make an offer.

bauernwallfahrt.de bauernwallfahrt.de

Bauernwallfahrt Altötting

Sonntag, 2. April 2017.

bauernwehr.info bauernwehr.info

Home

Infoseite der InteressenGemeinschaft Deutscher Landwirte (IGDL). Hier finden Sie lustiges und wahrhaftiges über unsere heutigen. Bauern, Nutztierhalter und Alle, die sonst noch im Dreck herumwühlen! Liebe Mitbürger, ob ihr es glaubt, oder nicht; so etwas gibt es auch heute noch:. Wir Bauern schaffen mit fleißiger Hand, wir halten Sturm und Wetter stand. Wir arbeiten nicht acht Stunden nur, uns stellt der Herrgott die Arbeitsuhr! Wenn im Sommer der Hagel die Halme fällt,. Denn was ist - wenn?

bauernweide.de bauernweide.de

bauernweide.de steht zum Verkauf

Diese Domain steht zum Verkauf! Die Domain bauernweide.de wird vom Inhaber im Marktplatz angeboten. Sie können diese Domain jetzt erwerben! Der Inhaber dieser Domain parkt diese beim Domain-Parking-Programm.

bauernweisheiten.blogspot.com bauernweisheiten.blogspot.com

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche

Bauernregeln, Gedichte und Sprüche. Bauernregeln, Gedichte, Kinderlieder, Kindergedichte aus vergangener Zeit. Donnerstag, 27. Juni 2013. December kalt mit Schnee, — Giebt Korn auf jeder Höh. Kalter December mit vielem Schnee verheißt ein fruchtreiches Jahr. Dunkler December deutet auf ein gutes Jahr. Wie der December, so der kommende Juni. December veränderlich und lind, — Ist der ganze Winter ein Kind. Donner im Winter-Quartal, — Bringt uns Kälte ohne Zahl. Grüne Weihnachten, — Weiße Ostern. Wie viele ...

bauernweisheiten.com bauernweisheiten.com

Bauernweisheiten, Bauernregeln, Bauersprüche, täglich eine neue Bauernweisheit

Ist des Traktors Reifen platt, fährt der Bauer nicht zur Stadt. Schlägt der Blitz den Bauer tot, spart sein Weib ein Abendbrot. Liegt der Bauer unterm Tisch, war das Essen nimmer frisch. Die Sie unbedingt kennen sollten. Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts." Diesen Spruch kennt fast jeder, aber in Bezug auf unsere Bauernweisheiten trifft er ausnahmsweise einmal nicht zu. Die hier vorgestellten Bauernweisheiten zu kennen, lohnt sich nämlich allemal. Die sich mit dem Wetter und der Prognose von We...

bauernweisheiten.de bauernweisheiten.de

Bauernweisheiten: humorige Informationen über Agrarpolitik und Landwirtschaft

Diese Seite enthält Frames. Sie benötigen einen Browser, der Frames unterstützt, um diese Seite anzeigen zu können.

bauernwelt.at bauernwelt.at

bauernwelt.at

bauernwirt-graz.at bauernwirt-graz.at

Der Bauernwirt in Graz, Steiermark - Hotel & Gasthaus mit Tradition und Charme

Seit mittlerweile 130 Jahren. Sorgt der Familienbetrieb für das leibliche Wohl seiner Gäste. Mit einer persönlichen Betreuung, die von Herzen kommt – und das schätzen schließlich auch die vielen Stammgäste des Gasthof Bauernwirt. 1030 bis 23.00 Uhr. 1000 bis 22.00 Uhr. 1100 bis 21.45 Uhr.

bauernwirt.at bauernwirt.at

Gasthaus�Bauernwirt

Ihr Browser unterst&uumltzt keine iFrames! Klicken Sie hier um weitergeleitet zu werden.