
BAUMSCHULE-SEIDEL.DE
T. J. Rud. Seidel - RhododendronkulturenIhr Ansprechpartner für Rhododendronkulturen
http://www.baumschule-seidel.de/
Ihr Ansprechpartner für Rhododendronkulturen
http://www.baumschule-seidel.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
0.6 seconds
16x16
32x32
64x64
PAGES IN
THIS WEBSITE
7
SSL
EXTERNAL LINKS
21
SITE IP
213.174.46.57
LOAD TIME
0.555 sec
SCORE
6.2
T. J. Rud. Seidel - Rhododendronkulturen | baumschule-seidel.de Reviews
https://baumschule-seidel.de
Ihr Ansprechpartner für Rhododendronkulturen
T. J. Rud. Seidel - Rhododendronkulturen
http://baumschule-seidel.de/anfahrt.php
Der Weg zu Ihrer Pflanze. Ihr Weg zu uns. Ihr Weg zu uns. Kommend, nutzen Sie am besten die A4 bis zur Abfahrt Hermsdorf. Ab hier fahren Sie auf der B97 in Richtung Hoyerswerda. In der Ortsmitte von Schwepnitz verlassen Sie die B97 in Richtung Grüngräbchen. Fahren vorbei an der Kirche, unter einer Brücke hindurch worauf links und rechts 2 Teiche folgen. Kommend nutzen Sie die A13 und verlassen diese an der Anschlussstelle Ruhland.
T. J. Rud. Seidel - Rhododendronkulturen
http://baumschule-seidel.de/galerie1.php
Hybriden Preisgr. I II. Hybriden Preisgr. III. Der Weg zu Ihrer Pflanze. Ihr Weg zu uns. Hybriden Preisgruppe I und II. Die großblumigen Rhododendron-Hybriden der Gruppe I, sind äußerst winterfest und sehr robust. In der Gruppe II sind ebenfalls widerstandsfähige und winterharte Sorten, die jedoch etwas langsamer im Wachstum sind.
CMS Login
http://baumschule-seidel.de/cms.php
Anmeldung instant:cms v1.4.2. Bitte geben Sie Benutzername und Passwort ein, um Ihre Webseite zu bearbeiten:.
T. J. Rud. Seidel - Rhododendronkulturen
http://baumschule-seidel.de/index.php
Der Weg zu Ihrer Pflanze. Ihr Weg zu uns. Uuml;ber zweihundertfünfzig Jahre ist es her, dass sich sieben Generationen der sächsischen Familie Seidel in ununterbrochener Folge dem Gärtnerberuf zugewandt haben. Johann Heinrich Seidel starb am 30.Januar 1815 in Dresden. Wieder. So hatte man 1887 unter anderem 150.000 Azaleen, 200.000 Kamelien und 175.000 Rhododendron in Kultur. 1883 trat der älteste Sohn Rudolf in die Firma ein und sechs Jahre später auch der zweite Sohn Heinrich.
T. J. Rud. Seidel - Rhododendronkulturen
http://baumschule-seidel.de/preise.php
Der Weg zu Ihrer Pflanze. Ihr Weg zu uns. Preisliste für Privatkunden, Saison 2016. Gern schicken wir Ihnen die Pflanzen auch zu. Der Versand erfolgt dabei immer günstigst. Bis zu einem Gewicht von 20 kg, Paketversand. Darüber hinaus, Expressgut. Genauere Kosten erfragen Sie bitte unter der angegebenen Rufnummer. Rhododendron - Hybriden Preisgruppe I. Preis je Stück incl. 7% Mwst. Co u m.B. Co u m.B. Co u m.B. Co u m.B. Co u m.B. Co u m.B. Co u m.B. Co u m.B. Rhododendron - Hybriden Preisgruppe II.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
7
Mein Garten lebt: Juni 2015
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Sonntag, 28. Juni 2015. Brachmond – Es bleibt trocken. Die Vorzüge der Gattung Storchschnabel weiß ich immer mehr zu schätzen. Waren es doch für mich bislang mehr Begleitpflanzen als Hauptakteure. Geranium. Gehört schon viele Jahre zum Bestand unseres Gartens. Ende Mai bis Anfang Juni blüht es neben der Hemerocallis. 8216;Earlianna’ und der Iris. 8216;Globosa Nana’) ...
Mein Garten lebt: August 2014
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Dienstag, 12. August 2014. Nach zwei Jahren Blog kann ich dennoch neue Augustbilder zeigen. Es hat sich doch einiges verändert. Und es wird auch im nächsten Jahr weitere Veränderungen geben. Die Reitgräser Calamagrostis. 8217;Waldenbuch’ haben im zweiten Standjahr stattliche Größen erreicht. Im Vordergrund: Ligularia dentata. Linkes Bild), Scutellaria incana. Die kleinblüt...
Mein Garten lebt: Rhododendron-Fieber
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2015/05/rhododendron-fieber.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Samstag, 23. Mai 2015. Federbuschstrauch ( Fothergilla major. Und wenige Hasenglöckchen (siehe letzten Beitrag). Wunderbar reckt eine Berg-Waldrebe ( Clematis montana. Satan' blüht erst Ende Mai. Die Gruppe sommergrüner Azaleen im mittleren Gartenbereich muß nun auch mit mehr Sonne klarkommen. Der alte Pflaumenbaum hat das Zeitliche gesegnet. Krank und morsch nahme...Als R...
Mein Garten lebt: Juni 2014
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2014_06_01_archive.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Mittwoch, 11. Juni 2014. Heiße Tage – kühle Farben. So zeigt sich unser Garten Anfang Juni 2014. Alles gedeiht prächtig. Doch bei 35 °C muß ich der einen oder anderen neu gepflanzten Staude mit der Gießkanne etwas helfen, damit sie anwächst. Auch die Ligularien müssen unterstützt werden, sonst schlappen sie. ʼWaldenbuchʼ) wirken jetzt im dritten Standjahr endlich so, wie i...
Mein Garten lebt: Heumond – Farbwechsel im Hochstaudengarten
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2015/07/heumond-farbwechsel-im-hochstaudengarten.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Sonntag, 26. Juli 2015. Heumond – Farbwechsel im Hochstaudengarten. Der Juli beginnt im Hochstaudengarten mit einer meiner Lieblingskombinationen: Hellblauer Ehrenpreis und die Sonnenbraut Helenium. 8219;Rubinzwerg’. Den Ehrenpreis konnte ich noch nicht bestimmen. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Sorte von Veronica. Bzw je nach Auffassung von Pseudolysimachion. 8219;...
Mein Garten lebt: März 2015
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Samstag, 7. März 2015. Lenzmond – Es geht wieder los! Nun ist er endlich da und kommt gleich mit Macht. 8211; der Frühling. Jedes Jahr werden es mehr und das immer schneller: Eranthis hyemalis. Weitere Winterling-Eindrücke gibt’s auf dem Iwalk-Blog. Diesen Post per E-Mail versenden. Garten in den Wiesen. Persicaria – Knöterich. Mein Profil vollständig anzeigen.
Mein Garten lebt: Oktober 2014
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Sonntag, 26. Oktober 2014. Weinmond II – Herbstfinale. Einmal mehr zeigt sich für dieses Jahr der Garten in prächtigen Farben. Ein letztes Glühen vor dem Vergehen. Die Herbstfärbung der Gehölze ist dieses Jahr nicht so schön wie andere Jahre. Dennoch gibt es zuverlässige Färber wie die Jungfernreben ( Parthenocissus. Oder auch die Pontische Azallee Rhododendron luteum.
Mein Garten lebt: Brachmond – Es bleibt trocken
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2015/06/brachmond-es-bleibt-trocken.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Sonntag, 28. Juni 2015. Brachmond – Es bleibt trocken. Die Vorzüge der Gattung Storchschnabel weiß ich immer mehr zu schätzen. Waren es doch für mich bislang mehr Begleitpflanzen als Hauptakteure. Geranium. Gehört schon viele Jahre zum Bestand unseres Gartens. Ende Mai bis Anfang Juni blüht es neben der Hemerocallis. 8216;Earlianna’ und der Iris. 8216;Globosa Nana’) ...
Mein Garten lebt: April 2015
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Samstag, 25. April 2015. Ostermond - Ganz in blau. 8230; zeigt sich der Garten jetzt in weiten Teilen. Unzählige Traubenhyazinthen ( Muscari armeniacum. Und Massen von Blausternen ( Scilla siberica. Bevor in einem Monat die Azaleen alle Blicke auf sich ziehen werden, geben die Kupfer-Felsenbirne ( Amelanchier lamarckii. Diesen Post per E-Mail versenden. Garten in den Wiesen.
Mein Garten lebt: Mai 2014
http://mein-garten-lebt.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
8222;Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.“ . Karl Foerster. Freitag, 30. Mai 2014. Ein hübsches botanisches Kleinod befindet sich am östlichen Rand der Böhmischen Schweiz unweit der sächsischen Grenze in dem verträumten Örtchen Schnauhübel ( Sněžná. Bestaunen kann. Jetzt Ende Mai fielen mir auch größere Bestände von Primeln ( Primula spec. Der frei zugängliche Garten liegt beiderseits eines kleinen Tälchens, daß von einem ebenso kl...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
21
Baumschule Schumann, Limburg Linter
Hervorragende Qualität durch einen besonders nährstoffreichen Boden, ein vielfältiges Sortiment, innovative Neuheiten und ein ausgezeichneter Service. Dafür steht die Baumschule Schumann seit vielen Jahrzehnten. Auf unserem Gelände stammen fast alle Nadel- und Laubgehölze, Obstgehölze, Alleebäume, Sträucher, Rosen, Stauden und Bodendecker aus liebevoller Eigenproduktion. An der B 417. 900 18.00 Uhr. 900 14.00 Uhr.
baumschule-schurig.motto-shop.de
Parallels Confixx
Hier entstehen die Internet-Seiten des Confixx Benutzers. Die Domain baumschule-schurig.motto-shop.de ist nicht verfügbar. This page is autogenerated by Parallels.
Startseite | Baumschule Schwartz, Löbau (Sachsen)
Herzlich Willkommen in der Baumschule Schwartz. Die Baumschule in der Oberlausitz (Sachsen). Unsere Baumschule produziert seit vielen Jahren Bäume, Sträucher, Obstgehölze, Rosen und Ziergehölze in Löbau, inmitten des Oberlausitzer Berglandes. Bäume, Sträucher und Gehölze. Unser Sortiment ist sehr breitgefächert und bietet für jeden Gartenliebhaber die passende Pflanze. Unsere Fachverkäufer beraten Sie kompetent und geben Ihnen die besten Pflegetipps. Die Baumschule Schwartz in Löbau.
Baumschule | Baumschule Gloggnitz - Baumschule Sandra Schwarz
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Schaltflächen einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Klicken Sie hier, um die Social-Media-Schaltflächen einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Dann senden Sie uns eine Anfrage. Dienstag - Freitag 8 : 00 - 18 : 00. Samstag 8 : 00 - 14 : 00. Außerhalb der Geschäftszeit tel. Vereinbarung möglich!
Home
Willkommen bei der Baumschule Seez-Gartengestaltung. Seit 1986 befassen wir uns schwerpunktmäsig mit der Anzucht von Obstgehölzen. Ziersträucher und Alleebäume ergänzen unser Sortiment. Bei der Anzucht unserer Pflanzen bemühen wir uns um eine umweltbewußte Arbeitsweise. Beratung, Planung und Gestaltung Ihres Gartens vervollständigen unser Angebot. Als kleiner Familienbetrieb legen wir viel Wert auf Qualität, individuelle Beratung und Kundenähe. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
T. J. Rud. Seidel - Rhododendronkulturen
Der Weg zu Ihrer Pflanze. Ihr Weg zu uns. Uuml;ber zweihundertfünfzig Jahre ist es her, dass sich sieben Generationen der sächsischen Familie Seidel in ununterbrochener Folge dem Gärtnerberuf zugewandt haben. Johann Heinrich Seidel starb am 30.Januar 1815 in Dresden. Wieder. So hatte man 1887 unter anderem 150.000 Azaleen, 200.000 Kamelien und 175.000 Rhododendron in Kultur. 1883 trat der älteste Sohn Rudolf in die Firma ein und sechs Jahre später auch der zweite Sohn Heinrich.
Baumschule Sellner - Start
0 73 87 - 13 81. Soziales Engagement und Sponsoring. Lohnhacken u. Hackschnitzelverkauf. Treten Sie ein, in unser mit viel Liebe zum Detail gestaltetes Gartencenter. Entdecken Sie auf unserer großen Verkaufsfläche viele verschiedenen albtauglichen Baum- und Pflanzenarten. Durch unseren Betriebszweig der Lohnarbeiten bieten wir unseren Kunden die notwendigen Freiräume für das eigene Betriebsmanagement. Aktuelle Seite: . Sellner - Baumschule und Gartencenter. Unsere Weichwand-Container garantieren einen g...
Baumschule Klabautschke
Telefon: 0 25 36 / 33 50 10. Kontakt & Anfahrt. Baumschule Klabautschke Senden-Bösensell. Willkommen. Das Unternehmen Albert Klabautschke Baumschulen in Senden-Bösensell kultiviert seit mehr als 45 Jahren Gehölze, Rosen und Obst in einer großen … MEHR. Als fachlich qualifizierte Baumschule stellen wir unseren Kunden eine breite Palette verschiedenster hochwertiger Produkte zur … MEHR. Telefon: 0 25 36 / 33 50 10. Telefax: 0 25 36 / 33 50 19. Mo Fr 09.00 18.00 Uhr. Sa 0900 13.00 Uhr.
Willkommen
169; Sennekamp 2010. HAUPTSAISON 1.3. bis 31.5. sowie 5.9. bis 31.10. 1100 - 18.00 Uhr. 900 - 13.00 Uhr. NEBENSAISON 1.-30.6. sowei 1.-30.11. 1100 - 17.00 Uhr. 900 - 13.00 Uhr. Vom 20.12. bis 20.01. Betriebsferien. 8220;Alles Gute für Ihren Garten! Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen. Suchen Sie in aller Ruhe aus:.
Startseite - Sievers Baumschulen, Horst/Holstein – Partner anspruchsvoller Kunden
Herzlich willkommen bei der Baumschule Sievers! Gern stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Baumschule vor. Im Juli 2014 haben wir unseren Betrieb als eine der ersten Baumschulen in Deutschland prophylaktisch von zertifizierten Käferspürhunden absuchen lassen. Es wurden kein Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB) und kein Citrusbockkäfer (CLB) gefunden! Ein anderes Ergebnis haben wir auch nicht erwartet! Ihr Team der Baumschule Sievers. Jan sticht und balliert eine Thuja Smaragd 150-175.
Sönke Sönksen - Baumschulen und Gartenbau seit über 50 Jahren
Pflanzen aus der Region. Produktion, Verkauf, Lieferung,. Wir bieten alles aus einer Hand. Sie suchen Pflanzen für Ihren Garten oder als Geschenk? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir haben ein großes Sortiment auf 10.000 m2 Verkaufsfläche. Sönke Sönksen - Baumschulen and Gartenbau - Dorfstraße 17 - 25917 Enge-Sande - Tel. 04662 3892 - Fax 04662 1890.