diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: August 2011
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2011_08_01_archive.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Mittwoch, 31. August 2011. Nicht zu fassen ist das Wachstum meiner Engelstrompete (Brugmansia - Hybride) in diesem Jahr:. Mittwoch, August 31, 2011. Labels: http:/ 1.bp.blogspot.com/-RaMx7SY49Gc/Tl33uf4QgFI/AAAAAAAADVA/qDt5x8C54x8/s400/DSC07173.jpg. Mein Profil vollständig anzeigen. Datenbank (u.a. Giftpflanzen). Baustoffhändler (u.a. Natursteine).
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Ein Garten braucht Zeit
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2013/01/ein-garten-braucht-zeit.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Donnerstag, 10. Januar 2013. Ein Garten braucht Zeit. Ein Garten braucht Zeit, sich zu entwickeln. Wenn wir 'erst mal Rasen einsäen', entwickelt sich bestenfalls Rasen. Erst mal Rasen einsäen' ist häufig der hilflose Versuch, Ordnung ins Chaos zu bringen, allerdings leider ohne Plan. Ausserdem gibt es ja schon einige Ideen: angefangen bei der Terrasse, ein paar Beeren, ein Baum, ein Sandkasten, blos keinen Teich. Die 'Arbeit' fängt an. Der Rasen sieht nicht wie...
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Mai 2012
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2012_05_01_archive.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Samstag, 26. Mai 2012. Unter einem kooperativen Garten verstehe ich die Zusammenarbeit zwischen dem Gartenbesitzer und und dem Gärtner, in diesem Falle mit mir, der Gärtnerin. Im Laufe vieler Jahre habe ich festgestellt, dass diese Gärten die allerschönsten sind. Wo ein 'Bewohner' mit einer 'Fachfrau' kooperiert, entsteht ganz nebenbei eine besondere Atmosphäre. Samstag, Mai 26, 2012. Sonntag, 20. Mai 2012. Es gibt aber noch viel mehr. Eigentlich bevorzugen sie ein...
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Akeleien
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2012/05/akeleien.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Sonntag, 20. Mai 2012. Akeleien (Aquilegia vulgaris) faszinieren mich schon seit frühester Kindheit. Hier habe ich eben auf die Schnelle einige im Garten fotografiert. Es gibt aber noch viel mehr. Gefüllte, ungefüllte, mehrfarbige, mit und ohne Sporn mit einem Farbspektrum von weiß über blassrosa hin zu braunrot und im blauen Bereich auch wieder von ganz hell bis fast schwarz. Akeleien säen sich gut von allein aus und werden dabei selten lästig.
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Kooperative Gärten
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2012/05/kooperative-garten.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Samstag, 26. Mai 2012. Unter einem kooperativen Garten verstehe ich die Zusammenarbeit zwischen dem Gartenbesitzer und und dem Gärtner, in diesem Falle mit mir, der Gärtnerin. Im Laufe vieler Jahre habe ich festgestellt, dass diese Gärten die allerschönsten sind. Wo ein 'Bewohner' mit einer 'Fachfrau' kooperiert, entsteht ganz nebenbei eine besondere Atmosphäre. Samstag, Mai 26, 2012. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen.
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Zikaden an Rhododendren
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2012/07/zikaden-rhododendren.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Mittwoch, 18. Juli 2012. Ungern wage ich mich an solche Themen, weil es doch grade bei 'Schädlingen' ein extremes 'Gut-Böse-Denken' gibt. Doch wir als Teil dieser Welt und mit Verstand ausgestattete Wesen sollten es uns genau überlegen, ob es wirklich vertretbar ist, mit schweren Chemiekeulen in unseren Gärten zu hantieren. Hier ist sie nun, die Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi):. Mittwoch, Juli 18, 2012. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich bin ausg...
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Gartenberatung
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2013/03/gartenberatung.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Freitag, 1. März 2013. Nach 20 Jahren im Garten- Landschaftsbau werde ich nun mein Angebot erweitern:. Jahrelange Erfahrung im Privatkundenbereich machen mich zuversichtlich, bei Gartenfragen eine gute Adresse zu sein. Sie haben vor Ort einige Fragen zu Pflege, Schnitt oder Pflanzenschutz? Dem Garten fehlt das gewisse Etwas? Sie brauchen Hilfe bei der Materialauswahl? Hilfe bei der Pflanzenauswahl? Sie möchten einen bestimmten Bereich geplant und kalkuliert haben?
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Dezember 2012
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2012_12_01_archive.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Mittwoch, 19. Dezember 2012. Fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr. Ich wünsche allen Kunden und Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Mittwoch, Dezember 19, 2012. Mein Profil vollständig anzeigen. Fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr. Datenbank (u.a. Giftpflanzen). Baustoffhändler (u.a. Natursteine).
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Juli 2011
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2011_07_01_archive.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Donnerstag, 7. Juli 2011. An manchen Tagen braucht man einfach Arbeitszwerge ;). Donnerstag, Juli 07, 2011. Ich bin ausgebildete Landschaftsgärtnerin mit Kenntnissen in Biologie (Studium). Kundengerechte Gärten ohne Schablone und angepasst an die Lebenssituation sind mein Angebot. Von der Beratung, Planung, Durchführung bis zur Pflege bin ich für Sie da. Das Ziel ist der Garten als Lebensraum für Mensch und Tier. Nachhaltigkeit überzeugt.
diegartenmacherin.blogspot.com
diegartenmacherin: Januar 2012
http://diegartenmacherin.blogspot.com/2012_01_01_archive.html
Aktuelles aus dem Garten und drumherum. Dienstag, 17. Januar 2012. Trotz Frost blühen in der Sonne schon jetzt die ersten Krokusse. Hier Crocus ancyrensis. Crocus chrysantus 'Snow Bunting'. Dienstag, Januar 17, 2012. Mein Profil vollständig anzeigen. Datenbank (u.a. Giftpflanzen). Baustoffhändler (u.a. Natursteine).