bayern-innovativ.de
Bayern Innovativ - Cluster Energietechnik
http://www.bayern-innovativ.de/cluster-energietechnik??
Verleihung am 20. Oktober 2016 in Nürnberg! Werden Sie Partner in einem starken Netzwerk und sichern Sie sich Ihre Vorteile! Mit dem Partner-Paket bietet der Cluster Energietechnik Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen ein gesondertes Dienstleistungsangebot an. PDF 1,5 MB) aus Projektphase 2 Szenarien für den Energieumstieg Bayern fertiggestellt. Informieren Sie sich zum Thema Energieumstieg! Kurzartikel von namhaften Autoren. 21 September 2016, Energie Campus Nürnberg.
klimaallianz-bamberg.de
Startseite - Klimaallianz Bamberg
http://www.klimaallianz-bamberg.de/index.php?id=117&fsize=0
Klima- und Energieagentur Bamberg. Erneuerbare Energien / Einzeltechnologien. KMU - Kleine und mittlere Unternehmen. Foto: Bayern Innovativ Matthias Merz. Quelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg. Weitere ausführliche Informationen finden Sie hier. 7 Energiemesse 2017 - Aussteller jetzt anmelden! Am Sonntag, 7. Mai 2017 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, wird die Klima- und Energieagentur Bamberg auf dem Gelände des Kreisbauhofes in Memmelsdorf ihre 7. Energiemesse veranstalten. Außerdem kann sie hier. Die Klim...
zae-bayern.de
Zahlen und Fakten - ZAE Bayern
http://www.zae-bayern.de/das-zae-bayern/zahlen-und-fakten.html
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Forschen am ZAE Bayern. Zum Jahresende 2014 waren am ZAE Bayern 216 Mitarbeiter tätig. Überwiegend kamen diese aus den Fachbereichen Physik, Maschinenbau und Werkstofftechnik. Der Anteil weiblicher Beschäftigter betrug 27,3%. 38 Doktoranden, 5 Diplomanden, 8 Masteranden und 7 Praktikanten waren im Institut tätig. Somit befanden sich 27,8% der Mitarbeiter in Ausbildung. Dipl-Betriebswirt (FH) T. Pharo. Über das ZAE Bayern. Energy Storage Summit Japa...
zae-bayern.de
Standorte - ZAE Bayern
http://www.zae-bayern.de/das-zae-bayern/standorte.html
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Forschen am ZAE Bayern. Die Standorte des ZAE Bayern. Über das ZAE Bayern. Bayerischer Energiepreis für das Projekt Neubau des Schmuttertal-Gymnasiums Diedorf. Das Projekt Schmuttertal-Gynasium Diedorf , an dem. ZAE Bayern erhält Bayerischen Energiepreis für mobiles Messgerät. Dem ZAE Bayern wurde für die Entwicklung des mobilen. Perowskit und Silizium eine Spitzenkombination fu r Solarzellen. Das Bundesministerium fu r Bildung und Forschung hat.
zae-bayern.de
Gremien - ZAE Bayern
http://www.zae-bayern.de/das-zae-bayern/gremien.html
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Die Mitglieder des ZAE Bayern. Der Vorstand des Vereins. Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates. Forschen am ZAE Bayern. Die Organe des ZAE Bayern sind die Mitgliederversammlung,. Das Kuratorium und der Wissenschaftliche Beirat. Die Mitglieder des Vereins Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. bestehen aus Mitgliedern von Amts wegen, natürlichen Personen, Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie Ehrenmitgliedern. 2 und 3...
zae-bayern.de
Kontakt - ZAE Bayern
http://www.zae-bayern.de/kontakt.html
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Prof Dr. -Ing. Hartmut Spliethoff. Prof Dr. Vladimir Dyakonov. Dipl-Betriebswirt (FH) Thomas Pharo. Prof Dr. Christoph J. Brabec. Prof Dr. Christoph J. Brabec. Fürther Straße 250, Auf AEG, Bau 16. Prof Dr. Christoph J. Brabec. Über das ZAE Bayern. Bayerischer Energiepreis für das Projekt Neubau des Schmuttertal-Gymnasiums Diedorf. Das Projekt Schmuttertal-Gynasium Diedorf , an dem. ZAE Bayern erhält Bayerischen Energiepreis für mobiles Messgerät.
zae-bayern.de
Querschnittsthemen - ZAE Bayern
http://www.zae-bayern.de/querschnittsthemen.html
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Über das ZAE Bayern. Bayerischer Energiepreis für das Projekt Neubau des Schmuttertal-Gymnasiums Diedorf. Das Projekt Schmuttertal-Gynasium Diedorf , an dem. ZAE Bayern erhält Bayerischen Energiepreis für mobiles Messgerät. Dem ZAE Bayern wurde für die Entwicklung des mobilen. Perowskit und Silizium eine Spitzenkombination fu r Solarzellen. Das Bundesministerium fu r Bildung und Forschung hat. 2 und 3. November 2016, Berlin.
zae-bayern.de
Stellenangebote - ZAE Bayern
http://www.zae-bayern.de/das-zae-bayern/stellenangebote.html
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Forschen am ZAE Bayern. Hinweis: der Straßenname des Standortes Energieeffizienz wurde geändert! ZAE Bayern, Energieeffizienz. Praktikum / HiWi-Stelle im Bereich Systementwicklung. Mitarbeit bei der Bestandsaufnahme von Gebäuden. Mitarbeit bei der Messdatenauswertung und Vergleich mit Zielgrößen. Weitere Informationen finden Sie hier. Praktikum / Bachelorarbeit / Masterarbeit. Ihre Aufgabe bei uns:. Sie untersuchen den Einfluss von mechanischen Bel...
zae-bayern.de
Veranstaltungen - ZAE Bayern
http://www.zae-bayern.de/veranstaltungen.html
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. FVEE-Jahrestagung Forschung für die Energiewende Die Gestaltung des Energiesystems. 2 und 3. November 2016, Berlin. Weitere Informationen finden Sie hier:. Energy Storage Summit Japan 2016 , international conference and exhibition on energy storage technologies. 8-9 November 2016, Tokyo, Japan. Further information: www.essj.messe-dus.co.jp/en/energy-storage-summit-japan/. 3rd International Congress Next Generation Solar Energy Meets Nanotechnology.
zae-bayern.de
Universitäre Anbindung - ZAE Bayern
http://www.zae-bayern.de/das-zae-bayern/universitaere-anbindung.html
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Forschen am ZAE Bayern. Der Verein kooperiert in besonderer Weise mit den Universitäten in München (TUM), Würzburg und Erlangen, aus welchen Hochschullehrer Funktionen in der Leitung des Institutes wahrnehmen. Lehrstuhl für Experimentelle Physik VI. Department of Materials Science, Chair VI Materials for Electronics and Energy Technology (i-MEET). Am Maschinenbau Department der TU-München. Über das ZAE Bayern. ZAE Bayern erhält Bayerischen Energiep...